Ich bin sehr enttäuscht von Samsung und vom Monitor, aber der Reihe nach:
Monitor vor Weihnachten bestellt, wurde auch prompt aus Graz nach D-land geliefert
- leider hatte der Monitor einige defekte Pixel sowie ein totes Tier hinter der Glasscheibe (ca. 1 cm groß!)
- der Händler bot mir einen Vorabaustausch an was mir sehr entgegen kam weil ich sonst die Verkabelung hätte wieder komplett umbauen müssen
Zweiter Monitor kommt zwischen den Feiertagen an und nach einiger Zeit und testen gefunden:
- - 5 komplett schwarze Pixel! (noch im Rahmen, max. 8 wären erlaubt, finde ich aber trotzdem sehr viel)
- - 2 davon im selben Bereich wie das erste Modell (scheint ein Produktionsproblem zu sein?)
- - Farben bei der Wiedergabe über HDMI (DVD-Player) eher blass und schwach
- - keine originalgetreue Wiedergabe (Full HD), es wird auf WQHD hochgerechnet
- - ab und zu "zuckt" das Bild, vermutlich das gleiche Problem was andere auch schon beschrieben haben (könnte allerdings auch die Grafikkarte sein), hatte der erste Monitor auch schon
- die Kabelführung im Fuß ist suboptimal, bekomme da max. das Strom- und DP-Kabel untergebracht, das HDMI-Kabel passt nicht mehr rein
- die mitgelieferten Kabel sind gerade so noch akzeptabel von der Länge her (2 Meter [vermute ich mal])
Vielleicht kann ich als Laie auch nicht das optimale herausholen und jemand wäre so nett mir Hilfestellung zu geben?
Beides sind bzw. waren übrigens die neue Reihe
Manufactured: September 2015
Version No: HP03
Model Code: LS32D85KTSN/EN
Insofern ist die Aussage von oben klar widerlegt, es lag auch kein Adapter bei!
Habe Samsung wegen der Pixelfehler in beiden Monitoren angeschrieben und die Antwort war ein schlichtes "Was willst Du, ist doch alles ok und innerhalb der Norm".
Ich muss dazu sagen, dass der Vorgängermonitor Samsung SyncMaster T260 nach sechs Jahren noch keine Pixelfehler zeigt und nur aufgrund der Auflösung und einer kleinen toten Mücke hinter der Scheibe ausgetauscht wurde (und des Alters).
Abschließend zur Größe:
Da ich doch gerne eher 40" bevorzugt hätte kann ich nun sagen: Wäre viel zu groß!!!
Die 32" sind okay, es hätten vielleicht auch noch 34" oder 35" sein dürfen aber wirklich nicht mehr, da man zum Arbeiten dann doch zu stark den Kopf ständig bewegen und drehen müsste.
Um Unterschied zu Full HD natürlich super zum Arbeiten. Die Schrift nicht zu klein (Brillenträger) und man kann bequem drei, vier Fenster so anordnen um diese gleichzeitig im Blick zu haben und mit einem zu arbeiten.
------------
Wie kann ich das denn testen?