Beiträge von synapstic

    Das stimmt natürlich.
    Noch eine Frage zu deinem Workflow: Du stellst also immer am Monitor zwischen AdobeRGB und sRGB um, weil du es eben nur in LR und PS brauchst? Für mich wär das sehr umständlich, weil ich oft zwischen EBV dann wieder im surfe oder youtube-videos anschaue. Ich will nicht immer umschalten müssen.

    Ich finde leider auch kein richtiges Anwendungsgebiet für mich.
    Die meisten Fotos veröffentliche ich im Internet -> sRGB
    Ich erstelle Fotobücher bei Blurb -> sRGB
    Ein paar Fotos lasse ich ausarbeiten -> Bei manchen Herstellern mit AdobeRGB machbar, aber einfacher man nimmt sRGB


    Somit sind bei mir auch alle Anwendungsgebiete sRGB-lastig. Deshalb bekam ich auch Zweifel ob sich der Mehrpreis vom CS wirklich lohnt.

    Hallo Leute!


    Ich hab jetzt schon extrem viel über Monitore und Farbräume gelesen. Anfangs war ich der Meinung dass ich AdobeRGB verwenden muss/sollte, aber davon bin ich schon etwas abgekommen. sRGB sollte (derzeit?) auch reichen.


    Mein Profil:
    Ich mache hauptsächlich EBV von RAW-Dateien in Lightroom mittels einem MacbookPro.
    Derzeit hängt ein Samsung SyncMaster P2450 dran aber damit bin ich nicht wirklich glücklich. Die Blickwinkelabhängigkeit stört mich sehr. Die Bildkontrolle mach ich dann immer am MBP.


    Jetzt möchte ich in einen besseren Monitor investieren. Gleich 27", ich brauch mehr Platz ;)
    In die engere Auswahl hab ich nun mal den EV2736 (nur sRGB) und den CS270 (AdobeRGB) genommen. Derzeit brauch ich kein AdobeRGB, aber vlt. hilfts mal...?
    Beim CS270 könnte ich auch das "billige" Kalibrierungsgerät von Eizo dazunehmen. Das geht ja mit dem EV2736 nicht oder? Dafür hat der EV einen Helligkeitssensor und kostet fast die Hälfte.


    Was sagt ihr?