Beiträge von j.kraemer
-
-
Wenn du den TFT über DVI angeschlossen hast ist diese Funktion nicht anwählbar, da der Monitor digital schon mit den optimalen Einstellungen läuft.
gruß
PS: Da es sich hier ja wohl um keinen Testbericht handelt, habe ich den Beitrag verschoben.
-
Zitat
Original von Berni
Kennst sich niemand mit dem NEC MultiSync 90GX² aus?Doch! Sicherlich alle diejenigen, die hier ihren Erfahrungsbericht gepostet haben.
gruß
-
-
@Data
Zitatoriginal von Data
(sorry, ich krieg langsam puls)Das müsste nicht sein, wenn du die anderen Beiträge richtig durchlesen, bzw. nicht ignorieren würdest. Ich habe im letzten Beitrag auf der vorherigen Seite (Davido hat diese Erklärung auf dieser Seite auch nochmals zitiert) erklärt, warum ein Foto nicht allzu aussagekräftig ist.
Da dich eine solche Meinung aber anscheinend wenig interessiert, kann ich mich nur dem letzten Beitrag von Wurstdieb anschließen.gruß
-
Dazu möchte ich noch folgendes anmerken:
1) Ich bin zwar auch Moderator, habe aber trotzdem noch keine Erfahrung mit einem Eizo. Und ich habe auch noch keinen getestet.
2) Wenn das Testgerät von Prad zb. keine schlechte Ausleuchtung aufweist, kann man auch wohl nicht darauf aufmerksam machen.
3) Kannst du mit einem Foto keine schlechte Ausleuchtung darstellen, da
- es von der Qualität der Kamera abhängt
- von der Belichtungszeit
- von der Umgebungsbeleuchtung
- usw., usw., ......
Ich selbst hatte hier im Forum auch schon einmal Fotos mit verschiedenen Belichtungszeiten von der schlechten Ausleuchtung meines TFTs gepostet (weiß allerdings nicht mehr, wo genau das war). Das Ergebnis der Bilder reichte von einem perfekten Schwarz bis hin zu einer total bessch*** Schwarzdarstellung (so wie sie in Wirklichkeit nun auch wieder nicht ist). Und selbst wenn es jemand schafft, das Foto genau so hinzubekommen, wie die Ausleuchtung seines TFT in Wirklichkeit aussieht, kommt es noch auf die Einstellungen am TFT des Betrachters an. Wenn ich an meinem TFT eine etwas reduzierte Gamma-, Helligkeit- und Kontrastanzeige gewählt habe, kann ich evt. hellere Bereiche auf einem Foto gar nicht richtig erkennen.
Wie du siehst, ist es nicht so einfach, wie man sich das vielleicht vorstellt.gruß
-
Zitat
original von Pitman
Schade das die Moderatoren so zurückhaltend geworden sind, sind doch sonst immer die Schnellsten.Vielleicht solltest du uns das mal genauer erklären. So ganz verstehe ich nämlich nicht, was diese Ausage soll.
gruß
-
Zitat
Original von Sephiroth0
Wenn ich keine offenen Fenster habe, laufen die Pixel einwandfrei. Sobald ich aber ein Fenster öffne und das über die Pixel positioniere, leuchten zwei davon hell auf. Wenn ich das Fenster unter die Pixel positioniere funktionieren sie normal.Tschuldigung, aber ich steh im Moment total auf dem Schlauch. Hilf mir mal ein wenig auf die Sprünge
Wie laufen Pixel einwandfrei?
Wie positioniert man ein Fenster über einen Pixel?
Wie positioniert man ein Fenster unter einen Pixel?
Wie funktionieren Pixel normal?gruß
-
Noch besser hätte er in die Rubrik ,Bezugsquellen' gepasst
gruß
-
Sorry, aber zum wiederholten Male:
Prad ist keine Service-Hotline und auch kein Chat. Es ist Wochenende, und die meisten Leute haben sicherlich andere Dinge zu tun, als vor dem PC zu sitzen und auf Fragen zu warten. Ein klein wenig mehr Geduld sollte man schon mitbringen. Deine Frage ist noch keine 3 Stunden her.gruß
-
Zitat
original von Carville
Nein, ich hab zwischen dem DVI und dem VGA Anschluss am PC gewechselt. Dort hab ich eine 9800 Pro, welche auch schlechter ist als die X700 in deinem Notebook...Hmmm, das dachte ich mir schon. Ich hab an meiner PC-Grafikkarte auch schon zwischen VGA und DVI gewechselt und absolut keinen Unterschied feststellen können. Aber darum geht es ja hier nicht.
Und selbst wenn deine 9800Pro schlechter sein sollte wie eine mobility X700 kann es trotzdem sein, das sie am VGA Ausgang ein besseres Bild liefert. Desweiteren hab ich ja geschrieben, das mein Beitrag auf meinen (und auch noch vielen, vielen anderen in einem Forum) Erfahrungen beruht. Deshalb würde ich sagen, das man erst einmal ähnliche Erfahrungen gesammelt haben sollte, bevor man ein Urteil fällt.gruß
-
Zitat
Original von Sailor Moon
Hier muß ich etwas Einspruch erheben. Mehr bzw. weniger als 60Hz sind ziemlich sinvoll, wenn das LCD das auch ohne interne Umrechnung unterstützt. Ich will da gar nicht auf Spiele hinaus, sondern ziele auf die Videowiedergabe ab: Zunächst schließt DVI mehr oder weniger als 60Hz nicht aus. 72Hz sind ideal für 24p Material (z.B. auf US DVDs, also ohne PAL Speedup, bzw. zukünftig *generell* auf Blu Ray), wenn die Playersoftware einen 3:3 Pulldown beherrscht. Sollte meiner Meinung nach zum Standard gehören, aber ich nutze den PC nicht zu Filmwiedergabe, daher stecke ich da nicht so tief drin. 75Hz wären wichtig, wenn schon keine 50Hz möglich sind - für "unser" PAL Material. Das ruckelt auf 60Hz sichtbar (auch wenn sich da nach einer Zeit wohl eine gewisse Gewöhnung einstellt), ähnlich wie US DVDs auf 60Hz.
Insofern: Echte 72/75Hz sind schon eine nette Sache. Richtig toll wäre 48/50Hz Unterstützung, aber die wird man kaum finden.Sollen am Rechner keine Videos wiedergegeben werden, ist das aber komplett egal, und man kann ruhig bei den 60Hz bleiben.
Gruß
Denis
Aha, hab ich mal wieder was dazugelernt
gruß
-
Zitat
Original von dreggsagg
um zu vergleichen was mir persönlich besser gefällt, da in diesem punkt bekanntlich die meinungen auseinander gehen.Ganz genau! Allerdings bezieht sich dies auch auf deine Frage, ob der Monitor sein Geld wert ist. Auch hier werden die Meinungen sicherlich auseinander gehen. Und ob er für dich sein Geld wert ist, kannst sicherlich auch nur du entscheiden.
gruß
-
Zitat
Original von Beetle007
Was sind vor-/Nachteile? Was würdet Ihr empfehlen?Das hängt doch auch sicherlich von deinem Sehvermögen ab ;).
Ich würde mir kein Notebook zusammenbasteln lassen, ohne mir vorher diese hohen Auflösungen einmal ,live' anzuschauen. Ich gehe nämlich mal davon aus, da du das Gerät (wegen Konfiguration) nicht so einfach zurück schicken kannst. 1900x1200 auf nem Laptop ist doch schon arg klein. Klar, je höher die Auflösung umso feiner und schärfer auch das Bild. Aber viele haben Schwierigkeiten mit einer solch kleinen Anzeige. Und da du das Notebook auch zum Spielen nutzen möchtest, ist die Frage, welche deiner Games überhaupt eine solch hohe Auflösung nutzen können. Ich hab ein 15'' Laptop mit 1400x1050 und finde das Bild als sehr angenehm. Gestochen scharf und für mich noch optimal lesbar. Vielleicht solltest du dich für die goldene Mitte entscheiden. Aber wie schon geschrieben, wenn möglich, vorher vielleicht informieren.gruß
-
Oben im Board, unter ,TFT-Monitore' gibt es doch extra einen Reiter ,Testsoftware'. Klick!
Mit der Suche hättest du das sicher auch gefunden.gruß
-
Ist doch klar, das du das Panel dann dementsprechend schützen musst. Am besten mit der Originalverpackung und dem ganzen Styropor-Zeugs. Schließlich hat das Gerät vom Händler bis zu dir nach Hause mit DHL o.ä. evtl. auch eine längere Autofahrt hinter sich. Und da wird sicherlich nicht immer zimperlig mit den Paketen umgegangen. Und Erschütterungen auf längere Zeit sind sicherlich nicht gerade gesund (wie bei anderen empfindlichen Geräten auch) für solche High-Tech Geräte.
gruß
-
Zitat
Original von Spyke
...Kann bei Stößen oder Erschütterungen (wie im Auto z.B.)...Wieso? Hast du deinen Schreibtisch im Auto stehen?
Nee, im Ernst, aber hier findest du Tipps, wie man beim Transport am besten mit einem TFT umgeht.gruß
-
Zitat
Original von Carville
Hab heut mal zwischen VGA und DVI gewechselt und keine Unterschied der Bildqualität feststellen können...Äähmmm, dumme Frage (weil das aus deinem Beitrag nicht so richtig zu erkennen ist):
Du hast zwischen dem analogen Ausgang deines Notebooks und dem digitalen Ausgang deiner Grafikkarte im PC gewechselt?Mein Beitrag beruht sich ja auch nur auf eigene Erfahrungen, die ich aber in einem Forum mit vielen anderen Betroffenen teilen konnte.
gruß
-
Hallo Dagmar,
Frage 1 -> Nein
Frage 2 -> ebnfalls Nein
Du brauchst dir auch keine neue Grafikkarte zu kaufen. Am Notebook hattest du den TFT sicherlich analog am TFT angeschlossen. Dann ist in den meisten Fällen eine Wiederholrate von 75Hz möglich. Jetzt aber ist der TFT ( denk ich einmal) mittels DVI-Kabel mit dem Rechner verbunden. Dann sind nur 60Hz drin. Diese 60Hz ist aber die Standard Wiederholrate von TFTs, und du wirst sicherlich keinen Unterschied sehen. Auch wenn die absoluten Hardcore Zocker unter den Usern selbst einen minimalen Unterschied erkennen können. Für den Alltagsgebrauch aber völlig irrelevant.
gruß