Beiträge von j.kraemer

    Hallo rizle,


    Der Hyundai ist sicherlich ein gutes Gerät (die ganze Rubrik ,Testberichte zu 19'' von Hyundai läuft fast über von Erfahrungsberichten zum genannten Modell), allerdings sieht man, wenn man sich hier das Datum des 1. Erfahrungsberichtes anschaut (22.12.2004!), das es sich ja nicht mehr gerade um das neuste Modell handelt. Oder verwechsele ich da etwas, und das von dir genannte Gerät ist eine Neuauflage? Würd mich schon etwas wundern, das der überhaupt noch im Programm ist.


    gruß

    Zitat

    Original von sydney
    Schließe doch mal probeweise den Monitor mit nem normalen VGA Kabel an.
    Vielleicht ist er ja defekt, also der DVI EIngang am Mon.


    Er hat doch oben geschrieben, das seine Grafikkarte 2x DVI-Anschluss hat, und er den TFT schon mit Analog-Adapter angeschlossen hat.


    cronix


    Sehe gerade, das du das Problem gelöst hast. Könntest uns vielleicht verraten, an was es gelegen hat. Deine Frage taucht hier im Board nämlich des öfteren auf. Oder traust du dich nicht.... :D


    gruß

    Das ein Monitor angeblich zu hell ist, und sich diese Helligkeit nicht weit genug herunterregeln lässt, wäre für mich allerdings kein Grund, ein solches Gerät nicht in Erwägung zu ziehen. Mein DELL ist mir mit den OSD Einstellungen der Farbe, Kontrast, usw. auch ein wenig zu hell, aber alle diese Einstellungen regle ich mit den Treibern der Grafikkarte (Helligkeit, Kontrast und Gamma). Da kannst du soweit herunterregeln, bis das Bild schwarz ist ;). Und ich habe somit das für mich (und diejenigen, die das Gerät immer wieder bewundern) perfekte Bild erreicht. Deshalb wundere ich mich immer wieder, das hier so viele Anwender immer wieder über eine zu hohe Helligkeit der TFTs schreiben und nach den besten Einstellungen eines TFT fragen. Es gibt doch sooooo viele Möglichkeiten bei diesen Einstellungen, da sollte man doch das für sich passende eigentlich finden.


    gruß

    Zitat

    Original von mo-master
    ... aber ich nehme an, euer Test des Dell 2405WFP kann als Grundlage genommen werden und man kann davon ausgehen, dass der 2407 besser ist, ...


    Ich glaube nicht, das man das so pauschal sagen kann. Ein Nachfolgemodell muss nicht immer unbedingt besser sein als sein Vorgänger. Bei PRAD wurde auch schon der 20'' DELL 2005FPW und sein Nachfolger 2007WFP getestet. Und der ,,ältere'' 2005 FPW hat in der Gesamtnote besser abgeschnitten.


    gruß

    Es gibt hier aber genügend User und vor allem Moderatoren, die schon länger im Board unterwegs sind. Und die, und vor allem ich, kennen die meisten deiner Beiträge. Und ich hab auch nicht geschrieben, das sich alle genervt fühlen.
    Und jetzt wieder ,back to topic', aber bitte ohne Nörgelei.


    gruß

    Gorn


    Lange nichts mehr in der Art von dir gehört.... :D
    Ich glaube, deinen nächsten Beitrag in dieser Weise werde ich einfach mal kommentarlos löschen, selbst wenn ich dann meinen ,,Job'' als Moderator verliere. Langsam nervts nämlich......


    gruß

    z.B. mit diesem Programm im Anhang (gibt es übrigens auch hier auf PRAD unter der Kategorie ,Testsoftware'. Die Anwendung des Tools wird in der Anleitung ausführlich beschrieben und es benötigt auch keine Installation. Im Netz gibt es aber auch genügend Tools, mit denen du dir die Fps z.B. während einer Anwendung oder in Spielen anzeigen lassen kannst.


    gruß

    Zitat

    Original von Shoggy
    Wieso sollte an dem PC kein TFT funktionieren?


    Na ja... ich weiß nicht.... z.B. ein 20'' mit nativer Auflösung von 1600x1200 an einem alten (evtl ,,uralten'' unbekannten Pentium) mit Onboard-Grafik und dann noch Windoof 98...?
    Sooooo ganz sicher wäre ich mir da aber auch nicht mit einem völlig reibungslosen Betrieb.


    gruß

    Hallo cosma,


    1) Also so gaaaanz flüssig läuft dieser Bildschirmschoner auf meinem System mit Athlon 64 3800+ und ATI X800GTO auch nicht. Allerdings bleibt das Bild bei mir nicht komplett stehen.
    2) Ist der Monitor sicherlich nicht zu langsam. Wenn ein TFT ,,langsam'' ist äußert sich dies durch Bewegungsunschärfe oder Schlieren.
    Wenn in deinem Fall etwas zu langsam ist, dann eher dein komplettes System ;). Aber hier scheint das Problem ein anderes zu sein.
    Tritt diese Problem nur bei Filmen auf, oder auch in Spielen? Dann könnte es sich nämlich um folgendes handeln. Klick! Lies dir in diesem Thread den sechsten Beitrag (von wwelti) durch. Im ersten Beitrag von mir auf dieser Seite habe ich ungefähr beschrieben, wie sich dieses Phänomen bei mir bemerkbar gemacht hat. Ich hab jetzt sonst leider nichts anderes zu diesem Thema gefunden, das wurde hier aber schon öfters und ausführlicher behandelt. Vielleicht findest du noch etwas über die Suchfunktion.


    gruß

    VA Panels sind in der Regel etwas teurer als Geräte mit TN. Diesen Aufpreis finde ich aber absolut gerechtfertigt.
    Eine Empfehlung wäre z.B. der BenQ FP91GP aus unserer Kaufberatung. Ist ein sehr gutes Allround-Gerät. Bei amazon kostet der glaub ich ca. 300€. Kannst ja auch einmal bei geizhals usw. nachschauen.
    Hier ein schöner Erfahrungsbericht zu dem BenQ.
    Du solltest dich nur entscheiden ob du deinen Schwerpunkt aufs Gamen oder die Bildbearbeitung legst. Beides zu 100% ist leider noch nicht so recht möglich, schon gar nicht in der unteren Preisklasse.


    gruß

    Zitat

    Original von ilka
    Wußte gar nicht das die Auflösung auch mit dem BS zusammenhängt. Dachte immer diese hängt von der Grafikkarte und dem Monitor ab.


    So ernst war meine Aussage oben auch nicht gemeint. Auch Win98 sollte solche hohen Auflösungen unterstützen.


    gruß

    Zitat

    Original von abcdefg
    ... aber da ich ab und auch mal mit Photoshop Grafiken erstelle ist es schon nervig.


    Und damit kämen wir zum nächsten Punkt, warum du dich vielleicht besser nach einem TFT mit z.B. VA Panel umschauen solltest. Die Anzahl der Farben bei TN Panels beträgt nur 16,2 Mio, stellen also Farben und speziell Farbverläufe nicht so exakt dar wie ihre Kontrahenten mit VA- oder auch S-IPS Panel.


    gruß

    Zitat

    Original von abcdefg
    Also ich denke dass es daran liegt, dass das Bild nicht 100%ig ausgeleuchtet ist.


    Damit liegst du sicherlich richtig, denn das ist ein Problem von vielen TFTs. Wie stark diese ungleichmäßige Ausleuchtung erscheint, ist von Gerät zu Gerät verschieden. Das heißt, bei einem evtl. Tausch gegen ein Austauschgerät kann sich die Sachlage verbessern, aber auch verschlechtern. Hinzu kommt, das beim Samsung ein TN Panel verbaut ist, welches ziemlich blickwinkelabhängig ist. Dies fällt dir sicherlich auf, wenn du das Display schräg von der Seite oder von oben und unten betrachtest. Auch dabei dürfte das Bild zu den Rändern hin ziemlich schnell abdunkeln.


    gruß

    Zitat

    Original von ilka
    der letzte "neueste" Treiber für die Karte stammt von 02/09/05.


    Und den hast du installiert? Versuche einmal sämtliche Grafikkarten-Treiber mit Hilfe von DriverCleaner zu deinstallieren. Dann diesen ,,neuen'' Treiber aufspielen. Ist halt ein Versuch wert. Ich kann mir im Moment nicht denken, an was es sonst liegen könnte. Kann evtl. nur am alten Treiber und dem ,,alten'' Win98 liegen. Unterstützt Win98 eigentlich solch hohe Auflösungen? :D.... damals arbeitete man hauptsächlich an 17'' CRTs und TFTs gab es nur in Ausnahmefällen ;)


    gruß