Beiträge von j.kraemer

    Zitat

    Original von Noxolos
    Das ist nicht zuviel verlangt. Aber es wäre ja auch ein leichtes, bei den Modellen eben das Seitenverhältnis zu erwähnen.


    Und dann kommt der Nächste und hätte gerne direkt die Angabe der Schaltzeiten sichtbar, der Nächste möchte gerne sofort die Helligkeitswerte sehen, der Nächste gerne die Kontrastwerte, der Nächste die Möglichkeit der Interpolation, der Nächste.............
    So könnte man die Aufzählung jetzt beliebig fortführen. Dann bräuchte man kein Datenblatt (Spezifikation) mehr, wenn man sämtliche Daten schon direkt in der Kaufberatung sichtbar machen würde. Und da sicherlich jeder auf verschiedene Angaben Wert legt, ist das so eigentlich nicht machbar.


    gruß

    Zitat

    Original von kron
    ...gibt es irgendwie
    eine Möglichkeit, dass der Monitor automatisch startet?


    Ich habe mir vorige Woche bei einem bekannten Discounter für ca. 12€ eine sogenannte Master-Slave Steckdosenleiste mit Überlastungsschutz gekauft. Die kannst du so einstellen, das alle Geräte an den Slave-Anschlüssen erst eingeschaltet werden, wenn das Hauptgerät (z.B. der PC) an dem Master-Anschluss eingeschaltet wird.
    Du kannst diese Leiste aber auch in den Normalbetrieb umstellen, so das alle angeschlossenen Geräte immer eingeschaltet sind.
    Nebenbei hat sie sogar noch Anschlüsse für Telefonkabel, um auch diese vor Überlastung zu schützen.


    gruß

    Zitat

    Original von Andi
    Dennoch gehört Dein Posting unter Bezugsquellen.


    Dort hatte er das gleiche Thema ja auch schon eröffnet.


    Flufdabu


    Bitte eröffne nicht jedesmal, wenn du nur innerhalb kurzer Zeit keine Antwort bekommen hast, einen neuen Thread. Du hast hier die letzten Tage nämlich schon einige (auch mit gleichem Thema) eröffnet.


    gruß

    Zitat

    Original von Gromhelm
    ...aber zum arbeiten denke ich, müsste weiss doch besser sein? (das Auge muss nicht immer so hohen Kontrast zwischen Bildschirm und Bildschirmrand sehen und ermüdet nicht so schnell).


    Das stimmt, und wird auch immer wieder so behauptet. Wenn dies in deinem Fall auch zutreffen sollte, wäre es natürlich sinnvoller, zu dem hellen Modell zu greifen. Ansonsten ist es nur eine Frage des Designs und des persönlichen Geschmacks. Und ob nun schwarz oder weiss besser aussieht (und einem die Farbe wichtig erscheint) kannst nur du selbst beantworten.


    gruß

    @d-box-04


    Mein Arbeitskollege (wir arbeiten auch als Zeichner mit CAD) sitzt seit ca. 3 Wochen vor einem Dell 2407WFP und ist seitdem mal soooooo was von begeistert. Er beschwert sich eigentlich nur über die große Strecke, die seine Hand mit der Maus zurücklegen muß, um alle Bereiche der Arbeitsfläche zu erreichen :D. Wenn ich da überlege, wie lange ich gebraucht habe, Arbeitskollegen und auch Chef von einem solchen TFT zu überzeugen......
    Nun sind alle happy!
    Mir einer Dual-Lösung habe ich (noch) nicht gearbeitet und kann deshalb auch nicht vergleichen. Ich selber habe ,,leider'' nur den Dell 2001FP vor mir, bin aber auch mit dem recht zufrieden.


    gruß

    Zitat

    Original von Andi
    @Jörn
    Könntest Du bitte mal Deinen Browsercache komplett löschen und dann ausprobieren ob der Fehler immer noch auftritt.


    Hallo Andi,


    Ich hatte jetzt schon den Tipp von tm101 befolgt und die Seite einmal im Internet Explorer geladen. Seitdem ist noch keine Werbung aufgetaucht. Aus diesem Grund lassen sich jetzt deine Tipps auch nicht mehr nachvollziehen, bzw. testen, da ich nicht mehr kontrollieren kann, ob es daran gelegen hat.


    gruß


    edit: Hab jetzt mehrere Male Opera und Firefox gestartet und bisher ist die Werbeeinblendung noch nicht wieder aufgetaucht.

    Ist schwer, alles genau zu erklären.
    Also, bei mir z.B. ist die Forum-Seite als Startseite eingerichtet. Sobald diese geladen ist, erscheint der erste Werbebanner. Wegklicken tu ich den, wenn er zum Stillstand gekommen ist und ich den ,,Weg-Klick-Button'' genau treffen kann (bin ja nicht mehr der Jüngste :D).
    Wenn ich dann auf der Forum-Seite zu einem Thema wechsle, erscheint natürlich auf dieser neuen Seite wieder die Werbung. Wenn ich die nun wegklicke und anschließend mit dem Zurück-Button wieder zur vorigen Seite wechseln will, tut sich nichts. Das heißt, ich muss erst 2-3 mal (manchmal auch mehr) auf den Zurück-Button klicken, um zur vorherigen Seite zu gelangen. Der Button reagiert nicht mehr auf die Maus-Klicks. Aber nur, wenn vorher auch der Werbebanner erschienen war. Ansonsten funktioniert alles normal.
    Ich verstehe ja selbst nicht, warum sich das (ohne die Browsereinstellungen zu ändern) plötzlich wieder geändert hat. Die ganze Zeit war ja Ruhe.


    gruß

    Zitat

    Original von Andi
    Sorry, aber die Werbung läuft seit 2 Monaten und da hatte niemand Probleme.


    So, jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben.
    Irgend etwas hat sich in den letzten paar Wochen geändert. Bei mir taucht die Werbung seit dieser Zeit auch immer wieder auf (und Ja, es nervt manchmal schon gehörig). Egal ob Opera oder Firefox. Und das war vorher nicht so der Fall. Ich hab auch bei allen Browsern nichts in den Einstellungen geändert. Bei mir tauchte bis zu dieser Zeit überhaupt keine Werbung mehr auf, und jetzt bei jedem Seitenwechsel. Und danach funktioniert auch der ,,Zurück-Button'' nicht mehr.
    Ich betone, dies soll keine Kritik oder Beschwerde sein. Ich lese das Thema nun die ganze Zeit schon mit und wollte jetzt nur klarstellen, das sich irgend etwas geändert haben muß.


    gruß

    Zitat

    Original von Seahawk2k3
    Bei Spielen is allerdings 1280x1024 optimal.


    Wenn du aber ein Game mit dieser Auflösung (5:4) auf einem TFT mit 1600x1200 Auflösung(4:3) in Vollbild zockst, wird das Bild wegen den unterschiedlichen Seitenverhältnissen verzerrt. Dann machst du den gleichen ,,Fehler'' wie User Kieler, der ebenfalls eine 4:3 Auflösung auf seinem 5:4 TFT gewählt hat.


    gruß

    Zitat

    Original von Kieler
    Ärgerlich, dass man diesen Blödsinn dauernd hier liest.


    TFT ist nicht gleich TFT. Und der NEC gehört sicherlich zu denjenigen, die das Interpolieren vielleicht etwas besser beherrschen als andere Modelle. Kurz gesagt, nicht jeder TFT interpoliert gleich gut.


    Zitat

    Mein NEC 1860NX hat im Desktopbetrieb noch nie höhere Auflösungen als 1024x768 gesehen


    Hat der NEC nicht eine native Auflösung von 1280x1024, also 5:4?
    Und du betreibst ihn immer mit 1024x768, also 4:3? Das heißt, die Anzeige wird von 5:4 auf 4:3 interpoliert, also wird das Bild verzerrt, ein Kreis z.B. wird als Oval angezeigt. Und du bist mit dieser verzerrten und nicht nativen Auflösung zufrieden? Dann wüde ich ehrlich gesagt lieber beim CRT bleiben.


    gruß

    Zitat

    Original von jayage
    Ist es wirklich möglich eine Graphikkarte die nur VGA Out hat, an diesen Monitor anzuschliessen?


    Ja, es ist möglich. Das entsprechende Kabel (analog auf digital) liegt dem Eizo bei. Die übertragenen Signale bleiben natürlich analog.


    gruß

    Nein, so hatte ich das auch nicht gemeint. Ich bin auch nicht davon ausgegangen, das das Panel gewölbt oder verbogen ist, sonder nur die Anzeige (Bild). Das erinnert mich ein wenig an die CRT-Zeiten, als man das Bild mit den entsprechenden Tasten am Gerät an die etwas gewölbte ,Mattscheibe' anpassen konnte. Da konnte man doch das Bild auch oben und unten nach innen und nach aussen ,,biegen'' (oder wölben).
    Nochmals, auf dem 1. Bild über der Schrift ,,Google'' erkenne ich eine Wölbung. Der untere Rand der Google-Leiste ist meiner Meinung nach genau über dem Wort ,Google' leicht nach oben verzogen. Ich gehe ja selbst davon aus, das es sich um eine optische Täuschung handelt. Aber wir sehen hier ja nur ein Foto, während der User das selbe ja auch ,,live'' erkennen kann.
    Ich habe mir auch schon Fotos angeschaut, die ich von meinen TFTs gemacht habe. Auf keinem kann ich eine solche Krümmung erkennen (habe aber auch immer drauf geachtet, so frontal wie nur möglich zu fotografieren).


    gruß