Ich bin auf auf der Suche nach einen größeren Monitor unter anderem für WoW.
Habe ebenfalls eine GTX970. Im Moment steht der Samsung C27FG70FQ bei mir ganz oben bei mir auf der Liste.
Bin auf die ersten Tests gespannt.
Gruß,
HotteX
-->
Ich bin auf auf der Suche nach einen größeren Monitor unter anderem für WoW.
Habe ebenfalls eine GTX970. Im Moment steht der Samsung C27FG70FQ bei mir ganz oben bei mir auf der Liste.
Bin auf die ersten Tests gespannt.
Gruß,
HotteX
Hallo,
hier mal meine subjektive Eindrücke zum Monitor.
Die ersten Tage musste ich mich schon an die Farben gewöhnen, wie gesagt ist mein erstes TN Panel. Mittlerweile habe ich mich aber dran gewöhnt. Die Farben sind jetzt nicht schlecht, aber schon anders als bei meinem Samsung. Was mich am meisten gestört hat war das dieses Konfigtool von der CD und aus dem internet irgendwie nicht bei meinem monitor funktioniert. Da musste ich die ganzen Farbanpassungen über diese Touchpanel einstellen. Hier hat sich LG meiner Meinung nach kein Gefallen getan, ein paar Knöpfe wäre mir lieber.
Ausleuchtung:
Finde ich im Vergleich zu meinem alten Samsung gleichwertig. Sehe keine sehr großen Helligkeisunterschied.
Inputlag und Reaktionszeit:
Hier habe ich weder das eine noch das andere gemerkt (Quake3Arena). Also zum zocken absolut genial.
Surren:
Da mein Rechner nicht grade ganz leise ist ist das schwer zu sagen, aber ein leichtes Summen kann ich schon hören. Das hatte mein Samsung nicht, mich stört es aber nicht. Für denjenigen der einen Monitor haben will, der keine Geräusche macht, der sollte sich nach einem anderen umschauen.
Mein Fazit:
Für das Geld kann ich mit dem Monitor super leben. Wem das leichte Surren nicht stört und einen Gamermonitor sucht, der soll sich den Monitor mal angucken.
Hallo,
ich habe mir gestern den W2453-V-PF bestellt. Ist der gleiche nur mit zusätzlich HDMI.
Ich kann gerne nächste Woche ein paar Zeilen zum Monitor schreiben. Ich bin mir selber
noch nicht ganz schlüssig.
Ich hatte bisher PVA Panels, dieses wird mein erster TN. Da ich meinen Rechner aber
eigentlich nur noch zum surfen und zocken benutze, wollte ich nicht wieder soviel Geld ausgeben.
Ich lass mich mal überraschen. Im vergleich zu meinem Samsung habe ich dann 3" mehr, TN statt PVA,
16:9 statt 16:10. Aber der Preis von 199€ ist einfach unschlagbar und das Design gefällt mir.
Gruß,
Daniel
Hallo,
12die4
hab deinen Rat doch angenommen und mir den TH-42PZ80E reservieren lassen.
Werden den heute abholen.
Gruß,
Daniel
Also bis auf den geringeren Kontrast fehlt mir an dem Plasma nichts was ich benötige. 2x HDMI (DVD-Player und SAT-Box) und 1x Komponenten (Wii) reicht mir. VGA-Eingang ist auchunwichtig.
Die Frage ist nur, ob man den Kontrastunterschied zwischen 20000:1 und 30000:1 negativ merkt.
Preislich liegen zwischen beiden Geräten ca. 150€
Gruß,
Daniel
Hallo,
ich wollte mir die Tage einen 42" Plasma kaufen, mir ist der
Panasonic TH 42 PZ 8 E ins Auge gesprungen. Vom Preis her
ist der wirklich Interessant. Nur leider finde ich den auf
Panasonic.de nicht.
Folgendes habe ich rausgefunden, was sagt Ihr? Ist der für 950€ ok?
Gruß,
Daniel
Bild-Eigenschaften
106 cm sichtbares Bild, 1920 Pixel f. Bildauflösung, horizont., 1080 Pixel f. Bildauflösung, vertikal, 100 Hz Technik, Kontrast: 20000 : 1, dynamischer Kontrast: 1e+006 : 1, 4096 Graustufen, digitaler Kammfilter, Bild-Rauschunterdrückung, Zoom-Funktion, Formatumschaltung, Standbild, Progressive Scan
Elektronik-Eigenschaften
HD ready, Full-HD, 24p-kompatibel, 99 Programm-Speicherplätze, autom. Sendersortierung, Ausschalt-Timer, Zahlenschloß/Kindersicherung, Hotel-Mode, Datenverbindung zwischen Video und TV, Demo-Mode, Bild-Idealwert-Funktion, Bildschirmschoner
Videotext-Eigenschaften
TOP-Videotext-Dekoder, VT-Level 2.5, 500-Seiten-Speicher, Text neben Bild (PAT)
Ton-Eigenschaften
Stereo-Ton, Kopfhörerlautstärke getrennt regelbar, Sprache-/Musikwahl, indiv. Lautstärke f. jeden Programmplatz, Musikleistung, gesamt: 20 W
Empfangseigenschaften
DVB-T (DVB-Terr. Empfang), PiP über Zusatz-Gerät, Hyperband tauglich, PAL (BG)-Empfang, PAL (DK)-Empfang, PAL (I)-Empfang, Secam (BG)-Empfang, Secam (L)-Empfang, Secam (DK)-Empfang, NTSC Video-Wiedergabe
Wiedergabe-Standards
SD-Speicherkarte kompatibel
Anschlüsse
2 x Euro-A/V (Scart), 1 x Video-Cinch (IN), 1 x S-Video-Hosiden (IN), 1 x Video-Farbkomponenten (IN), 1 x Audio-Cinch (IN), Common-Interface (CI), 2 x HDMI-Schnittstelle (IN)
Leistungsaufnahme
Leistungsaufnahme, Betrieb: 387 W, Leistungsaufnahme, Stand-By: 0.4 W, Öko-Schalter/Stromsparschaltung
Gehäuse-Eigenschaften
Breite: 104.8 cm, Höhe: 72.7 cm, Tiefe: 9.5 cm, Gewicht: 40 kg, Breite, Display: 104.8 cm, Höhe, Display: 67.9 cm, Tiefe, Display: 9.5 cm, Gewicht, Display: 35 kg, Wandmontage möglich
Hallo,
ich wollte ja erst auch einen 42" Plasma. Aber irgendwie hat mich dann der Preis vom 50" Pana schon ein wenig überzeugt. Er hat ja auch das G11 Panel, nur halt kein Full HD.
Gruß,
Daniel
Hallo,
ich habe jetzt nach ein paar Tagen Internetsuche folgeneds Gerät auf meiner
Wunschliste ganz oben:
Panasonic TH 50 PX 8 E
Hat jemand mit diesem Gerät schon irgendwelche Erfahrung?
Gruß,
Daniel
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einem neuen TV, Plasma oder LCD ist mir egal.
Vieleicht könnt Ihr mir da ein paar Tips geben.
Folgende Ansprüche habe ich an das Gerät.
HD ready , 24p würde ich schon gerne haben.
60% TV über DVB-S
20% DVD
20% Zocken mit der Wii
Preis bis max. 1500€
Gruß,
Daniel
ZitatEdit: Funktionieren die angeblich kaputten Monitore an anderen PCs?
Nein
Hallo,
ich habe folgendes Problem, ich habe meinem Vater meinen alter Rechner gegeben (AMD64 3800+/ Asus A8V deluxe /6800GT) Der Rechner lief bei mir tadellos. Jetzt habe ich den PC bei meinen Vater an einen Hansol TFT angeschlossen. PC angemacht und ein Bild gehabt. Mein Windows gebootet und wollte dann neu starten, seid dem funktioniert der TFT nicht mehr. Wenn ich den PC nun anmache sagt der Monitor immer "No Signal".
Auch an einem anderen PC gibt der TFT kein Bild wieder.
Jetzt hat man Vater sich den nene Aldi TFT gekauft. Mit dem hat es sich exakt so verhalten wie mit dem Hansol. Erst ein Bild, nach Windows reboot Monitor tod.
An dem TFT von meinem Bruder einem Siemens P19-2 hingegen funktioniert der PC einwandfrei.
Ich bin echt Ratlos. Ich traue mich schon gar nicht mehr den PC an einem TFT zu hängen aus angst, dass der Monitor kaputt geht.
Das einzige was ich mir noch vorstellen kann, das dieses Samsung Windows Konfigurationstool MagicTune den Monitore schrottet. Weil dieses mit meiner alten Windows installation noch geladen wird.
Wenn irgendjemand noch eine Idee hat, her damit. Ich verzweifele langsam.
Gruß,
HotteX
ZitatWas sagst du zur Schlierenbildung im Vergleich zum VP181?
Ich sehe keine keine, aber die habe ich auch schon auf dem 181b nicht gesehen
Ich musste meinen nach einer Woche wieder umtauschen. Seid gestern hatte ich überall weiße senkrechte Striche. Sowas schon nach einer Woche. Naja ich heute morgen nac Atelco, wo die mir den absolut ohne Probleme ausgetauscht haben.
@Nifl
weshalb ist deiner in Reperatur?
Gruß,
HotteX
Ich habe mir den Samsung auch letzte Woche gegönnt. Im vergleich zu meinem VP181b liegen da schon welten. Da ich den Glitzereffekt bei VP181b schon hatte und der mich nich gestört hat, war mir sofort klar der Samsung und sonst keiner.
Nur die ganzen Posts von wengen Mauslags haben mich ein wenig abgeschreckt.
Aber in nachhinein kann ich nur sagen, einfach ein super Ding. Auch wenn die Verarbeitung nicht ganz mit der vom Viewsonic mithalten kann, das Bild ist um einiges besser. Zudem noch die geile Widescreen Auflösung, einfach genial.
Zitatdie darstellungsverzögerung von ca. 50 ms kann ich bei mir nicht bemerken. ich habe eine gf 6800gt. ob das mit der graka zusammenhängt oder andere ursachen hat vermag ich aber nicht zu sagen.
Hab auch ne 6800GT und sehe auch keine Lags
Hallo,
ich habe mich grade mal ein wenig durcs Forum gelesen, aber wieder zuviele unterschiedliche Meinungen gehört.
Ich suche einen Widescreen Monitor ab 20". Haupteinsatzgebiet ist World of Warcraft. Daneben halt zum üblichen Internet surfen und anderem Officearbeiten und gelgendlich auch mal anderen Spielen.
Bis jetzt habe ich einen Viewsonic VP181b und bin auch echt Zufrieden. Aber ich würde gerne einen Widescreen Monitor haben. Der ViewSonic VX2025wm fällt schon wegen dem fehlenden Höhenverstellung und schlechten Ausleuchtung raus.
Gruß,
HotteX
naja, jetzt scheint das ding wieder mit dvi zu laufen. echt komisch, hatte nie probleme. aber seid letzter woche ging nix mehr.
was auch scheisse ist, das austauschgerät hat voll den wackeligen fuss. das hatte meiner nicht zumindest hat der auch keinen pixelfehler.
So, irgendwie habe ich das DVI hinbekommen, aber bekomme jetzt immer grüne horizontale Streifen.
Hallo,
ich habe seid einem Jahr den Viewsonic VP181b und bin mehr als zufrieden damit. Jetzt habe ich seid ca. 2 Wochen das Problem, das ich kein Bild mehr über DVI bekomme. Mit DVI Adapter und Analog Eingang funktioniert alles.
ICh ahbe folgende Sachen getestet:
- eine andere Grafikkarte Probiert
- das DVi-Kabel ist auch i.O.
- den Monitor hat Viewsonic heute auch schon getauscht, immernoch nichts.
Also ich bin der Meinung, das es weder Monitor noch Graka noch Kabel sein kann. Aber sonst habe ich auch keine Ahnung mehr. wenn was am Board kaput wäre würde doch das Analoge Bild auch nicht gehen oder?
Gruß,
HotteX
Mein System:
Amd 3200+
Abit NF7
XFX 6800GT dual DVI
1024MB DDR Ram
Tagan 380Watt Netzteil
ZitatSchwarz und TCO99
staun
Ich dachte, schwarze Geräte bekommen maximal TCO95. Sind die Normen geändert worden??
Gruß
Michael
So war das auch bevor TCO03 gekommen ist. Jetzt wo TCO03 da ist bekommen die schwarzen TCO99. Also eine Aufwertung.
by the way, mein vp181b liegt bei der post. kann ich morgen abholen. freu!