Beiträge von Sorcio

    Entschuldigt bitte den Doppelpost. War mir nicht sicher was ich machen sollte.


    17 Tage sind seit meinen letzten Beitrag ins Land gezogen. Ich habe mir einen Dell U2713H gekauft. Nun bin ich auf der Suche nach einen Colorimeter über folgendes Angebot gestolpert:


    Dort steht aber jeweils irgendwas vonwegen Wacom und nicht X-Rite i1 D P. Kann ich da bedenkenlos bestellen?


    Danke. ;)

    Calumet ist leider zu weit entfernt. Laut Eizo bieten sich dann nur noch die üblichen Verdächtigen wie Mindfactory an. Bevor ich mir jetzt diesen Eizo Monitor bestelle, sei mir die Frage noch gestattet: Gibt es zum CS270 denn Alternativen? Z.B. welche ohne das IPS Glow und trotzdem vergleichbare Leistung? Ich habe die Prad Testberichte Liste durchgesehen und da schauts nicht so prickelnd aus, solange man 2016 und 2015 betrachtet. Wer hätte gedacht, das ein Monitorkauf eine Wissenschaft für sich ist?


    Du hast ja laut Profil auch einen CS270 im Einsatz. Stört dich das besagte IPS-Glow? Ich würde nicht nur Photoshop verwenden, sondern den Monitor auch für Filme/Serien gucken verwenden. Meinst du damit gibt es dann Probleme?

    Zusammengefasst:


    - Auf erweiterten Farbraum achten. (Frage: Sind damit die 1,06 Mrd. Farben gemeint?)
    - Hardwarekalibrierung
    - >= sRGB und AdobeRGB Farbraumabdeckung
    - Gleichmäßige Ausleuchtung


    Was bedeutet "Delta-E-Wert von unter 2"?
    Genügt für meine Verhältnisse bereits eine 10 bit LUT? Oder muss es schlicht und ergreifend die 16 bit sein?
    Was ist das beim CS270 kommentierte "IPS-Glow"?
    Wie geht das bei EIZO von statten, wenn der Bildschirm dieses IPS-Glow hat? Ist das ein Grund zur Reklamation?


    Danke für deine bisherige Hilfe! Du hast mich vielfach aufgeklärt. :)

    Das von dir genannte X-Rite i1Display Pro hier: für rund 180 Euro eignet sich das jetzt nur für den Dell U2713H oder auch für den Eizo EV2750?


    Gibt es Eigenschaften, an denen man Monitore erkennen kann, welche zur Arbeit mit Photoshop geeignet sind?


    Als relativ unbekanntes Beispiel der Dell U2717DA. Dieser sieht schon sehr ansprechend meiner Meinung nach. Nur existiert hier von leider noch kein Test und der Dell Chat ist ja auf Verkauf ihrer Produkte orientiert und wird wohl weniger an ihren eigenen Produkten kritisieren oder abraten.

    Danke für deine schnelle Antwort.


    Auf den U2713H (ohne M) bin ich auch eben zufällig aufmerksam geworden. Ich glaube der wird es auch werden. Scheint von Werk ab bereits ein verhältnismäßig solides Produkt zu sein und die viele Käufer untermauern meine Annahme.


    Wenn du mir jetzt noch verraten könntest, welche Kalibrierung ich separat erwerben sollte um ein sagen wir "gutes" Ergebnis zu erhalten, bin ich wunschlos glücklich. :P

    Hallo AFoeb,


    danke für deine Antwort. Ich habe viel hin und her überlegt, doch möchte ich nicht mehr auf den 27" Bildschirm verzichten. Nun ergeben sich für mich zwei Möglichkeiten:


    1. Günstigen Monitor, bspw. Samsung S27E650X kaufen und kalibrieren (lassen). Prad bietet das nicht zufällig für ein Entgeld an?


    2. "High-End" Monitor, bspw. DELL U2717DA od. EV2750 kaufen und auch diesen im Anschluss noch kalibrieren.


    Nun stellt sich mir die Gretchenfrage, inwiefern ein 800 Euro Monitor noch kalibriert werden braucht und ob nicht doch für meine Belange Möglichkeit 1 reicht? Ich habe leider vom kalibrieren 0 Ahnung und zwei linke Hände.


    Taugt der Dell U2717DA auch etwas?

    Hallo allerseits,


    ich möchte mich gerne freizeitmäßig mit Photoshop CC beschäftigen. Mein aktueller Monitor Terra 2750W besitzt zwar bereits ein MVA Premium Panel, allerdings sehen darauf Farbverläufe recht bizarr und pixelig aus. Nun hat ein Arbeitskollege an der Arbeit einen Dell U2412M und bei diesem sieht man keinerlei Probleme bei der Darstellung des EIZO Monitor Tests. Auch Farbverläufe schauen vernünftiger aus.


    Nun meine Frage: Welchen Monitor könnt ihr im Bereich 27" empfehlen, wenn ihr oben genannte Aspekte berücksichtigen und zudem auf das Budget achten "müsstet"?


    Budget sollte die 400 Euro nicht übersteigen. Bin mir dessen bewusst, das EIZO oder NEC hierfür nicht zu bekommen sind, dennoch habe ich noch Hoffnung einen guten Monitor für 400 Euro zu ergattern.


    Vielen Dank.
    MfG sorcio