Beiträge von SnowDragon

    Hi folks :)


    Hier ein paar Vorschläge für den "Ausstattungs-Führer":


    1.) Die Auswahlboxen "mehrwertfähig" zu machen :


    z.B. 17" UND 19" gleichzeitig auswählen


    2.) Die Auswahlwerte korrigieren:


    "<20 ms" sollte laut der Ergebnisse der DB-Suche wohl eher "<=20 ms" lauten, oder ?
    Das gleiche gilt auch für die Betrachtungswinkel: das "=" fehlt auch hier.


    3.) Eine Verknüpfung neben jedem Feature zu einer Grafik, welche Werte es prozentual wie häufig gibt:


    (rein fiktiv): 15"(50%), 17"(30%), 18"(3%), 18,1" (8%), etc.
    oder (rein fiktiv): 12ms(3%), 16ms(8%), 18ms(9%), 20ms...


    Das würde die Information liefern, was "normal" ist und was z.Z. die technische Grenze darstellt (immer auf die DB bezogen)


    4.) Auswahlboxen mit "Ja"/"Nein"/"egal" zu Radio-Buttons umgestalten


    5.) Die Werte der Auswahlboxen sollten wirklich alle in der DB vorhandenen Werte aufführen:


    z.B. wird die derzeitige Aufteilung der Reaktionszeit bald im unteren Segment (<20ms) zu grob werden.


    6.) Netzteil-Auswahlbox aufräumen: "exten" und "interm" raus


    So, das wär's für den Anfang.




    Mit der Bitte um gründliche Disskussion (Bedarf, Nutzen, Machbarkeit, Aufwand, etc.)


    SnowDragon


    P.S.: Ihr habt eine Super-Genial-Schnelle Mega-Datenbank: sehr angenhem zu benutzen !!!! Dickes Lob :))

    schaut mal hier, vielleicht was dabei:



    Archive-Listing:
    2003-11-27 17:43 28432 1735 profiles\Acer AL1713.icm
    2003-11-27 20:04 28432 1769 profiles\Acer AL1721.icm
    2003-12-09 17:52 28432 1840 profiles\CTX S730.icm
    2003-11-28 16:56 28432 1737 profiles\Hansol H750.icm
    2003-12-03 19:26 28432 1691 profiles\NEC LCD71VM.icm
    2003-12-10 20:02 28432 1763 profiles\Roverscan Optima 171.icm
    2003-12-09 15:33 28432 1792 profiles\Samsung SM171B.icm
    2003-11-05 18:26 28432 1812 profiles\Samsung SM172N.icm
    2003-11-05 16:46 28432 1760 profiles\Samsung SM172S.icm
    2003-10-16 19:55 508 266 profiles\Samsung SM172V.icm
    2003-09-22 15:45 508 265 profiles\Samsung SM173B.icm
    2003-10-16 18:20 508 266 profiles\Samsung SM173S.icm
    2003-10-17 16:46 28432 1762 profiles\Samsung SM173V.icm
    2003-12-05 19:03 28432 1789 profiles\Samtron 72V.icm
    2003-12-10 17:15 28432 1786 profiles\Sony SDM-HX73.icm


    Viel Spaß


    SnowDragon

    Erstmal einen schönen (sonnigen & verschneiten) Sonntag Euch allen :))


    Ich hatte insgesammt 4 Fragen gestellt:


    1. Ich finde im Feature-Guide nur Auswahlmöglichkeiten wie:
    -10-Bit Farbauflösung
    -30-Bit Farbsteuerung
    Wie währe es mit einem neuen Punkt "Anzahl der darstellbaren Farben" (16,2 <-> 16,7) oder "Anzahl der Bits des Panels pro Grundfarbe" ( 6 <-> 8 )oder so ???
    Wenn ich das dann im Feature-Guide als Auswahlkriterium hätte, wäre ich glücklich.


    2. eine weitere Auswahl im Feature-Guide für "fixe" oder "synchrone" "Panel-Update Frequenz"


    3. Wie bekomme ich heraus, welcher TFT dithering einsetzt?
    =gibt es einen Test,den ich mit einem TFT machen kann?


    4. Ist ditheing nur auf TN-Panels beschränkt?


    Danke schon mal im Voraus !


    SnowDragon

    Herzlichen Dank für die Infos/Klarstellungen !


    Endlich kommt Schwung in die Sache ;)


    Also weiter anschieben:


    1. Ich finde im Feature-Guide nur Auswahlmöglichkeiten wie:
    -10-Bit Farbauflösung
    -30-Bit Farbsteuerung


    (wir waren doch gerade bei 6 oder 8 Bit pro Grundfarbe angekommen, oder ?)


    und das unter Farbmanagement :(
    aber mir fällt auch nichts Treffenderes ein :(


    Wie währe es mit einem neuen Punkt "Anzahl der darstellbaren Farben" oder "Anzahl der Bits des Panels pro Grundfarbe" oder so ???


    Wenn ich das dann im Feature-Guide als Auswahlkriterium hätte, wäre ich glücklich.


    2. eine weitere Option für "fixe" oder "synchrone" "Panel-Update Frequenz"
    Liefert das nicht DDC zurück ???
    Dann könnte jemand ein Tool schreiben, dass diese Frage sofort klären kann, ohne die in diversen Threads beschreibenen, doch recht langwierigen Tests durchführen zu müssen :)


    SnowDragon


    P.S.: So viele Infos wie im PRAD-Board habe ich noch nirgends gefunden, echt genial !!!

    hier ein paar Links zum Thema dithering:


    Belinea 101515:


    Belinea 101575:


    Allg.: stn-panels dithering (smasung):


    Hier nun meine Fragen:
    1. Wie bekomme ich heraus, welcher TFT dithering einsetzt?
    2. Ist ditheing nur auf TN-Panels beschränkt?


    Hier ein paar Schlagwörter:
    dithering mode, frame rate control, dithering duty cycle

    Hallo PRAD-Team :)


    Hervorragende Arbeit !


    Zwei Wünsche:


    1. Ihr und die Formumsmitglieder habt den Einblick, was die einzelnen Buchstaben in den Modellbezeichnungen der jeweiligen Hersteller bedeuten:
    Schreibt das zu dem jeweiligen Hersteller hin (mit evtl. vorh. Ausnahmen)


    Hier mein Beitrag für Sony:


    Model = AAA-B[C]12D


    AAA: SDM = Sony Digital Monitor (TFT)


    B: X = mit DVI-D,... ; S = nur HD15,...


    C: <leer> = office product; H = home product


    1: 7 = 17"


    2: ?


    D: (Farbe) B = Black; H=grey; L=bLue; S=Silver


    z.B. SMD-HX73L -> TFT für Zuhause, mit 17" Diagonale, DVI und blauem Rahmen




    2. Bitte ergänzt doch die technischen Daten um die wahre Bit-Tiefe der Anzeige (24Bit+"dither"=16,2 mio Farben oder 32Bit = 16,7 mio Farben, etc.)


    Weiter so :)


    SnowDragon