zb. hat dieser nun einen erweiterten Farbraum.
Beiträge von R@fox
-
-
Ok, ich kann mich anstrengen wie ich will, auf keinem der 4 Bilder kann ich einen negativen Effekt erkennen. Ich empfinde die Schrift im linken des ersten geposteten Bildpaares als sehr angenehm. Aber vielleicht liegt es an meinem TFT. Im 2. Bildpaar kann ich ausser einer generellen Unschärfe der pixel (liegt wohl eher am Focus der Kamera) gar keinen Unterschied erkennen. Vielleicht bin ich auch einfach total unvideophil
-
Ich nehme an, wenn du sie dir in Originalgröße betrachtest.
Btw.: Ich nutze ein S-IPS -
Also beide Bilder sind bei meinem FSC 19" TFT vollkommen scharf. Einmal ist die Schrift eben schwärzer und einmal blasser, dadurch wirkt sie dünner (was sie aber nicht ist)
-
Ja und dann kostet der HP 2745 auch nur wieder 50€ mehr und dann ist der wohl beste non TN von NEC auch nicht mehr weit mit 600€, aber wenn man eigentlich nur 350-400 ausgeben wollte...
-
Naja Firmware heisst ja normal, dass man diese verbessern kann und ohne Hardwarekosten einspielen kann. Vielleicht gibt es eine neuere Revision.
suche nur nach Alternativen und eben einen guten TFT bis 400€
Der HP 2275 hat ja auch viele Macken in der Qualität. Naja hatte gehofft, dass zur CES andere Hersteller vielleicht auch mal wieder non TNs rausbringen im bezahlbaren 22"-24" Bereich -
Wäre der BenQ FP241Wz denn besser, wenn man ihn bekommen kann?
-
Warum dem BenQ FP241W vorziehen? Was ist mit dem BenQ FP241Wz?
-
Echt haben das alle IPS? Mein S-IPS (alter FSC 19") hat das meines Erachtens nicht. Diverse andere Panels glitzern hingegen sehr deutlich.
-
Und die Interpolation hat bei 1280*1024 das beste Ergebnis, wenn ich richtig lese? Wäre eine verzerrungsfreie 1280*800 oder 1440*900 nicht besser? Überlege nur, falls die Graka für die native Auflösung zu langsam wird, welche Spieleauflösung dann ideal wäre. Würde lieber die 1680er fahren
-
-
Ich glaube, man muss das testen. Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, ein 60Hz Flackern zu haben. Ist immer grausig an einen alten CRT zu gehen, der mit 60hz läuft oder ist das nicht vergleichbar? Auch bei Games ändert sich sich ja nicht permanent der ganze Bildinhalt.
-
Sind denn nach der CES 22-24" S-IPS/VA TFTs in Sicht? Hätte mir wahrscheinlich schon den 22" HP gekauft, wenn er keinen Erweiterten Farbraum hätte.
-
Zitat
Original von rinaldo
Also die vertikalen Blickwinkel waren Durchschnitt, da gibt es besseres in der TN-Klasse. Das subjektive Bild war gut, aber sehr gut? Vielleicht für ein TN-Panel, aber wenn du daneben ein VA-Display stellst, würdest du auch kein sehr gut gebenIch bin nun auch auf den LG aufmerksam geworden. Der Aufpreis zu einem S-PVA oder S-IPS sind mir momentan einfach zu hoch, daher muss ich wohl ein TN nehmen. Der bezahlbare HP mit S-PVA scheint ja Probleme mit Farbverläufen u.ä. zu haben. Mich würde nun interessieren welche TNs mit dieser Aussage gemeint sind, um quasi einen Kompromiss zwischen den standard TNs und den blickwickelstabilen Panels zu erhalten.
-
Ja und von NEC wird es wohl nicht billig sein. Bleibt nur der HP, da Eizo zu teuer und Lenovo zu kleine Schrift und mies interpoliert. Und eben wegen der geringeren Auflösung würde ich einen 22"er nehmen.
Kann doch nicht sein, dass es für 22" non TNs keinen Markt gibt.
-
Alternative 22" wird es auf absehbare Zeit nicht geben oder? Wenn PVA/MVA/IPS kommen ja fast nur 24"er raus.
-
oh sorry, habe dich mir schuh verwechselt im 3. post
ZitatSuche eigentlich genau den selben Einsatzbereich für meinen Dad. Mein Dad hat leider eine Augenerkrankung, daher sollte der Monitor möglichst gut für die Augen sein. Hab da mal was gelesen das TN-Panels nicht so gut für die Augen seien sollen? Wäre der LG da auch zu empfehlen? Vielen Dank für ein paar Tipps! Grüße Thomas
-
In deiner Preisklasse wirst du aber keinen 24" non TN finden. Selbst die 22" non TNs sind teurer.
-
Ist aber ein TN Panel. Ich warte momentan auf einen 22" non TN und ohne erweiterten Farbraum