Beiträge von Stormbringer

    Hier führen die Händler nicht das Wort. Definitiv. Von uns Moderatoren ist keiner Händler und niemand verdient sein Geld mit TFTs oder ähnlichem. Schau mal auf meine HP, dann weisst Du, was ich mache.


    Die Diskussion um die Pixelfehler und die Händler und die Hersteller hatten wir schon so oft, das hängt einem zum Hals heraus.


    Jeder soll es machen, wie er denkt:
    Wen der Pixelfehler nicht stört, der soll sein Gerät behalten.
    Wer ihn umtauschen möchte, kann das auch gern tun. Es wird ihn von uns keiner verurteilen.
    Aber was passiert, wenn der Pixelfehler erst nach Ablauf der ersten 14 Tage auftritt?

    Leider ist Deine Beschreibung etwas unpräzise.
    Meinst Du mit Flecken eine ungleichmäßige Ausleuchtung? Die hat fast jeder TFT. Die Frage ist, ob es im täglichen Betrieb stört. Siehst Du es in Spielen oder bei Office-Anwendungen?
    Flimmern sollte ein TFT gar nicht. Wenn es immer auftritt, ist es die Hintergrundbeleuchtung. Der TFT ist defekt.
    Kannst Du uns mal die Marke der TFTs sagen? Und vielleicht ein Foto machen (Screenshot nützt nichts).

    Loui hat recht. Du solltest keinen schnellen TFT mit TN-Panel nehmen, da diese keine echten 16,7 Millionen Farben darstellen können. Hier die Erklärung dazu.
    Für Farbbearbeitung sollte es ein VA-Panel sein, und da kommt mit zusätzlicher Spieletauglichkeit eigentlich in Deinem Preisrahmen nur der P19-2 in Frage. Hier findest Du etwas über die neue Technologie.

    Zitat

    Original von Natascha303
    aber mir felht noch eine passende Grafikkarte, welche auch mit der max. 1920x1200 wenn möglich auch bei Spielen klar kommt!!
    Preis:
    max 300,- EUR


    Aua. Das wird schwierig. Kaum eine Grafikkarte schafft bei schnellen modernen Spielen 1600x1200 flüssig, da ist es bei 1920x1200 ummöglich. Dazu kommt, dass der DVI-Ausgang damit nicht mehr klar kommt. [URL=http://www.prad.de/new/news/dvi-grundlagen_steckertypen_tdms,kvm-switches_dual-dvi.html]Hier[/URL] ist unser DVI-Special.

    Weil Du den Pixelfehler nie wieder sehen wirst, wenn Du ihn nicht beachtest. Er ist unten in der Ecke, er tritt nur bei schwarzem Hintergrund auf, er wird nicht gesehen, wenn man ihn nicht sucht.


    Ich habe hier bei meinem P19-1A am Anfang keinen Pixelfehler gehabt, zumindest habe ich bei einer mehr oder weniger gründlichen Suche keinen gefunden.
    Ein paar Wochen später habe ich plötzlich bei einem schwarzen Hintergrund einen Fehler oben rechts entdeckt, ähnlich wie bei Dir ein grüner Subpixel auf Schwarz.
    Ich habe gerade mal versucht, den Fehler hier auf der prad-Oberfläche wieder zu finden, keine Chance. Warum soll ich mir also einen Kopf machen?
    Auf einem 19" sind 1280x1024 Pixel, das macht 1.310.720 Pixel, also 1,3 Millionen. Jeder Pixel besteht aus 3 Subpixeln, das sind 3.932.160 Subpixel, fast 4 Millionen. Wie groß ist die Chance, dass alle intakt sind? Es sind bei fast jedem Bildschirm Pixel kaputt, man findet sie meistens aber nicht, oder sie stören nicht.

    Herzlich Willkommen, nico!


    Ok, das kriegen wir schon hin.


    Die schnellen TN-Panels haben in meinem Augen einen entscheidenden Nachteil. Sie können keine echten 16,7 Millionen Farben darstellen, sondern nur hochgerechnete (also gemogelte) 16,2 Millionen. Das nennt man Dithering, die Erklärung findest Du hier.
    Daher würde ich jemandem, der viel am PC arbeitet, sei es nun Grafik, Fotos, Web oder wie ich Röntgenbilder, immer zu einem VA oder S-IPS raten. Es gibt inzwischen auch VA und S-IPS, die sich zum Zocken eignen. Da Du mit dem Bildschirm Dein Geld verdienst, solltest Du auf die Arbeitstauglichkeit auch Dein Hauptaugenmerk legen.
    Die S-IPS-Klassiker FSC P19-1A und Iiyama 481s sind immer noch aktuell, weil sie zum günstigen Preis einen exzellenten Kompromiss darstellen.
    Die neuen VA-Panels mit Overdrivetechnologie sind auch sehr gut, der FSC P19-2 gehört dazu. Die Technologie wird hier erklärt, den Prad-Test findest Du hier. Leider ist der P19-2 etwas zu teuer für dein Budget. Unten am Ende dieser Seite siehst Du im Moment, dass es den P19-2 für 489,- bei Amazon gibt.

    Im absoluten Ernstfall, wenn Ihr am nächsten Morgen seht, dass Ihr Euch komplett verschrieben habt, dann könnt Ihr uns Mods anmailen. Wir können alles jederzeit ändern. Dafür sind wir ja da.
    Ansonsten einfach einen neuen Post in den Thread einfügen, vielleicht vorher beim allerersten Post anmerken, dass später weitere Details unten folgen werden.