1. Wenn der TFT analog angeschlossen ist, dann Auto Adjust im OSD durchführen.
2. Auflösung kontrollieren.
Beiträge von Stormbringer
-
-
Zitat
Original von Zonte
waas? ich habe kontrast auf 70 und helligkeit auf 60, anders find ich das bild alles andere als gut.
meint ihr dass meine lampe irgendwie zu schwach ist?Vielleicht sind ja auch Deine Augen zu schwach...
-
Meiner Meinung nach ist die GraKa Schuld. Wenn das bei einem anderen TFT auch schon so war...ist doch der beste Beweis.
-
Hallo,
hier auf prad.de findest Du alle Informationen über TFTs, so auch Deinen Eizo. Ein bißchen Suchen schadet manchmal nicht, hier ist der Link.
-
Der FSC P19-1A glitztert wenig, wie ich finde. Mir fällt es schon lange nicht mehr auf.
-
Der P19-1A wird leider nicht mehr gebaut. Daher bekommst Du nur noch Rückläufer bei den Händlern.
-
Das ist lieb von Dir, danke. Aber im Moment behalte ich mal meinen Cayenne...*freu*
Dein Avatar ist auch schön... -
Vielleicht ist für Deine Zwecke doch ein MVA-Panel besser. Was zockst Du denn? Schnelle Spiele?
-
Zitat
Original von FlYeR
So bin zwar neu hier im Forum, aber ich will auch ne Runde mit mischen:MfG FlYeR
Schön schwarz. Auf einem schwarzen TFT bestimmt edel.
@Counterman2:
Ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass jeder Cayenne fährt. In Deutschland wurden letztes Jahr nur 6.019 Cayenne zugelassen.
Tut mir leid, aber ich mag halt keine Zitronenautos. Ist aber nicht böse gemeint. Nur meine Meinung.
P.S.: Ich hole meinen am 18.03. in Leipzig ab... -
Zitat
Original von Bigtower
Bei dieser Einschränkung:
frage ich mich allerdings, für welche Artikel der Goldservice dann überhaupt giltDas ist der beste Satz in diesem Thread. So nach dem Motto:
Ich gebe Ihnen eine Garantie, aber nur auf die Teile, die nicht kaputtgehen können... -
Das Forum PRAD ("Püromöbel für Radikale Ansprüche in Deutschland" freut sich, dass es helfen konnte.
-
Willst Du einen schwunghaften Handel mit Kaffeemaschinen beginnen oder was?
-
GLÜCKWUNSCH!
-
Selten so einen Sch... gehört. Dein TFT hat entweder 1280x1024 Pixel oder nicht. Und wenn er sie hat, kann die Grafikkarte sie auch ansprechen, egal ob analog oder DVI. Der TFT rechnet die analogen Signale intern sowieso wieder auf digital um.
-
Die Hintergrundbeleuchtung sind die zwei oder drei Leuchtröhren im Bildschirm. Die sind immer an, wenn der Bildschirm an ist. Das ist auch der Grund dafür, dass auf einem TFT mit ausgeschaltetem Licht im Zimmer schwarz immer irgendwie hell wirkt. Wenn Du die Helligkeit an Deinem TFT auf Null stellst, werden die Röhren lediglich gedimmt, aber nicht ausgeschaltet. Die Hintergrundbeleuchtung bestimmt meistens die Lebensdauer eines TFT.
-
Haben sich denn Deine Augen inzwischen an den TFT gewöhnt?
-
Sorry, habe den Thread aus den Augen verloren.
Vielleicht gibst Du uns mal einige Daten:
1. Wofür willst Du den TFT einsetzen (Office, Zocken...)?
2. Wie gut ist Dein System (Grafikkarte)?
3. Was ist Deine Budgetobergrenze?Ich würde persönlich immer zu einem 19" TFT tendieren. Wir werden Dir schone einen aussuchen...
Die Auflösung ist bei 17" und 19" gleich (1280x1024), daraus folgt, dass die Schrift auf einem 17" wesentlich kleiner ist. Daher ist ein 19" meistens die bessere Wahl. -
Alle Einstellungen im Grafikkartentreiber korrekt? Neueste Treiber? Poste mal Deine Konfiguration und Deine Einstellungen, dann sehen wir weiter. Kannst Du den TFT an einem anderen PC ausprobieren?
-
Da musst Du einen TFT nehmen, der auch eine Composite Eingangs-Buchse hat. Unter TFT-Monitore > Featureguide kannst Du Dir solche Bildschirme herausfiltern.