Beiträge von Stormbringer

    Zitat

    Original von leonn
    Oder kennt jemand im Forum schon große LCD's, wo das Bild so gut aussieht wie bei einem Plasmas (bei heutigen realistischen Signalquellen)?


    Ja. Den BeoVision 7 - 32.


    Ich finde, dass man bei Plasmas auch bei größeren Abständen die Pixel viel deutlicher sieht, da sie viel größer sind. Ein 720p-LCD-Gerät schlägt jeden Plasma bei gleichem Sehabstand. Die kommenden 1080i-Geräte werden da noch besser sein.
    Geh mal in einen B & O-Laden. Da stehen hochwertige Plasmas neben hochwertigen LCDs. Die Plasmas haben ein Superbild, keine Frage, aber wenn Du dann auf den BeoVision 7 geschaut hast, kommen Dir alle Plasmas pixelig vor.
    Das ist ja das, was Bigtower gesagt hat: Der Verkleinerung der Pixel sind beim Plasma Grenzen gesetzt.

    Kann mir mal einer erklären, warum Ihr Euch stundenlang vor den TFT setzt und Pixelfehler sucht?
    Ich gehe bei meinem neuen Auto doch auch nicht zwei Stunden drumherum und suche Lackfehler.
    Also ein kurzer Pixelfehler-Check ist ja ok, aber über eine Stunde vor einem einfarbigen Bild zu sitzen...nee, nee

    Warum stellst Du denn die Schrift auf 115%? Ich finde, das gerade 19" TFTs das beste Verhältnis aus Desktop- und Schriftgröße bieten. Alles gut lesbar, sehr scharf...
    Bei welchen Anwendungen hast Du denn Probleme?

    Beim Iiyama berichten einige User über einen Sternenhimmeleffekt bei schwarzem Hintergrund. Ob das bei allen Exemplaren so ist, wissen wir nicht. Hast Du Dir die User-Testberichte und den Prad-Test zu diesem Bildschirm schon durchgelesen?

    Bist Du Dir sicher, dass diese Leute sich alle 5,76 Millionen Subpixel auch wirklich einzeln angeschaut haben?


    Nein, mal im Ernst:
    Es gibt Pixelfehler und auch Subpixelfehler, die extrem störend sind. Und gerade bei einem neuen Gerät will man für den Preis natürlich die bestmögliche Ware haben. Verständlich. Aber es gibt keinen Tipp für Dich, es hat halt kein Händler 10 2180UX vorrätig, die Du Dir alle nebeneinander anschauen kannst.
    Bei Amazon kannst Du jederzeit ohne Problem zurücksenden, vielleicht hast Du da Glück.

    Damit wir hier eine Daseinsberechtigung haben...


    Vielleicht beschreibst Du uns einmal, wofür Du den TFT nutzen möchtest. Brauchst Du unbedingt ein Modell mit Glasplatte? Das wird eigentlich mehr für Praxen, Büros und Rezeptionen eingesetzt.

    Bei einer 1600x1200er Auflösung sind 1.920.000 Pixel vorhanden, das sind dann 5.760.000 Subpixel. Wie groß ist die Chance, dass bei über 5 Millionen Subpixeln alle heil sind und bleiben? Sehr klein...
    Du kannst also nur hoffen, einen TFT zu finden, der nicht störende Fehler hat. Und selbst dann können nach kurzer Zeit welche hinzu kommen. Leider.

    Was ist nun eigentlich mit dem Bundesliga-Spiel? Durch die Schiedsrichter-Affäre müssen wir ja nun alle Ergebnisse hinterfragen. Wenn ich mir unsere Tabelle so anschaue, dann glaube ich, dass Andi seine Hand (bzw. sein Geld) mit im Spiel hatte...
    Ich lege auf jeden Fall hiermit Protest ein.

    Bitte mach Dir mal die Mühe und lies Dir mal ein paar User-Testberichte zum Iiyama durch. Das Ding ist komplett spieletauglich.
    Der VX und der L90 haben TN-Panel, die sind nicht so allroundtauglich wie der Iiyama. Gerade bei Grafikbearbeitung haben die schnellen TN-Panel Schwächen, da sie nicht alle Farben darstellen können.

    Das Problem ist folgendes:
    Der TFT an sich ist klasse. Ein seht guter Allrounder ohne gravierende Schwächen, und nach den vielen Tests hier absolut spieletauglich.


    Leider liest die Mehrheit der Menschen nicht prad.de und daher schauen die nur auf die ms-Angabe. Durch die vielen 12 ms-Geräte, die inzwischen auf dem Markt sind, lässt sich aber ein 25 ms-TFT nicht mehr verkaufen. Nun, wir wissen es besser.