Beiträge von Stormbringer

    Die schnellen TN-Panel haben keine echten 16,7 Millionen Farben. Die S-IPS schon. Bestimmte Farbabstufungen werden von den TN mit harten Übergängen dargestellt, von den S-IPS nicht.
    j. kraemer hat wie fast immer recht: Nimm den Iiyama. Ein ausgereiftes schnelles Gerät, das auch noch gut aussieht.

    PIXELFEUERWERK!


    Gibt es bei ATI Karten und TFTs. Such mal nach diesem Begriff hier im Board. Du musst die Einstellungen "DVI-Modus abwechseln" und noch eine andere Einstellung im Treiber ändern.

    Herr Schiefton will sich richtig beliebt machen.
    1. Dieser Ton ist hier nicht erwünscht.
    2. Wenn Du tftshop.net was sagen willst, dann mach das bitte direkt. Auf seiner Seite, die Du ja so genau studiert hast, befindet sich auch seine E-Mail-Adresse und seine Telefonnummer. Oder traust Du Dich nur hinter Deinem Schiefton-Nick solche falschen Anschuldigungen zu machen?

    Zitat

    Original von Zaran


    Aber haben nicht die benötigte Pivotfunktion, ansonsten wäre ja auch der LG1910b, jedoch auch ohne Pivot und mit demselben Panel wie die obigen von Totamec :D


    Zaran


    Mein FSC P19-1A hat Pivot!!!


    Dieser Monitor wäre auch erste Wahl für Dich, Achilles2. Leider ist das Design nicht so toll. Von den Farben her klasse, toller Blickwinkel, absolut spieletauglich. Hier ist mein Testbericht dazu, wenn Du ein bißchen darin liest, wirst Du auch meine Fotos des Gerätes finden.


    Ich empfehle den TFT nicht nur, weil ich ihn habe, sondern weil er wirklich der beste Allrounder mit Pivot im Moment ist. Dein Anforderungsprofil schreit nach einem S-IPS. Wenn Du Dich an die Optik gewöhnen kannst, nimm den FSC.

    1. Ich ändere mal Deine Überschrift. "Ausleuchtung" klingt besser als "Ausleichtung". Und "Zoll" ist auch besser als "toll" in diesem Zusammenhang.
    2. Schau mal bitte ein bißchen auf Deine Rechtschreibung, Zeichensetzung, Absatzbildung usw. Das liest sich ja furchtbar.
    3. Die Ausleuchtung ist immer wieder ein Problem. Wichtig ist, ob es im täglichen Leben stört. Wenn man z. B. viel mit Word arbeitet, ist eine graue Ecke beim weissen Dokument sehr störend. Machen kann man daran nichts. Nur umtauschen und hoffen, dass es beim nächsten Gerät besser wird. Die Ausleuchtung variiert auch in der gleichen Serie manchmal sehr stark.

    j. kraemer hat wie immer recht.
    Nenn uns mal Deinen Preisrahmen. Willst Du das beste Bild, nimm einen der Eizos aus der Kaufberatung. Willst Du einen guten Allrounder ohne Spieletauglichkeit, nimm den Hansol. Willst Du den zur Zeit besten Allrounder, der alles kann, nimm den FSC P19-1A.

    Maaaaannnnnnnn Mikele, lies Dir doch mal den Link von j. kraemer durch. Setz Dich ganz in Ruhe mit nem Bier vor den TFT und mach den Pixelfehlertest mit einem der Programme, die man hier runterladen kann. Notier alle PF auf einem Blatt. Kommst Du über die Grenze der PF-Klasse II, ist der Fall klar. Ansonsten musst Du den Monitor halt nach FAQ zurückschicken. Aber entscheiden musst Du das selbst, ja wirklich, Du selbst, das können nicht mal wir prad.de-Leute für Dich tun. Also, nicht jammern, sondern entscheiden. Nervt Dich das Ding oder nicht? Wie sollen wir das wissen?

    Geht auch wieder nur mit Dithering, daher die 16,2 Millionen Farben. Ich würde wirklich gern mal eins von den Dithering-Panels (Sony HS94P o. ä.) im Vergleich zu den klassischen S-IPS sehen. Ob das bei Grafikbearbeitung wirklich einen Unterschied macht?
    Auf jeden Fall ein geiles Gamerteil...