Beiträge von Stormbringer

    Zitat

    Original von GranPoelli
    Bei bewegten Bildern gibt es wohl nichts besseres als ein X-Black-TN-Panel. Hier spielt der eingeschränkte Blickwinkel nicht so eine grosse Rolle, da man meist aus grösserer Entfernung DVD/TV schaut. Dementsprechend verbessert sich der Blickwinkel.


    Der Blickwinkel verbessert sich wenn man weiter weg geht? ?( ?( ?(
    Wie soll denn das funktionieren? Gerade wenn man aus größerer Entfernung schaut sitzt man doch nie gerade davor...
    Wenn ich meinen Laptop-Bildschirm aus größerer Entfernung anschaue, geht gar nichts mehr.

    Du kannst jeden TFT bei jedem Online-Händler innerhalb von 14 Tagen zurückgeben. Nennt sich Fernabgabegesetz (FAG). Und auch andere Händler sind sehr schnell bei der Lieferung.
    Wenn Du bei amazon bestellst, dann bitte über den Link hier bei prad.de. So unterstützt Du ohne zusätzliche Kosten dieses Board hier.

    Die 19" mit dem S-IPS-Panel von LG (FSC P19-1A, NEC 1960NXi, Iiyama 481s und LG ich-vergess-immer-die-Nummer) sind die besten Allrounder. Hauptvorteil: Grosser Blickwinkel und trotzdem ausreichend schnell. Vergiss das mit dem Kontrast einfach. Von den vier Bildschirmen ist der FSC am besten ausgestattet, aber leider der hässlichste. ;)

    Wenn man nur arbeitet am TFT, v. a. Bildbearbeitung: 19" mit MVA/PVA-Panel
    Wenn man arbeitet und bewegte Bilder hat (Video) sowie ab und zu mal zockt (Egoshooter): 19" mit S-IPS-Panel
    Wenn man viel zockt und wenig arbeitet: 17" oder 19" mit S-IPS oder TN-Panel
    Wenn man nur zockt: 17" mit TN-Panel

    Also, der FSC P19-1A wäre zum Arbeiten klar die bessere Wahl gewesen. Das S-IPS-Panel im FSC bei dem Anforderungsprofil im Vorteil durch den besseren Blickwinkel und das fehlende Spiegeln. Außerdem hat der FSC Pivot. Mich würde beim Arbeiten ein Spiegelpanel mit eingeschränktem Blickwinkel nerven.

    Herzlich Willkommen bei prad.de!
    Du gehst mit zwei Postings bestimmt noch niemandem auf den Geist!
    15" werden nur noch selten gesucht, daher sind wir da nicht so firm...
    Ich hab Dir die fünf Bildschirme (Samsung, NEC, LG, 2x Belinea) mal hier nebeneinander gestellt.
    Keiner ist höhenverstellbar, der Samsung hat einen drehbaren Fuß und der LG den besten Blickwinkel.

    Der FSC hat +DVI-Eingang und die anderen nicht??? Die haben doch alle einen DVI-Eingang...welcher FSC ist denn gemeint? Der P19-1A kann es nicht sein, denn dann hätte nicht der Iiyama mit dem gleichen Panel +reaktionszeit und der fsc -reaktionszeit...
    Der Test könnte ansonsten von den prad.de Usern stammen, das deckt sich das erste Mal so meistenteils mit unseren Erkenntnissen hier. Anscheinend liest man bei den Printmedien jetzt auch prad.de... :D 8)

    Die Hintergrundbeleuchtung besteht aus horizontalen Röhren (zwei oder drei Stück). Daher kann es daran nicht liegen.
    Einzige und letzte Möglichkeit: Den TFT an einem anderen PC ausprobieren (DVI und/oder Analog). Wenn er dann auch den Streifen zeigt: Bei Iiyama anrufen und austauschen lassen. Der Streifen würde jeden nerven.

    Herzlich Willkommen mbue!
    Schreib doch einfach mal, wofür Du den TFT benutzen möchtest, d. h. Dein Anwenderprofil (Zocken, Bildbearbeitung, Video, Office...). Dann können wir Dir auch besser helfen. Zusätzlich wäre noch Dein System, insbesondere die GraKa, nützlich.

    So langsam kommst Du auf die Schiene wie wir alle hier...
    Den perfekten TFT gibt es halt nicht. Man macht immer irgendwo einen Kompromiss. Die Frage ist nur, wo man den Kompromiss machen will:
    Preis? Design? Geschwindigkeit? Blickwinkel? Spiegelung?
    Ich habe ihn beim Design gemacht und mir den P19-1A gekauft. Der sieht zwar nur mäßig aus, ist aber eine geile Kiste.

    Ich würde Dir zu einem 19" raten. Ist für Dich ein großer Blickwinkel wichtig? Wenn ja: S-IPS-Panel, da wäre der von j. kraemer vorgeschlagene Iiyama 481s gut.
    Wenn nein: Nimm den VX910.


    Edit: Foofan hat recht. Der Monitor hat ein PVA-Panel, ist etwas langsamer, d. h. er schliert bei Filmen/Spielen etwas mehr. Sollte bei Deinen Spielen aber keine Rolle spielen.

    Die Grafikkarte geht bei jedem etwas schnelleren Spiel bei 1600x1200 in die Knie. Du kannst aber (haben badronny und tftshop ja schon gesagt) die Spiele weiter in geringeren Auflösungen spielen. Der Monitor interpoliert das Bild dann.
    Die nativen Auflösungen der Monitore bringen aber das beste Bildergebnis:
    15" 1024x768
    17", 18", 19" 1280x1024
    20", 21" 1600x1200
    Bei 20" werden bei der nativen Auflösung z. B. die Menüs in Officeprogrammen sehr klein.
    Die Frage ist, ob Du einen 21" brauchst. Bevor Du da einen schlechten Kompromiss machst, kauf Dir lieber einen perfekten 19". Denn der 2180UX von NEC ist ja wohl zu teuer und der wäre bei 21" sicher die beste Wahl.