Finalrunde: Sony HS94P vs. Viewsonic VX910

  • Hallo Leute,



    dieser Thread (Kristalleffekt)


    TFT Monitor ohne Kristalleffekt/Glitzern gesucht


    hat mir sehr geholfen, insbesonder dank an Vodoopupp,
    dessen Tipps äußerst hilfreich waren.


    Ich stehe nun vor der Entscheidung zwischen Sony HS94P und Viewsonic VX910 - einer von den beiden wird's, aus basta :-).


    Kurz Zusammenfassung meiner Kriterien:
    -Ich habe 8 Dioptrien (Augen also schon ziemlich angeschlagen), und das wichtigste Kriterium für einen Monitor ist für mich Augenverträglichkeit.


    Den Sony konnte ich schon im Mediamarkt bewundern, das Bild ist absolut genial! Das einzige was ich nicht beurteilen kann, ob der Spiegeleffekt bei mir zuhause zum Tragen kommt, da ich seitlich eine Terassentür habe.


    Das führt zum Viewsonic, der keine Spiegelprobleme hat und zudem noch um einiges billiger ist.


    Hat wer beide Modelle nebeneinander vergleichen können? Könnte man von einem "Klassenunterschied" sprechen, also ist der Sony von der Bildqualität eine Klasse besser oder handelt es sich nur um Nuancen (dann würde ich nämlich zum Viewsonic tendieren)?


    Leider habe ich kein einziges Geschäft (Raum Wien) entdeckt, welches einen Viewsonic VX910 zum angucken hätte. Deswegen wäre ich sehr dankbar für Erfahrungsberichte von Boardusern.


    Liebe Grüße,
    spirit

  • Hi Spirit,


    also erstmal herzlichen Dank für deine "Bedankung" =)
    Freut mich, dass ich dir zumindest teilweise die richtige Tendenz zeigen konnte.


    Ich hatte ja beide von dir genannten Geräte bei mir - zwar nicht direkt nebeneinander, aber was solls.


    Also das ist jetzt hier deine eigene Entscheidung:
    imo sind hier keine Klassenunterschiede. Datenblatt


    Viele hier sagen zwar, dass der Sony das im Moment schönste Bild hat, was ich auch teilweise nachvollziehen kann. Jedoch besitzt auch der VX910 sehr kräftige Farben & ein klares Bild.


    Da du seitlich ne Terassentür hast (so wie auch ich ne Balkontür habe - hast ja auch vielleicht meinen Bericht gelesen übern Sony), musst du erstmal sagen, wo diese Tür liegt.
    Hast du eine Sonnenseite, sprich scheint viel die Sonne herein, während du arbeitest/ oder bist du eher nachtaktiv?
    Sitzt du nahe am Fenster oder nicht!?


    Bei mir hat mich z.B. die Sonne immer "angelächelt" ;) und dann hab ich mich selbst im TFT gespiegelt (vor allem bei dunklen Bildern stark auffällig)


    Wie ist das mit deinem CRT: spiegelst du dich auch darin!? Wenn ja, dann würde ich definitiv zum VX910 greifen.


    Kurzüberblick (aus meiner Sicht)


    Vorteile des Sony:
    - einen (kleinen) Tick bessere Farben als VX910
    - Gammaeinstellungen am Gerät


    Vorteile VX910:
    - kein Spiegeln
    - größerer Blickwinkel
    - Preis
    - echte 16,7 Mio. Farben


    Außerdem hat Robert(TFTshop) mittlerweile anscheinend gute Einstellungen für den VX910 gefunden....


    Also ich würde in deinem Falle wohl eher zum VX910 greifen.


    Grüße
    Voodoo


  • Hat der Sony keine echte 16,7 Mio. Farben? =)

    Mit freundlichen Grüßen
    -Galle-

  • Zitat

    Original von Galle
    Hat der Sony keine echte 16,7 Mio. Farben? =)


    Nein, der Sony besitzt "nur" 16,2 Mio Farben.


    dazu mal ein Zitat von TFTshop:
    "dafür aber echte 16.7 Mio. Farben darstellen kann, und nicht aus 260000 Farben mischen/dithern muss... " (aus diesem Thread)


    d.h. der Sony mischt aus diesen Farben die "fehlenden" so gut wie möglich zusammen; das ist auch der Grund, warum solch ein Monitor nicht so gut für Sachen wie (~professionelle~) Bildbearbeitung geeignet ist wie einer mit echten 16,7 Mio


    Grüße
    Voodoo

    Einmal editiert, zuletzt von Voodoopupp ()

  • Also, voodoopupp hat ja wirklich beide TFTs gehabt. Daher würde ich seinem Urteil vertrauen und den VX910 nehmen. Vor der Spiegelei des Sony hätte ich auch ein wenig Angst. Ich seh bei Doom3 sowieso schon nichts wegen der Dunkelheit. Wenn mich dann noch meine eigene Fratze anschauen würde, ginge glaube ich gar nichts mehr. Daher mein Tipp: VX910. Kauf ihn bei Robert, dann kann er Dir gleich die Einstellungen sagen... ;)

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.


  • Der VX910 hat auch "nur" 16,2 Mio Farben, die durch Dithering entstehen. Genauso, wie der Sony und alle anderen TN-Panel. Das ist bauartbedingt! ;)


    Von den Einstellungen her kann man den Sony durch Gamma-Korrektur und Farbtemperatur noch eine Ecke besser einstellen (zumindest, wenn man die Einstellungen direkt am Gerät bevorzugt).


    Schöne Grüße


    Mario

  • Da du dich scheinbar auf die beiden Monitore eingeschossen hast, bringt es wohl nichts, wenn ich dir die Entscheidung durch die Nennung eines dritten Getätes noch schwerer mache :)


    Falls du Lichteinfall direkt auf das Display hast, wirst du dich unweigerlich im Sony spiegeln und das mögen einige ganz und garnicht. Sollte dich das verbunden mit dem saftigen Preis nicht stören, dann greif zum Sony. Andernfalls nimm den VX910 :)

  • Zitat

    Original von Try2fixit


    Der VX910 hat auch "nur" 16,2 Mio Farben, die durch Dithering entstehen. Genauso, wie der Sony und alle anderen TN-Panel. Das ist bauartbedingt! ;)


    Falsch ^^

  • Ok, die Tat ist vollbracht =), ich habe den Viewsonic VX 910 bestellt, danke nochmal an alle für ihre Tipps, ich werde dann schreiben wie der Monitor ist.


    LG,
    spirit

  • Zitat

    Original von spiritofnumenor
    ...ich werde dann schreiben wie der Monitor ist.


    Na, das ist ja wohl das Mindeste... ;)
    Eine Anleitung für einen Testbericht gibt es hier.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Zitat

    Original von spiritofnumenor
    Ok, die Tat ist vollbracht =), ich habe den Viewsonic VX 910 bestellt, danke nochmal an alle für ihre Tipps, ich werde dann schreiben wie der Monitor ist.


    LG,
    spirit


    wenn ich mir schon so viel Mühe gemacht habe, dann will ich auch ein Ergebnis hören =) ;)


    Grüße
    Voodoo

  • Zitat

    Original von Bernd81
    ich bestell nun auch den viewsonic... dann wird man shcon sehen ;)


    da kann ich nur nochmals auf mein obriges Posting hinweisen:
    auch von dir will ich natürlich dann einen Testbericht lesen =)


    und ich freu mich für dich, dass du jetzt zuschlagen konntest......hoffentlich beim richtigen (für dich)


    Grüße
    Voodoo

  • Zitat

    Original von Indication


    Falsch ^^


    Nein, nicht falsch! Die Datenbank ist in diesem Punkt schlicht falsch! Ein TN-Panel ist und bleibt ein TN-Panel. Und ein TN-Panel kann maximal 16,2Mio Farben durch Dithering darstellen!!! Ein TN ist immer auf 6-Bit Technik aufgebaut. Und erst 8 Bit ergeben 16,7 Mio Farben! ;)


    Schöne Grüße


    Mario

    2 Mal editiert, zuletzt von Try2fixit ()