176 Grad sind ein arg eingeschränkter Betrachtungswinkel???
Wenn Du mehr als 180 Grad hättest, könntest Du das Bild auch von hinter dem Monitor sehen, und das geht ja nunmal irgendwie nicht. Ich kann mich hier verrenken wie ich will, ich sehe immer ein sauberes Bild.
Aber da ist es wieder: das Unzufriedenheitssyndrom.
Vor Weihnachten gab es noch keine spieletauglichen 19", und jetzt gibt es schlierenfreie Panels, dafür ist der Schwarzwert doof und der Kristalleffekt nervt und außerdem der Blickwinkel...und wenn das dann auch besser wird in der nächsten Generation, dann finden wir wieder was Neues zum Ärgern.
Ich muss j. kraemer zustimmen: Bei mir fällt der Kristalleffekt bei Office (helle Flächen) viel mehr als bei Spielen auf.
Beiträge von Stormbringer
-
-
Hi!
Man kann den Monitor auch später anschalten, das macht nix.
Zu den GraKas:
Im Moment wird die ATI 9600XT recht günstig angeboten. Reicht für Deine Anwendungen auf jeden Fall, sogar ein Spielchen wäre mal drin. -
Toll. Und wie hast Du die Biene wieder aus dem Monitor bekommen?
-
Bei mir ist jetzt auch alles schneller geworden...hat sich schon gelohnt.
-
Zitat
Original von np4tm
Hatte schon gedacht, dass eventuell durch nen Server-Crash alle Dateien verloren gegangen sein könnten.
Und das wär keine erfreuliche Sache gewesen, da hätte Andi sich nacher hinsetzen müssen, um alles wieder neu aufzuschreibenUnd Du hättest Deine 662 Beiträge auch neu schreiben müssen. Und alles aus dem Gedächtnis.
-
Also ich werd wohl mal vorbeischauen. Vielleicht erwisch ich ja mit etwas Glück die Zeit, in der Toti schon im Bett sein muss...
-
@tftshop + try2fixit:
Ihr diskutiert hier wieder mal einen Kram...Ihr seid schon wie Politiker in Talkshows. Glaubt Ihr wirklich, hier die Welt verändern zu können? Glaubt Ihr nicht auch, dass die Leute, die einen TFT konstruieren (Ingenieure) und diejenigen, die über den Bau entscheiden (Management) sehr viel klüger als wir alle sind? Denn sonst wären Sie nicht in diesen Positionen... -
Oder einfach gesagt:
Bei größeren Geräten mit höherer Auflösung kann ein 18+1 Kabel diese irgendwann nicht mehr darstellen. Für 19" und 20" reicht ein 18+1 auf jeden Fall noch aus. -
Zitat
Original von mimo
Da ich momentan 2 PC´s an meinem Monitor angeschlossen habe (mit nem integrierten Umschalter und 2 Eingängen ) würde mich intressieren ob das auch mit dem BenQ geht. Gibt es da 2 Eingänge vielleicht auch zum umschalten?
Es ist egal ob D-Sub oder DVI...Jo, die TFTs haben fast alle einen D-Sub und einen DVI-Eingang, also insgesamt zwei. Die lassen sich per OSD umschalten.
Neuere Geräte haben sogar zwei DVI-Eingänge. -
Das Backlight sind zwei oder drei Röhren. Die werden beim Runterregeln der Helligkeit einfach gedimmt. Deswegen ist die Helligkeit bei Einstellung "0" auch nicht wirklich 0, sondern einfach nur etwas dunkler. Und jetzt die Frage:
Ist es für eine Neonröhre besser, wenn sie volles Rohr, also mit maximaler Spannung, betrieben wird, oder ist eine gewisse Dimmung schonender? Das weiss ich auch nicht. -
Letztlich war das mit dem 1,1,1 Fehler ja auch für mich der Grund, mir keinen 2180 zu kaufen. Ist schon sehr ärgerlich. Wir sollten mal eine Demo gegen NEC organisieren, am besten spontan so wie bei Daimler Chrysler gerade, und mit so 50.000 Leuten auf die Straße gehen. So ein Fehler darf NEC nicht passieren! Auf die Transparente schreiben wir dann so Sachen wie "1,1,1? - dann lieber keins" oder "nieder mit NEC - 1,1,1 Fehler weg".
Nee, jetzt mal im Ernst:
Geiler Test, danke hustbaer. Ich habe in den letzten 10 Minuten beim Lesen viel über Gamma und so gelernt. Bis gerade wusste ich auch nicht, dass es überhaupt einen 1,1,1 Fehler geben kann. Ich denke aber, dass es die meisten Menschen nicht stören wird. -
Das Backlight. Wird zumindest immer gesagt. Der Rest würde wohl länger funktionieren. Daher wird auch die Entwicklung von LED-Backlights so aufmerksam verfolgt, ausserdem ist mit LEDs eine gleichmäßigere Ausleuchtung möglich.
-
Jau, das hat sich in den letzten Wochen so entwickelt. Als ich neu bei prad war, haben da drei Leute über ernste Themen gesprochen. Jetzt ist es ein wenig lockerer geworden.
-
Ich kann j. kraemer nur beipflichten. Mein FSC mit dem besagten S-IPS-Panel zeigt keine Schwächen. Zocken geht sehr gut (Far Cry, UT04), Office und Internet ist super, Bildbearbeitung sehr gut. Die etwas schwächeren Kontrastwerte kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Ich bearbeite meine gesamten digitalen Röntgenbilder hier, und da kommt es nur auf Kontrast an, da die natürlich schwarz-weiss sind. Das Schwarz ist wirklich tiefschwarz, die Grauabstufungen sind exzellent.
Da wie gesagt der FSC, der NEC, der Iiyama und der LG das identische LG-Panel verwenden, kannst Du nichts falsch machen. -
Zitat
Original von dob
Gibt's irgendwelche anderen Lösungsvorschläge?Das wird Dir jetzt nicht soviel helfen, aber es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Schnellere Grafikkarte
2. Den FS in 1024x768 betreiben und den Monitor interpolieren lassen.In beiden Fällen solltest Du auf 60fps kommen und das Problem ist erledigt.
-
Zitat
Original von Totamec
Meinst du sonst wär TFTSHOP.NET hier noch Moderator und wir hätten ihn nicht schon längst nach Italien vertrieben?Oder noch schlimmer nach Marburg...
-
Dann ist es ja gut, dass ich heute nicht kann. Ich möchte nicht in Ordnung gebracht werden.
@joerns:
Gerrit, Du solltest mal lieber an meinem Logo arbeiten, anstatt biertrinkend am Stammtisch zu sitzen. -
Setz mal einen dicken Haufen auf das chip-Resultat. Andi selber (der Initiator dieses Boards) hat einen 1980sx und sagt, dass man damit definitiv NICHT spielen kann. Glaube lieber den Berichten im Board hier.
-
Der FSC ist NICHT häßlich.
Außerdem ist er von den genannten mit S-IPS-Panel der mit der besten Ausstattung.