Beiträge von Stormbringer

    1. Stecker locker am VGA/DVI-Kabel. Bitte nochmal fest reindrücken. Läuft der Moni über Analog oder DVI?
    2. Anderes Kabel ausprobieren. Wirkt vor allem bei DVI-Kabeln oft Wunder. Es gab mal eine Charge Kabel, die konnte keine Auflösungen über 1024x768 darstellen.
    3. Temperatur an der GraKa? Passiv oder aktiv gekühlt?

    Zitat

    Original von Totamec
    Lol :D


    Ich will mir das nun nicht bildlich vorstellen, nein, nein, nein!! :D


    Warum nicht? Eine ganze Wand mit S-IPS-Pane[e]l(s)(en) vollgekleistert...und dann mit irgendeiner Mega-Grafikkarte Far Cry auf 4m x 2,5m...mit Surroundsound...da bist Du mitten im Dschungel... :D

    Nimm doch den Benq. Lies mal den ersten Usertest dazu hier durch.
    Schnelligkeit: anscheinend überragend (schneller als NEC2080UX+)
    Farbe + Schwarz: sehr gut wg. TN-Panel im Gegensatz zu IPS bei NEC1960NXi und Iiyama 481s
    Design: Für meinen Geschmack sehr schön
    Einziger Nachteil: Eingeschränkter Blickwinkel
    Einen besseren Kompromiss wirst Du im Moment wohl nicht finden.

    Zitat

    Original von fellie


    Neee, oder?! Das ich das noch erleben darf!!! :D


    Fellie, er spielt mit dem Gedanken. Da steht nix von "werde kaufen", sondern nur was von Gedanken. Mit dem Gedanken spielt er nun schon seit letztem Jahr. Ich glaube nicht, dass Mario jetzt zuschlagen wird. Obwohl:


    Zitat

    Original von Try2fixit
    Ich glaube immer mehr, daß das mein neuer TFT werden wird...


    Hmm, Mario, ist das nicht ein bißchen vorschnell? Ich würde noch ein wenig überlegen... ;)

    Zitat

    Original von fL^
    Wird dann wohl leider über Analog laufen müssen der Monitor


    Vielleicht kommt ja irgendwann bei Dir eine neue GraKa, die dann 1. das DVI-Problem löst und 2. die FPS für 1280 schafft.

    Gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Ich hoffe, meine ist nicht dumm... ;)


    Zitat

    Ist es irgendwie möglich den Monitor trotzdem mit DVI laufen zu lassen ?


    Nein. Analog ist und bleibt analog. Die Grafikkarte wandelt das digitale Signal in ein analoges um und der TFT muss das Signal dann wieder zurück wandeln. Daher ist analog auch prinzipiell schlechter. Es gibt Grafikkarten mit guten und mit schlechten Analogsignalen. Die Radeon gelten eigentlich als ganz gut.
    Einschränkungen hast Du mit dem Analoganschluß keine.


    Zitat

    (...) interessiert mich dabei vor allem auch die Interpolation bei Spielen. Wird das arg verzerrt ?


    Der FSC interpoliert sehr gut. Ich habe UT und Far Cry interpoliert im Vollbildmodus laufen und man sieht keinen Unterschied.

    Laut Aussage von Siemens wird eine Standardkarte bei Auslieferungen für ganz Europa beigelegt. Die deutschen Regeln unterscheiden sich aber. Ruf noch mal bei tftshop an, der bestätigt es Dir sicher gern.

    Zitat

    Original von becksking
    Besonders gut gefällt mir das man 2 monitore gleichzeitig an den tft anschließen kann.


    ;) ;) ;)
    Das ist ja cool. Habe ich bei meinem noch gar nicht entdeckt. Was für Monitore hast Du denn an Deinem TFT angeschlossen? Zwei weitere TFT? Oder CRT? Und wo sind die Anschlüsse dafür? Was machst Du mit drei Bildschirmen?
    ;) ;) ;)
    :D :D :D

    Aber das passt doch nicht hinten und nicht vorne. Ein umfangreicher Zockertest soll gemacht worden sein? Und der Iiyama 481s zieht Schlieren und der 1980sx nicht? Dann kann Andi dieses Board hier sofort zumachen, weil wir alle blind und doof sind, einschließlich Andi, der ja auch sagt, dass man auf dem Ding nur schlecht zocken kann. Vielleicht hat NEC denen einen "i" eingepackt und es ihnen nicht gesagt? Denn eigentlich kann ja nur der "i" schneller sein als der Iiyama...das ist schon extrem merkwürdig. Der Samsung auf Platz 1 bei der PCGH und der NEC Platz 1 bei der Chip...und hier bei prad.de mit tausenden angemeldeten Usern, darunter viele Zocker, sind die beiden sicher spieleuntauglich. Na viel Spass Ihr nicht-prad-informierten Zocker bei der Überraschung, wenn Euer teurer NEC nach Chip-Empfehlung vor Euch steht. Das wird ein Riesengelächter auf der nächsten LAN...

    Zitat

    Original von verTex
    Das Piepen scheint schon recht massiv zu sein und die Schwarzdarstellung ist auch ein Manko des NECs (oder kaufen sich diesen TFT eher die anspruchvolleren User, deshalb fällt die negative Bewertung dieses Effektes auch in deren Threads durchaus höher aus ? )


    Da könntest Du Recht haben. Die Schwarzdarstellung sollte bei allen drei bzw. vier Modellen (NEC, Iiyama, FSC, LG) eigentlich gleich sein, da die Monitore das gleiche Panel benutzen.
    Das Piepen ist hingegen wohl wirklich nur beim NEC vorhanden, und da auch manchmal recht störend. Der FSC piept gar nicht, der Iiyama so gut wie gar nicht. Es ist sehr schwer, Dir da einen Rat zu geben. Am meisten Ausstattung und am wenigsten Nebeneffekte wie z. B. das Piepen erhälst Du beim FSC, aber der sieht nun mal wirklich nicht ganz so spacig aus. Ich würde es mit dem NEC riskieren, da mich die fehlende Höhenverstellbarkeit des Iiyama schon stören würde.


    Äh, so ganz nebenbei: Das Iiyama-Ding heisst 481s und nicht 381.

    Zitat

    Original von TFTshop.net
    Der Eingang bei den Neovos ist ein Mini-Din Stecker. Es wird eine kleine "Kabelpeitsche" mitgeliefert, die dann sowohl im gelben Video-Chinch Stecker, als auch in einem S-Video Stecker endet.


    Ehrlich? Das wusste ich nicht. Dann hab ich auch so eine Kabelpeitsche? Wen kann ich denn damit peitschen? Meine Angestellten?

    Zitat

    Original von Try2fixit
    Ist halt die Frage, ob Du damit leben kannst, oder ob es Dich stört. Zur Not mußt Du halt tauschen. Das kannst Du nur selber entscheiden.


    In diesem Fall gebe ich Mario Recht. Kannst nur Du entscheiden. Mich würde es glaube ich nerven und ich würde tauschen.

    Das war jetzt gar nicht auf Dich bezogen, try2fixit. Ehrlich. Mehr so auf die deutsche Gesellschaft. Aber wenn Du schon darauf reagierst:
    Mario, Du bist einfach zu kritisch. Das Bierglas ist bei Dir immer halb leer. Ist nicht bös gemeint, Mario. Wir müssen ja nicht zusammen leben oder so. Meine Einstellung ist halt etwas optimistischer. Hör aber bitte einfach auf, immer den Propheten des Untergangs zu spielen. Es ist schon wichtig, dass einer da ist, der warnt. Diese Rolle brauchen wir von Dir. Aber wir brauchen nicht den ewigen "Nörgler" (sorry, der Ausdruck ist vielleicht zu hart). Wenn alle auf Dich hören würden, hätte seit 5 Monaten niemand hier einen TFT gekauft. Bitte nicht böse sein, ich mein das nicht so schlimm, wie es klingt. Aber Du musst schon zugeben, dass Du manchmal sehr pessimistisch oder besser überkritisch sein kannst. Das ist auch Dein gutes Recht. Aber bitte verdirb den Leuten nicht den Spass an den Geräten. Wir mögen Dich als Kritiker, nicht mehr und nicht weniger. Und bitte, bitte sag auch mal was Positives... ;)...vor allem über diesen meinen Post hier. :D

    Also, 499,- Euro ist ein guter Kurs. Zum Geräusch des Monitors: Einfach dicht mit dem Ohr herangehen und hören. Dann im OSD die Helligkeit herunterregeln und weiter gut lauschen. Wenn er auch bei geringster Helligkeit kein Piepen von sich gibt, ist es ok. Wichtig dabei ist die Reduktion der Helligkeit. Bei 100 % Helligkeit piept fast kein TFT.
    Die Testprogramme findest Du hier.
    Du solltest Dir den Nokia-Monitortest und Pixperan herunterladen. Beim Nokia gibt es einen Unterpunkt, der den Bildschirm in verschiedenen Farben komplett einfärbt. Da kannst Du nach Pixelfehlern suchen.
    Mit Pixperan kannst Du die Schlieren überprüfen. Keine Angst: Das Auto schliert immer. Gut ist der Lesbarkeitstest: Alle Werte von 8 oder besser sind ok, dann kannst Du auch damit zocken. Die Anleitung für Pixperan ist hier versteckt. Solltest Du Dir ausdrucken.

    Nee, kannst jetzt beruhigt kaufen. Ich glaube nicht, dass wir im Herbst alles für die Hälfte kriegen, weil jemand den unzerstörbaren 0,00001 Cent Pixel erfunden hat.
    Ich bin aber trotzdem neugierig, was es in 10 Jahren geben wird. Wirklich aufrollbare Kunststoffbildschirme, die man in einer Röhre verschicken und dann in einem Bilderrahmen aufhängen kann? Bewegte Bilder in der Zeitung? Beides ist schon praktisch erprobt worden und funktioniert.

    Der digitale Receiver kann doch hinten neben dem Scart-Ausgang auch einen S-Video-Ausgang haben? Wieso nicht, Zaratustra? Meine digitalen Receiver haben sogar einen optischen Digitalausgang für das Tonsignal...
    Die Neovo X-Modelle, die superschick aussehen und eine Glasscheibe vor dem Display haben, sind optional mit Videoeingang lieferbar. Siehe hier für den 19". Kosten allerdings über 700,- Euro in 19". Und hier der Link zur 17" Version. Kostet 495,- Euro. Ob der Eingang S-Video oder Cinch ist, weiss ich aber nicht. Könnte Montag in der Praxis mal schauen, da hab ich so ein Ding hängen. Ruf mal Robert Barat von tftshop.net an, der kann Dir sicher weiterhelfen.