Meister, bleib mal locker. Ich hab Dir doch geholfen mit den Links. Da sind alle Deine Fragen schon beantwortet. Für mich ist es schneller, zu den Antworten zu linken, als alles nochmal aufzuschreiben. Hier ein Auszug aus dem Link zum Responseverlauf:
Zitat
Fazit:
Die Response-Zeit, mit der so gerne hausieren gegangen wird, ist im praktischen Gebrauch nichts wert. Den Response-Verlauf wollen oder können die Hersteller aber nicht angeben. Entscheidend für die Schlierenbildung ist die Trägheit bei durchschnittlichen und verbreiteten Kontrastwerten. Kein Film und kein Spiel besteht nur aus Schwarz und Weiss.
Wie soll ich Dir dann mit einem Satz auf Deine 12ms-oder16ms-Frage antworten? Es gibt darauf keine eindeutige Antwort.
Tut mir leid, wenn ich arrogant rübergekommen bin, das wollte ich nicht. Aber hier bei prad.de sind wirklich alle Informationen über TFTs zusammengetragen worden. Man muss sie bloss lesen. Und für uns ist es besser, auf die FAQ oder das Lexikon zu verweisen, als alles immer wieder zu schreiben. Wenn die Antwort in einem Satz möglich gewesen wäre, hätte ich sie Dir gern gegeben, da kannst Du sicher sein.
Also, bitte sieh mich nicht als arrogantes A...loch, ich will Dir wirklich helfen. Und ich war vor 4 Monaten selbst noch völlig uninformiert und habe mein gesammeltes Wissen hier aus dem Board.
Zu Deiner Frage:
Wenn es Dir auf das letzte Quentchen Speed ankommt, dann nimm ein TN-Panel. Sind die schnellsten. Nachteil: Eingeschränkter Blickwinkel. Die TFTs in der Kaufberatung unter Spieler-TFTs sind wirklich hier von vielen Usern getestet worden. Da waren auch Hardcorezocker dabei.
Ok, sind wir wieder Freunde? 
Dann zum Schluß noch ein Zitat aus den Boardregeln: 
Zitat
Regel 3:
Vor dem ersten Posting sollte sich jeder User darüber informieren, ob die vorhandene Frage nicht schon beantwortet wurde.
Wir haben auf Prad.de eine FAQ (Frequently Asked Questions) Zusammenstellung, in der bereits viele Fragen beantwortet werden. Zusätzlich haben wir ein Lexikon, in dem die wichtigsten Begriffe erklärt werden. Beide Quellen werden kontinuierlich erweitert und vervollständigt.
Das Board bietet zusätzlich eine Suchfunktion, mit der die einzelnen Foren komfortabel durchsucht werden können. Durch Klicken auf den obigen "Suchen" Button, gelangt man auf die Suchmaske. Die Bedienung der Suchfunktion ist eigentlich selbsterklärend. Mit etwas Übung findet jeder schnell die gewünschten Informationen. Wer gleichzeitig nach mehreren Wörtern suchen möchte, setzt zwischen die Suchbegriffe ein "and" ein.
Mit den oben genannten Maßnahmen wird vermieden, dass Fragen mehrfach gestellt werden. Jeder Hilfesuchende möchte seine Fragen so schnell wie möglich beantwortet haben, aber nicht jeder Helfer hat die Lust eine identische Frage doppelt und dreifach zu beantworten!
Alles anzeigen