Beiträge von Stormbringer

    Zitat

    Original von gopher
    Irgendwann dieses Jahr wird dann auch eine 9800 Pro mit DVI folgen, daran würde es auch nicht liegen. Ich frag mich halt ob der Unterschied zwischen Sub & DVI wirklich SO groß ist, vor allem da die Signalqualität bei ATI Karten doch ziemlich gut sein soll.


    Wenn Du einen ohne DVI nimmst, wirst Du Dich Dein ganzes (Monitor-)Leben lang fragen und ärgern...

    Zitat

    Original von Trojan
    Negative:
    Bei CAD Zeichnungen ist bei weißen Linien auf schwarzem Untergrund der Pixelabstand deutlich zu sehen. Wer viel mit CAD arbeitet, den könnte das schon stören und der sollte sich das auf jeden Fall vorher noch mal ansehen. Das sieht auf dem 17" Benq schon besser aus.


    Ich denke, dass liegt an den relativ grossen Pixeln (bzw. Pixelabständen) eines 19". CAD-Leute sollten einen 20" oder 21" mit 1600x1200 bevorzugen. Da sind die Pixel und die Abstände schön klein.

    Also, Lesbarkeit 10 und ms-Werte unter 30 sprechen dafür, dass Dein Monitor ok ist und ein S-IPS-Panel hat. Die Werte entsprechen den von mir gemessenen, sind sogar etwas besser. Schau mal unter Tests>User-Tests>19">FSC>Tests und dann den ersten P19-1A Test überhaupt.
    Insofern wird auch ein Ersatzmonitor Deine Probleme nicht beseitigen.

    Nachdem ich den ersten Test eines P19-1A geschrieben hatte, fühle ich mich jetzt auch so ein bisschen für das Modell verantwortlich. Schließlich hatte ich es relativ euphorisch auch zum Zocken empfohlen. Es tut mir leid, dass die User mit der 599,- Euro Serie größtenteils nicht zufrieden sind.
    Es kann sich nicht um das gleiche Panel handeln, denn bei mir ist es praktisch völlig schlierenfrei.


    1. Können die Mods die letzten Beiträge aus dem von SFAB angegebenen Thread hierher kopieren? Dann brauch ich nicht alles noch mal zu schreiben.


    2. Wer von den Bestellern des 599,- Euro Modells hat Schlieren und wer nicht? Es wäre wichtig, dass alle ein kurzes Statement abgeben, am besten auch die Reaktionszeiten in Pixperan. Dann können wir das Problem eingrenzen.

    Es gab das gleiche Problem/Verhalten einer Firma schon einmal letztes Jahr bei LG. Der TFT wurde unter gleichem Namen mit unterschiedlichen Panels verkauft. Wurde auch hier im Board diskutiert. Seitdem genießt LG hier einen schlechten Ruf. Wäre also nichts Neues.
    Ich will hier keine Weltfirma verunglimpfen. Es soll mir nur jemand eine bessere Erklärung anbieten, dann nehme ich alles zurück.

    Zitat

    Original von nuggut
    Ich habe sowas mal bei einem Laptop gesehen, da konnte man das Display (mit Touchscreen) aufklappen, um 180° um die senkrechte Achse drehen und wieder zuklappen, und schon hatte man einen Tablet-PC - äusserst nobel. Beim Drehen wurde das Bild dann automatisch auch um 180° gedreht, weil es ja sonst auf dem Kopf stünde.


    Stimmt, da geht es ja auch. Da ist aber der Monitor auch fest mit dem PC verbunden und man brauch nur einen kleinen Sensor im Gehäuse und keine Rückmeldung über DVI.

    Ich sag ja auch FSC und nicht amazon. Schließlich sind ja hinten laut Berichten der User Originalaufkleber von FSC mit P19-1A drauf. Vielleicht hatten die noch einen Stapel P19-1 bzw. die MVA-Panels auf Lager und haben einfach die anderen Aufkleber hinten drauf gemacht und die anderen Kartons genommen. Äußerlich gleichen die sich ja wie ein Ei dem anderen. Oder kann mir sonst irgendjemand erklären, warum ich mit meinem P19-1A aus der ersten Serie damit UT spielen kann und andere mit den neuen billigen Exemplaren noch nicht mal DVD schauen oder ein Fußballspiel ohne Schlieren zocken können? Wenn einer eine andere Erklärung findet, bitte sehr. Vielleicht kann jemand mal offiziell bei FSC anfragen, ob unter Garantie und rechtlich verbindlich nur IPS-Panels beim FSC P19-1A verbaut werden/wurden?

    Darf ich mal was Grundlegendes anmerken? Ist Euch allen nichts aufgefallen?
    Seit es die billigen P19-1A gibt (die für 599,- Euro nur über Amazon), ist keiner der Besteller mit der Spiele- und DVD-Tauglichkeit glücklich. Kein einziger. Kann es sein, dass FSC die alten P19-1 umgelabelt hat, weil die keiner mehr haben wollte, und sie billig in den Markt drückt? Die haben ein MVA-Panel und damit kann man halt nicht spielen...
    Dazu kommt, dass uns tftshop.net berichtet hat, dass 599,- Euro unter dem aktuellen Großhandelspreis für den P19-1A liegen. Klingelt es da nicht bei Euch??????????????

    Zitat

    Original von REBK
    Nach meiner Ansicht hast Du aber gut daran getan, keine TFT mit den REBK´schen Streifen zu nehmen, wenn Du Wert auf sehr gute Bildqualität legst.
    REBK


    Wahre Worte vom Namensgeber der Streifen. Dem kann ich nur beipflichten.
    @reithi: Wo hast Du bestellt? Was kostet der TFT?

    Zitat

    Original von krong
    Laut k&m ist der Vorgang in Arbeit. Glaub ich allerdings nicht so recht dran.
    Mir wurde freundlich aber bestimmt gesagt dass ich nicht mehr in der Versandzentrale anrufen solle und dass man sich bei mir meldet wenn er da ist =)
    Die sind nichma fähig nen Monitor von A nach B zu schicken. Das kann doch nicht länger als ne Woche dauern.
    Ich arbeite im öffentlichen Dienst und selbst da mahlen die Mühlen schneller. Und das soll schon was heissen =)
    Die Einsicht kommt lieber spät als nie. Drum bin ich mich jetzt reell anderweitig am umschaun. Wenn der doch nur woanders auch so schön günstig wäre... =)


    So langsam bist Du wirklich der geknechtete unterdrückte Pechvogel hier im Board. Ruf mal bei Herrn Barat (tftshop.net) an. Wenn Du vielleicht auch gar nicht bei ihm bestellst, er kann Dir sicher was über die Liefersituation in Deutschland sagen, weil er mit allen Großhändlern in Kontakt steht. Da hast Du wenigstens mal eine ehrlich objektive Aussage.

    Nee, meiner hat keine Ausleuchtungsprobleme. Null. Ich hab irgendwo in einem anderen Thread Bilder reingestellt von allen Farben. Sind ganz gleichmäßig. Ich wollte nur sagen, dass es bei "uns" (den FSC-Besitzern) diesen Menüpunkt gibt. Ich lass die Einstellung bei 50 (Werkseinstellung) und gut ist.