Kann nur sagen: Bei mir war es ein Unterschied, und zwar ein sichtbarer. Wahrscheinlich hängt es wirklich vom System ab.
Beiträge von Stormbringer
-
-
Zitat
Original von Der Dirk
Nur ist DVI wirklich schneller als analog???Hi und Willkommen bei prad.de!
DVI ist nicht schneller, weil es schneller als mit Lichtgeschwindigkeit nicht geht. DVI hat aber oft die etwas bessere Bildqualität, da die Digital-Analog-Digital-Umwandlung entfällt.
Schau bitte im Board mit der Suchfunktion und im Lexikon und im FAQ. Danke. -
Zitat
Original von Schneemann
Eins finde ich an dem Monitor jedoch etwas merkwürdig: Es gibt zwei Audioanschlüsse: Audio in (klar, für die eingebauten Lautsprecher) und einen Audio out. Hatte nun gedacht, dass zu dem Ausgang das Audiosignal vom Rechner durchgeschleift wird, so daß man noch weitere Lautsprecher anschließen kann. Bei mir tut sich aber nix, wenn ich dort meine Stereoanlage anschließe
Kann mir jemand sagen, wozu die Buchse sonst gut sein soll?!?Kopfhörer?
-
bk steht einfach für black=schwarz.
Der NEC wird ein graueres Schwarz haben als der Belinea, wenn Dich das da schon gestört hat, ist ein IPS-Panel wohl erst recht nichts für Dich. Mich zum Beispiel stört das Schwarz bei meinem (identischen) IPS-Panel nicht, ich finde es schwarz genug.
Der NEC hat so viele positive Kritiken hier bekommen, gerade wegen der Schlierenfreiheit. Im Prinzip ist der einzige Nachteil wirklich das Schwarz. Die Frage ist: Kannst Du damit leben oder nicht? -
Zitat
Original von zipperhead15
ich meine wenn man sich das zeig im Internet bestellt, dann kann mann wenn das Ding Pixelfehler hat es wieder zurückschicken. beim Media Markt z.B. kann man den gleich umtauschen , dafür ist ess halt beim Media markt etwas teurerVersteht irgendjemand, was er uns sagen/fragen will?
Schlechte Aussage, schlechte Grammatik, schlechter Thread ;). -
@ j.kraemer:
Was ist denn dabei, wenn baer das erzaehlt? Er will hier ein Gerät verkaufen, also haben wir doch auch ein Recht auf Informationen. So geheim kann das nicht sein...bei den NEC-Messegeräten standen auch alle Details dabei. -
Zitat
Original von scalex
...und ich gehe mal davon aus das Fragger bevor er die Frage gestellt hat...Muss es nicht heissen: "...bevor sie die Frage gestellt hat..."
-
Zitat
Original von zipperhead15
ubnd ist die Qualität viel schlechter wenn ich den mit dem analogen Ausgang der Grafikkarte betreibe ??
Die einen sagen so, die anderen sagen so...
Nee, im Ernst, es kommt auf die GraKa an, wie gut das Analogsignal ist. Da gibt es Unterschiede. Bei mir (9600XT) war analog klar schlechter als digital. Ich würde mir den Kauf einer neuen GraKa für so ein feines Stück Technik wie einen 19" TFT mit S-IPS überlegen. Man fährt ja auch keinen Porsche auf 155er Reifen. Und im Vergleich zum TFT ist eine neue GraKa nicht so teuer. Die 9600XT gibt es für 150 Euro, die 9800pro für 219 Euro. Auch von NVIDIA-Karten gibt es im Moment sehr gute Angebote.
Damit gibt der Moni dann auch so richtig Gas. -
Hi und Willkommen bei prad.de!
Ich hab zwar keinen von den beiden, aber dafür den FSC P19-1A, der das gleiche (identische) Panel hat. Der Blickwinkel ist aus keiner Richtung ein Problem. Die Farben ändern sich erst, wenn man fast schon aus 180° drauf schaut.
Geh nicht zu sehr nach den Testberichten in Zeitschriften. Investier lieber die Zeit bei nem guten Pils oder auch zweien und lies Dich ein paar Stunden hier durch die Testberichte im Board. Du bekommst 1. ehrliche Meinungen und 2. viele verschiedene Meinungen von verschiedenen Leuten mit unterschiedlichen Ansprüchen. Eine Note in einer Zeitschrift hilft Dir nicht viel weiter, weil sie immer für den Gesamteindruck steht und nicht die Funktion berücksichtigt, die Du gerade brauchst (Zocken, Bildbearbeitung, Office usw.). Der NEC 1960NXi, der Iiyama 481s und der FSC P19-1A unterscheiden sich zum Beispiel nur in der Ausstattung (Pivot, Höhenverstellung, Lautsprecher usw.). Das Panel ist das gleiche vom selben Hersteller, also ist vom Bild her kein Unterschied vorhanden. Hast Du das gewusst?
Geh mal in die Kaufberatung hier, oder poste einfach mal, was Du Dir von Deinem neuen TFT erwartest. Glaub mir, ich hab es auch so gemacht und nicht eine Sekunde bereut. -
UNGLAUBLICH.
Ich hab 699,- plus Versand bezahlt. Ich kann Euch nur raten: Bestellen!!! -
Am DVI-Kabel kanns also auch nicht liegen hmmmmmm......
das ist sonst oft der Fehler bei irgendwelchen merkwürdigen TFT-Problemen.
Es kann also eigentlich nur an den Einstellungen der GraKa liegen. Hast Du die neuesten Treiber genommen (aus dem Netz)? Wahrscheinlich schon...Welche Wiederholfrequenz stellst Du ein?Edit:
Ganz wichtig: Was für eine GraKa hast Du überhaupt? Wenn es eine ATI ist, such mal hier im Board nach Threads mit "Pixelfeuerwerk". Die Tipps helfen bei ATI-Karten fast immer. -
Hast Du die Möglichkeit, den TFT an einem anderen PC mit einer anderen GraKa zu testen? Wäre die nächste Eingrenzung des Fehlers, wenn mit dem Kabel alles ok ist...
-
Hoffentlich ist er dann auch mit den Farben zufrieden nach seiner Mega-Black-Onyx-reflektier-haste-nicht-gesehen-Folie...
Also ich kann nur sagen: P19-1A ist klasse mit klasse Farben und einer tollen Ausstattung. Wäre interessant zu hören, wie Du die Farben im Gegensatz zum Sony empfindest, Lost Seraphim. Berichte mal. -
Möglicherweise Problem mit dem DVI-Kabel. Erstmal Stecker/Verbindungen kontrollieren, dann ggf. anderes Kabel versuchen.
-
Also, bin jetzt vor dem Monitor und hab gleich mal die Farbverläufe angeschaut. Es sieht bei mir ganz normal aus, diese starken Abstufungen habe ich nicht. Es verläuft sehr harmonisch ineinander.
Kann das wirklich ein Panelfehler sein??? Technisch ist das schwer vorzustellen...ich tippe eher auf Grafikkarte/Treiber etc.
Einfach logisch vorgehen:
1. Monitor an einen anderen PC anschließen (analog/digital) und Farbverläufe anschauen > wenn der TFT da ok ist, liegt es an der GraKa/am PC.
2. Deinen PC mit anderem TFT betreiben und Farbverläufe anschauen > wenn der Monitor da auch Fehler produziert, liegt es an diesem.
3. Andere Kabel auspobieren (analog/digital).
Viel Glück bei der Eingrenzung des Problems! -
Einfach hinknien, Kopf vorstrecken und hinter den Rechner schauen. Ist nicht schwer.
Wäre auch schneller gegangen als die Frage einzutippen. -
Den Iiyama.
-
Also dass habe ich noch gar nicht beobachtet. Bei Far Cry zum Beispiel ist der Strand oder das Wasser oder so völlig natürlich. Wenn Du mir sagst, wie Du die Farbverläufe erzeugst (Paint?) oder mir ein Testbild zumailst, kann ich das morgen in der Praxis auf dem P19-1A testen. Das muss geklärt werden.
-
Ganz ganz wichtiger Tipp:
Da Du sehr viel im Internet surfst, hast Du recht, wenn Du sagst, dass Dir 1024x768 wichtig ist. Da 17", 18" und 19" wie GranPoelli schon sagt als Nativ- und damit zu empfehlende Auflösung 1280x1024 haben, gibt es eine sehr elegante Lösung für Dein Problem:
Nimm einen 19", da ist die Schrift viel besser lesbar als auf einem 17".
Und jetzt der Tipp: Nimm unbedingt einen, der Pivot beherrscht. Du drehst den Monitor einfach um 90 Grad. Die Auflösung beträgt dann logischerweise 1024x1280 und Du hast die Breite fast aller Internetseiten (1024), aber eine viel größere Länge, d. h. Du brauchst nach meiner Erfahrung kaum noch scrollen!!!
Ich habe den Fujitsu Siemens P19-1A, der für 699,- Euro ein modernes S-IPS-Panel hat und bei Pivot eine sehr schöne Mechanik bietet. Kann ich Dir nur empfehlen. Scheint für Deinen Zweck wie massgeschneidert.