Ist der Chat kaputt?
Beiträge von Stormbringer
-
-
Schilderst Du Deine Probleme bitte mal? Sonst ist Hilfe sehr schwierig anzubieten...
-
Immer wieder schlimm (für den Käufer) zu sehen, dass es ohne prad-Beratung zu Fehlkäufen kommt. Ich hatte von TFT auch keine Ahnung, bevor ich prad entdeckt habe. Vertrau dem Board und den Leuten hier.
Mad_moses, Du musst Dir einfach mal ein paar Bier und ne Tüte Chips und nen Abend Zeit nehmen und Dir die User-Tests zu den Bildschirmen aus der Kaufberatung durchlesen. So viel Geld will weise angelegt sein und nicht dem (un-)freundlichen bin-doch-nicht-blöd Herren hinterhergeworfen werden. Kannst Du Deinen Schirm denn noch zurückgeben? Das scheint ja echt ein prima Kauf gewesen zu sein...
Morgen abend ab 21.00 Uhr ist Oster-Stammtisch im Chat. Kann ich nur empfehlen...Neulinge müssen einen ausgeben -
Nee, ist nicht normal.
Versuch mal über analog anzuschliessen, ob es dann geht. Fehler eingrenzen...Wie hast Du denn die DVD zwischen dem Monitor und dem PC befestigt bekommen ;)?
-
-
Zitat
Original von j.kraemer
Daraus schliessen wir:
1) ein gewisses Risiko besteht immer
2) man kann es nicht jedem Recht machen
3) die optimale Lösung für jeden existiert noch nichtGenau meine Meinung. Gottseidank ist meiner pixelfehlerfrei ohne Aufpreis.
Ich bin halt bei sowas immer sehr kritisch, weil ich auch keinen Aufpreis für perfekte Arbeit nehmen darf bzw. bei normaler Arbeit zum normalen Preis nicht der geringste Fehler akzeptiert wird. Und ich bekomme mein Geld nicht vorher überwiesen, sondern meistens erst 4 - 6 Wochen nach Fertigstellung. Aber wahrscheinlich ist das wie Äpfel mit Birnen vergleichen...
-
Irgendwie ist das einfach eine versteckte Preiserhöhung, oder nicht? Zumindest für Leute, die sich mit der Materie beschäftigen.
Bestellt denn überhaupt jemand ohne diese 20 Euro extra? Wäre mal interessant zu wissen, wie da die Verteilung bei den Bestelleingängen ist...
Selbst wenn ich keine Ahnung von TFTs hätte und bei der Onlinebestellung die Option "(Pixel-) Fehlerfrei!" gegen Aufpreis entdecken würde, bin ich doch quasi gezwungen, diese Option anzukreuzen.Jetzt mal noch was anderes: Einige Versender (nicht alle) stellen sich doch an, wenn man nach FAG zurücksendet und den Monitor schon einige Stunden angeschlossen hatte. Da wird dann eine Nutzungsgebühr abgezogen. Wenn nun aber beim Händler ein Pixelfehlertest stattfindet, müssen doch ALLE Monitore (die mit und die ohne Pixelfehler) zunächst ausgepackt und angeschlossen und überprüft werden. Damit ist zum einen die OVP nicht mehr gewährleistet (aus- und wieder eingepackt) und zweitens hat eine gewisse Nutzung stattgefunden (Stundenzähler nicht mehr auf Null). Es ist also kein fabrikneuer Zustand mehr vorhanden. Oder denke ich da falsch??? Ich zahle also mehr (Pixelfehlerfreigebühr) für einen Monitor, der nicht fabrikneu ist???
Ist es da nicht besser, den billigeren Originalpreis für ein originalverpacktes Gerät zu bezahlen und es bei störenden Pixelfehlern auf Kosten des Händlers wieder zurückzuschicken? Quasi ein selbst durchgeführter Pixeltest ohne Aufpreis? Korrigiert mich bitte, falls ich falsch denke... -
No prob. Dafür ist das Board ja da.
-
Genau das mit den Wänden ist das sogenannte Tearing. Wenn Du genau an der Wand entlang läufst, sieht das machmal so aus, als wenn Teile davon sich wieder neu aufbauen.
Guckst Du hier unter dem Punkt 3. (ziemlich weit unten). Das müsste es sein. -
Das ist in der Tat mehr als seltsam und bedarf der Aufklärung...
-
Nee Schlieren, Tearing und Ruckeln sind drei ganz unterschiedliche Dinge.
Das Schlieren ist einfach das "Nachleuchten" der Pixel und hat nur was mit dem TFT zu tun. Kannst Du am besten beim Schlierentest sehen. Ich meine nicht Pixperan, sondern diese zwei Quadrate ineinander (rot und grau). Ich hab das extrem gesehen bei den Neovo X17-A, die ich in der Praxis hab. Einen davon habe ich an den gleichen PC wie den FSC angeschlossen, der hat geschliert wie blöde. Oder mein Laptop, vor dem ich hier sitze, der zieht richtige Fahnen. Der FSC hat nur ganz geringe Schlieren.
Ruckeln ist von der GraKa abhängig, das ist dann halt die Rechengeschwindigkeit. Mit welcher Auflösung hattest Du CS vor dem TFT laufen? Eigentlich sollte heute jede GraKa für die alte HL1-Grafik schnell genug sein...
Vielleicht meinst Du auch Tearing (schau mal im Lexikon). Da musst Du einige Einstellungen im Treiber ändern, u. a. hat bei mir VSync "on" geholfen.
Ich habe übrigens eine 9600XT, die bei Far Cry gnadenlos in die Knie geht, aber CS ganz locker im Schongang packt.
Versuch einfach noch mal, Deine Schlieren genauer zu beschreiben.
Herzlichen Glückwunsch übrigens zu Deinem Monitor, ich bin immer noch (nach jetzt einigen Wochen) hochzufrieden mit dem Ding. Gute Entscheidung. -
Richtige Entscheidung. Besser kann man es im Moment nicht lösen.
-
Also Schlieren bei CS kann ich NULL nachvollziehen. Hab seit ein paar Tagen CS:CZ (was für ne Mogelpackung), da schliert gar nix. Ist einwandfrei spielbar.
-
Stimmt, da hinkt mein Beispiel...
aber andererseits: in Rolls-Royce sind BMW-Motoren, in Jaguar Ford-Motoren, in Chrysler Mercedes-Motoren usw.
Trotzdem, ich finde es eine absolute Frechheit, die technischen Daten eines 600 Euro-Produktes geheimzuhalten. Oder wechseln die auch ab und zu mal heimlich das Panel, je nachdem welcher Anbieter gerade günstig ist? Ich glaube die schämen sich einfach, dass es keine Sony-Panel sind. -
Finde ich cool, dass sie uns nichts zum Panel sagen. Wenn ich meinen nächsten BMW kaufe, sagt mir dann auch keiner mehr, welcher Motor drin ist?
-
Ich glaube dass es in der Realität einfach nur wurscht ist. Sonst müssten ja alle Leute mit schwarzen TFTs Augenschäden bekommen.
-
Der Unterschied ist völlig unerheblich. Den wirst Du nicht mal sehen, wenn die Monitore nebeneinander stehen.
-
Weil die TFTs intern immer mit 60Hz arbeiten. Mehr macht keinen Sinn.
-
Und, Draco? Frags wie vorher mit CRT oder schlechter? Hatten die bösen (bei unseren FSC ja kaum vorhandenen) Schlieren Auswirkungen?