Beiträge von Don Krypton

    Hi, PC-Kranker!


    Hmmm...ich kann dein Posting irgendwie nich' richtig verstehen...vielleicht liegt's an Nietzsche... :)...viele von den Fragen, die du beantwortet haben möchtest, sind doch schon in diesem Thread beantwortet, weil viele Fragen, die du stellst, auch schon von anderen gestellt wurden.


    Eventuell sollten wir mal klar stellen: Einen Monitor, ob nun Röhre oder TFT, objektiv zu bewerten, ist schwierig. Das ist ähnlich, wie als ob du gute Lautsprecherboxen bewerten sollst. Klar kann man tausende von Testprogrammen drüber jagen und die Helligkeitswerte mit Laborgeräten abfragen, aber ob dein Auge (oder, um in der Analogie zu bleiben: dein Ohr...) so perfekt ist, den Unterschied zwischen "voll geil" und "extrem geil" festzustellen, ist anzuzweifeln.


    Insofern ist es auch egal, ob du im Laden zwanzig oder einen TFT an den Rechner anschließt, weil die Quali bei allen gleichzeitig leidet. Aber egal...ich bin hier ja nicht zum 'rummäkeln.


    Wenn du deinen alten Scott abkabelst und den Sony dranhängst, wirst du begeistert sein. Zwangsläufig. Wenn du von Härtetests sprichst, solltest du allerdings nicht fragen, ob man prima damit spielen kann. Der Härtetest für einen Monitor ist ein DVD-Film. Soviele Kleinigkeiten, die ein TFT in Bewegung versetzen muss, wie bei einer Verfolgungsjagd in einem Kinofilm, gibt's nicht in einem Game. Wohlgemerkt, ich spreche von einem TFT - nicht von der Grafikkarte.


    Mein erster Versuch und die erste Wahl ist das Pod-Racer-Rennen von Star-Wars I. Wenn's da schliert, schliert's überall.


    Und es schliert nicht. Kein Stück.


    Zugegeben, ich hab' hier keinen zweiten TFT zum vergleichen, aber ich bezweifle, dass meine Augen den Unterschied feststellen...wahrscheinlich würde ich nur Helligkeits- und Kontrastunterschiede sehen, die man aber einstellen kann. Ich denke, ich kann den HX bedenkenlos weiterempfehlen, weil er einfach ein geiler Monitor ist!


    Schönen Gruß aus Hang Over!


    Don Krypton

    Ich nochmal...


    ...hab' ich ganz vergessen - das Reinigen erledige ich bei meinem PC-Equipment (außer dem Rechner - der ist aus Plexiglas... ;)...) immer mit "Surface 95" von Kontakt Chemie, weil das Zeugs auf schwarzen Kunststoffoberflächen wahre Wunder bewirkt - den Staub kann man hinterher einfach wegpusten.


    Die Mattscheibe wird mit stinknormalem Sidolin und 'nem Mikrofaserlappen wieder spiegel...äääh...matt... :] ...!


    Nu' aber:


    Schlönen Gruß aus Hang Over!


    Don Krypton

    Hi, Morpheus!


    Hmmm...? Ich kann die Geschichte mit den hellen Streifen nicht so richtig nachvollziehen - kann das sein, dass du da 'ner optischen Täuschung aufliegst? Denn wenn du den Kopf mal anhebst, siehst du den hellen Streifen etwas "wandern". Das hat aber nichts mit dem Monitor an sich zu tun, sondern ist 'ne TFT-typische Geschichte und liegt m. E. am Raster und ist bei normaler Darstellung eigentlich nicht mehr zu sehen - außer, man versteift sich darauf, dass da was ist und sieht's dann immer.


    Was die Farb- und Kontrasteinstellung angeht, würd' ich mal sagen, dass du dir einfach mal ein Hintergrundbild in guter Qualität aufziehen solltest, dass sehr helle und sehr dunkle Schattierungen hat, z. B. das hier:


    Fluorescence


    und einfach mal drauflos einstellst, bis alles stimmt...so hab' ich's gemacht.


    Schönen Gruß aus Hang Over!


    Don Krypton

    Hi, C.N!


    Ob mich das stört? Ganz im Gegenteil! Ich fahr' hier 'ne Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten... :D...dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen... ;)...!


    Das Einzige, was'n bisschen merkwürdig aussieht, ist 'ne DVD im aktuellen Breitbildformat, weil die Balken dann doch schon sehr breit sind - aber das, was übrig bleibt, is' immer noch groß genug.


    Letztes Wochenende war'n Kumpel von mir hier und hat den Monitor das erste Mal begutachtet. Er wollte partout nicht glauben, dass TFT's auch zum Filme schauen taugen...wir haben uns dann das Pod-Racer-Rennen von Star Wars III zweimal anschauen müssen...er saß teilweise nur noch 20 cm vor der Mattscheibe...und konnt's nich' glauben - das Bild ist dermaßen geil und verzögerungsfrei... 8o...!


    Jetzt wird er das Geld für seinen nächsten Prozessor in andere Bahnen leiten...er holt sich'n neuen Monitor...dreimal darfst du raten... :tongue:...!


    Schönen Gruß aus Hang Over!


    Don Krypton

    Tach sagen!


    Also, wie Ihr vielleicht sehen könnt, bin ich hier ganz neu im Forum... :))...*glänztnocheinbisschen*... :))...und wollt' mal die günstige Gelegenheit nutzen, mal Hallo zu sagen:


    :)...Hallo... :)


    Nee, im Ernst: Ich hab' den Thread mal'n bisschen verfolgt und dabei festgestellt, dass ich das gleiche Problem hab' wie die anderen Besitzer des HX...die Vergleichbarkeit.


    Was hier noch etwas zu kurz gekommen ist: Der HX wird - warum auch immer - von der Fachpresse gemieden. Das Gerät gibt's ja nun schon ein paar Monate, aber wo man auch hinschaut: Keine Tests. Ich hatte schon das Gefühl, einen Totalexoten auf'm Computertisch stehen zu haben... ?(...?!?


    Vielleicht erst mal den korrekten Link zu Sony für alle Interessierten:


    Hier sollte jetzt eigentlich ein Bild vom Monitor erscheinen...diese Deaktivierung kann ich nicht nachvollziehen... :(...


    Die technischen Daten


    Dann ist ja die Bildqualität des Displays - unabhägig von Vergleichstests und Expertenmeinungen - immer subjektiv. Ich zumindest bezweifle, dass ein Normaluser den Unterschied zwischen 16,2 ms und 20,5 ms Reaktionszeit überhaupt sehen kann.


    Zu dieser Art von Usern zähle ich mich auch... :)...!


    Für mich hat - unabhängig von den technischen Topwerten des Teils - das Design und die Lautstärke den Ausschlag zum Kauf gegeben. Ich bin auch einer von denen, die gerade einen Gebrauchtwagenpreis für superleises und extrem schickes Rechnerequipment hingelegt haben und deshalb auf eine gute Bildwiedergabe ohne Kompromisse nicht verzichten wollen.


    Mein alter 19''-CRT hat gepfiffen, geflackert und den Staub angezogen wie ein Magnet. Dazu hatte ich immer Angst, dass meine Glasplatte auf'm Schreibtisch irgendwann mal den Weg in die ewigen Jagdgründe antritt, weil die Kiste ungefähr so groß und so schwer war wie'n alter 55 cm-Fernseher.


    Also...was tun, sprach Zeus...ein TFT musste her. Nach einschlägigen Studien und Vergleichen hat sich für mich als Optimum der Sony HX 73 herausgestellt. Eine echt schicke Kiste, die, wie hier auch schon sehr schön dargestellt wurde, prima zu schwarzem Restequipment passt (sonst steht hier auch noch einiges Logitech-Zeugs 'rum...es ist 'ne Wonne, sich an den Rechner zu setzen).


    Dazu kommt ein wirklich großer Bildbetrachtungswinkel...mit zwei Personen nebeneinander entspannt auf den Bildschirm zu schauen, ist überhaupt kein Thema, auch wenn beide nicht Ohr an Ohr sitzen.


    Was mich'n bisschen wundert, ist, dass man das Gerät derzeit anscheinend nur beim Otto-Versand zu kaufen bekommt - ich frag' mich, ob die großen Elektronikmärkte da irgendwelchem Lobbyistentum aufsitzen oder ob Sony das Teil noch ein wenig vom Markt fernhalten möchte, um die Restbestände loszuwerden...eigentlich hatte ich mit einer Weihnachtsangebotsschwemme gerechnet...aber da kam ja gar nichts!


    Der Bildschirm ist übrigens 'ne Mattscheibe, Bombasti... 8)...ich find' das auch besser... 8)...dann sieht man auch die Schlieren vom Saubermachen nicht so.


    Schönen Gruß aus Hang Over!


    Don Krypton