Hi, PC-Kranker!
Hmmm...ich kann dein Posting irgendwie nich' richtig verstehen...vielleicht liegt's an Nietzsche... :)...viele von den Fragen, die du beantwortet haben möchtest, sind doch schon in diesem Thread beantwortet, weil viele Fragen, die du stellst, auch schon von anderen gestellt wurden.
Eventuell sollten wir mal klar stellen: Einen Monitor, ob nun Röhre oder TFT, objektiv zu bewerten, ist schwierig. Das ist ähnlich, wie als ob du gute Lautsprecherboxen bewerten sollst. Klar kann man tausende von Testprogrammen drüber jagen und die Helligkeitswerte mit Laborgeräten abfragen, aber ob dein Auge (oder, um in der Analogie zu bleiben: dein Ohr...) so perfekt ist, den Unterschied zwischen "voll geil" und "extrem geil" festzustellen, ist anzuzweifeln.
Insofern ist es auch egal, ob du im Laden zwanzig oder einen TFT an den Rechner anschließt, weil die Quali bei allen gleichzeitig leidet. Aber egal...ich bin hier ja nicht zum 'rummäkeln.
Wenn du deinen alten Scott abkabelst und den Sony dranhängst, wirst du begeistert sein. Zwangsläufig. Wenn du von Härtetests sprichst, solltest du allerdings nicht fragen, ob man prima damit spielen kann. Der Härtetest für einen Monitor ist ein DVD-Film. Soviele Kleinigkeiten, die ein TFT in Bewegung versetzen muss, wie bei einer Verfolgungsjagd in einem Kinofilm, gibt's nicht in einem Game. Wohlgemerkt, ich spreche von einem TFT - nicht von der Grafikkarte.
Mein erster Versuch und die erste Wahl ist das Pod-Racer-Rennen von Star-Wars I. Wenn's da schliert, schliert's überall.
Und es schliert nicht. Kein Stück.
Zugegeben, ich hab' hier keinen zweiten TFT zum vergleichen, aber ich bezweifle, dass meine Augen den Unterschied feststellen...wahrscheinlich würde ich nur Helligkeits- und Kontrastunterschiede sehen, die man aber einstellen kann. Ich denke, ich kann den HX bedenkenlos weiterempfehlen, weil er einfach ein geiler Monitor ist!
Schönen Gruß aus Hang Over!
Don Krypton