Hallo,
wie oben genannt möchte ich mir einen neuen 27Zoll Monitor zulegen.
Bis jetzt hatte ich immer 2 SyncMaster P2350 für hauptsächlich Gaming, 2D CAD, Office, Video schauen und gerinfügig Bildbearbeitung.
Meine Prioritäten haben sich mit der Zeit jedoch verändert, so das ich jetzt einen Monitor hauptsächlich für
- Video (Streaming oder Netzwerk) häufig
- Bildbearbeitung, wird immer mehr, soll auch mehr werden und die bearbeiteten Bilder sollen auch ausgedruckt werden z.B. Saal Digital (Hobby und soll es auch bleiben) häufig
- Office
- Gaming selten und eher nur noch z.B. Anno oder ähnliches.
Lese jetzt seit über 1 Woche Testberichte auf Prad.de. Meistens jedoch schocken mich die Bilder der abfotografierten Bilder der Monitore. Dargestelltes Schwarz. Ich kann mir nicht vorstellen wie das zuhause wirkt. Bei mir würde er im Keller stehen, wenig direktes Tageslicht mit zur Zeit Leuchtstoffröhren.
Dieses und diverse Testdiagramme die mir nichts sagen verunsichern mich doch den einen oder anderen Monitor zu wählen. Für eure Hilfe wäre ich also dankbar.
Hatte folgende Parameter ins Auge gefasst:
- 27Zoll
- IPS Panel
- Farbraum 1073 mio (wäre schön für die Darstellung und Details)
- >= 95% SRGB
- Display matt
- WQHD
Angeschaut hatte ich mir
Benq SW2700PT Was aber auch die absolut oberste Preisgrenze darstellen sollte.
ViewSonic vp2768
BenQ 2711U - kein Test gefunden - >UHD benötige ich eigentlich nicht.
Dell U2717D - 16 Mio Farbraum
Dell U2716D
Würde mir später/direkt auch noch ein Spyder 5 Express zum kalibrieren kaufen.
Alles muss aber noch im finanziellen Rahmen bleiben.
In einem anderen Forum wurde geraten einen Monitor für ca. 400€ zu kaufen und dazu ein Kalibrierungsgerät. Wäre die bessere alternative, wie seht ihr das?
Alternativen bin ich aufgeschlossen !!!
Danke im vorraus