Beiträge von Firezeug

    Dann bleibt aber wirklich fast nur der EIZO CS 2731. Wobei der auch nur 60Hz kann...

    Allerdings ist der EIZO 27 Zoll groß, da kann ich auch gleich meinen GW2765 als Zweitmonitor umfunktionieren :S


    Hat jemand von euch eine Empfehlung für diesen Einsatzbereich mit 24 Zoll? Ich habe an den BenQ SW240 oder EIZO CS2420/2410 gedacht, wobei die EIZOs sicherlich wieder qualitativ überdimensioniert wären.

    Danke für dein ausführliches Statement!

    Den NEC habe ich mir auch schon angeschaut, allerdings habe ich mir aus genau dem von dir genannten Grund die Überlegung schnell wieder aus dem Kopf geschlagen - Die minimale Veränderung ist mir der Aufpreis nicht wert. Was natürlich keinesfalls heißen soll, dass der EA271Q ein schlechter Monitor ist!


    Was mich an meinem BenQ stört, sind die 60 Hz. Gerade beim scrollen von PDFs und CAD-Anwendungen ist eine höhere Wiederholfrequenz durchaus angenehmer, von dem Potenzial im Bereich des Gamings ganz zu schweigen.


    Ich fahre momentan ein Dual-Monitor Setup mir dem oben genannten Modell und einem einfachen BenQ GL2580H. An der Anordnung und den Dimensionen der Monitore möchte ich nichts ändern, allerdings kam die Überlegung auf, mir einen ordentlichen Grafikmonitor als Zweitmonitor zuzulegen und meinen derzeitigen ebenfalls in die Rente zu schicken. Diesen könnte ich dann bei farbkritischen Arbeiten zur Validierung hinzuziehen und hätte somit das Beste aus beiden Welten.

    Meinem Geldbeutel würde es natürlich eher gefallen, eine All-In-One Lösung zu finden :)

    Leider scheine ich meine Prioritäten unklar ausgedrückt zu haben.


    Ich möchte eine ebenbürtige Bildqualität erreichen und die Gaming- und Officetauglichkeiten verbessern. Bei der Anschaffung eines CS2731 habe ich nichts gewonnen und mehr Geld ausgegeben, als geplant.

    Hallo!


    Ich bin auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen in die Jahre gekommenen BenQ GW2765HT.


    Ich nutze den Monitor als Alrounder zur Bildbearbeitung im sRGB-Raum, für Officeanwendungen und zum Gaming. Die Qualitäten des Monitors bzgl. der Bildbearbeitung reichen mir aus, jedoch sind Verbesserungen in den anderen beiden Bereichen wünschenswert.

    In die engere Auswahl fallen die Modelle XG279Q und XG27UQ von ASUS. Für weitere Vorschläge bin ich natürlich offen.


    Leider wurde mein aktueller BenQ nicht von Prad getestet, sodass mir der Vergleich der Modelle schwer fällt. Möglicherweise findet sich hier ein Experte, der Abschätzen kann, ob die Neuanschaffung im Punkt Bildbearbeitung mit dem BenQ auf einer Ebene steht.

    Noch einmal: Für meine Einsatzzwecke in der EBV bin ich mit meinem Monitor zufrieden und eine präzisere Farbwiedergabe, wie man sie beispielsweise von EIZO gewohnt ist, erwarte ich nicht.


    Für jegliche Hilfestellungen bedanke ich mich im Voraus!


    Gruß

    Christian