Original von Hisoka
so, nachdem mich mindfactory wieder mit liquiden mitteln für sonderausgaben aka tfts ausgestattet hat, stehe ich jetzt ca. 8h vor einer bestellung.
entweder den viel gerühmten fcs p19-1a kaufen, oder doch etwas anderes.
ab und zu hat man in letzter zeit ja auch negatives zu dem modell gehört (beiträge von toriancc und der vergleich des neuen hp tfts mit einem nec2080+ und eben dem fcs von sig)
tja, von der idee einen 20" + tft zu kaufen hab ich abstand genommen, weil 1280x1024 x2 immernoch mehr ist als 1x 1600x1200 -_- (mal ganz zu schweigen von den lesehilfen die ich dann bräuchte).
natürlich sind 2x 1600x1200 wieder mehr pixel, aber leider auch locker das doppelte budget 
so aus spass an der freude surfte ich eben noch ein paar sites an...u.a. auch tftshop.
und entweder hab ich dort meinen zukünftigen tft gesehen, oder nur eine optische täuschung.
einziger wirklicher nachteil scheint der fehlende dvi input zu sein...wäre zu verschmerzen bei "nur" 1280x1024.
so, nun zu meinen fragen :o
1. wie groß ist der rahmen? =<2 cm ist für mich ok
2. tn panels.....vor und nachteile? rein von den specs fällt mir nur der verringerte blickwinkel (160°) auf. ansonsten aber alles andere im grünen bereich, bzw. steht dem fsc p19-1a in nichts nach.
der benq mit 12ms tn panel 19 zoll hat ja gar nur 140° horizontal wie vertikal.
schlussendlich läuft es darauf hinaus...wie sind die farben im vergleich zu pva/ips panels? wie stark oder gering fällt das blurring bei tn panels im vergleich zu ips panels aus? wie schauts mit der ausleuchtung aus?
ich selber habe hier ein sony z1 rmp notebook, das mir allen anschein nach ein tn panel intus hat.
damit läuft q3a ganz vertretbar, zumindest ohne sichtliches schlieren...muss allerdings sagen das die verbaute graka nicht unbedingt viel an frames hergibt.
einzig negativer kritikpunkt ist die winkelabhängigkeit. viel mehr als 3 köpfe nebeneinander sehen kein klares, farbechtes bild....beim notebook finde ich das noch ok...aber beim desktop tft sollte es nicht so sein :o
joar, dann noch eine etwas ungleichmäßige beleuchtung im unteren teil des panels, was aber nur bei schwarzem screen auffällt.
farben sind nicht spektakulär, aber auch nicht unterirdisch schlecht.
aber nun lass ich mal die experten sprechen :))
edit:
sodele...also das problem schwarz darstellung...besser oder schlimmer als bei ips?
und trifft das mit den responsezeiten immernoch "nur" für 262.000 farben zu?
*notiz an mich selbst* bitte ins bett gehen *danke*