Beiträge von B.Z.

    Zitat

    Original von zapp3n
    Hört sich ja nicht schlecht an. Gerade für die Zokker vielleicht ein Highlight. =)
    Für mich wäre das leider nix, da ein Spiegel mich dann doch stören würde. :)


    Du mußt doch immer das positive daran sehen, du sparst die den Spiegel und man kann sich vor seinem TFT rasieren :D

    Es soll ein neues display von NEC speziell für Gamer kommen:


    Eckdaten die ich bis jetzt habe:


    8ms - ich gehe mal von einem TN Panel aus
    keine Entspiegelung für extreme Schwarzwerte ähnlich dem Sony HS94P


    Preis liegt bei ca. 540 - 600 Euro


    genaueres erfahr ich noch diese Woche

    Zitat

    Original von Froiyke
    Und hier eins in reinem Nachtmodus mit Stativ fotografiert.


    schick das Bild mal zum NEC Support, ich glaube dass die das Gerät mit so einem Kuhfell doch gleich tauschen werden.

    sollte es Ausleuchtungsprobleme geben, dann lasst die Gerät doch von NEC tauschen, ist in der ISO 13406 verankert (zumal es in den ersten 14 Tagen DOA Austausch gibt - beim Austausch Neugerät), mich würde natürlich auch interessieren ob es generell ein Problem ist oder doch nur vereinzelt vorkommt.

    Zitat

    Original von mR_PiNk
    Ja, aber wieso weicht dann der Kontrastwert bei den Modellen ab. Der Nec hat 500:1 und der Iiyama 400:1... Kann doch also nicht das gleiche Panel sein, oder?


    Doch das Panel ist identisch, aber nicht nur das Panel bringt Licht ?( ins Dunkel, sondern auch Backlight und elektronische ansteuerung.


    und das macht bekanntlich NEC alles selbst.

    Ausleuchtungsprobleme ;( ( wenn dann austauschen lassen) können immer Auftreten auch bei FSC


    meine Erfahrung ist, dass der Service bei NEC etwas besser und auch unklompizierter ist. :]


    Von der Verarbeitung und der Qualität nehmen sich beide Hersteller nichts.


    und das aus berufenen Munde. :D


    Zu den Tests kann ich mich den Vorrednern nur Anschließen.


    in 2 - 3 Wochen wird auch hier mit Sicherheit von den Nutzern des 1970NX Empfehlungen ausgesprochen, denn er wird ja den 1960NXi völlig ablösen und hat ja dieselbe Technik prinzipiell drin.

    Wo bestellt :D


    bei NEC direkt
    Ingram Micro (Macrotron)
    Techdata
    Delo


    alles Großhändler und beim Hersteller direkt, schön ist natürlich, dass bei Ingram jetzt direkt die Ware ankam, auf die alle schon gewartet haben.

    so nun endlich sind die ersten hellen eingetroffen. :D


    zu den nächsten Lieferung heißts weiterhin warten, bis bei NEC wieder Ware eintrifft, erneute Lieferungen auch die versprochene Luftfracht ist noch nicht eingetrudelt.

    wie das bei jedem im Einzelnen funktioniert, kann ich dir natürlich nicht sagen:


    Generell
    - die meisten nehmen keine unfreien Pakete an
    - einige haben es bei sich auf der Seite hinterlegt, wie man es machen soll.
    - generell sind die Pakete ausreichend zu versichern ( denn wenn du was wegschickst was nur bis 500 euro versichert ist und es wegkommt, beginnt der Ärger)
    - Einige bieten auch die Möglichkeit an, so wie wir über einen Freeway Paketaufkleber, der dir beim Widerruf zugeschcikt wird, den brauchst du dann nur noch aufs Paket kleben und zur Post bringen (für dich entstehen keien Kosten)
    - Den Betrag brauchst du normalerweise nicht einschreiben, generell bekommst du den anschaffungspreis vom Monitor zurück, nicht allerdings die Versandkosten die durch die Bestellung entstanden sind (Dienstleistung)
    - viele prüfen die Geräte und hier kann es je nach zustand des Gerätes auch zu einer Wertminderung kommen

    ich glaube auch du hast die richtige Wahl getroffen, der 1970NX entspricht dem 1960NXi nur halt im neuen Gewand.


    Wie ich gestern von NEC erfahren habe sind die ersten Geräte bereits per Luftfracht im Zentrallager angekommen, allerdings auch nur 40 Geräte für Deutschland, die nächsten werden noch in dieser Woche auch Luftfracht erwartet. Die Seefracht da werden dann wohl ausreichend dabei sein, kommen ca Mitte des Monat bei NEC an, so dass man hier noch getrost bis zu Weihnachten mit seinem 1970NX rechnen kann.

    Zitat

    Original von jet2sp@ce
    @BZ: Sagmal was ist jetzt aus Deinem Monitortest geworden? Das letzte war daß Du wartest bis der Monitor warm wird..


    Und gibts was neues zum 1970NX-(bk)? Ich überleg mir nämlich den zu kaufen, das müßt ich bald tun denn Weihnachten kommt schneller als man denkt!!


    Greets, Andi


    und er steht immer noch bei mir auf dem Schreibtisch, aber für einen ausführlichen Test blieb mir momentan keine Zeit.


    Ich werde mich nächste Woche mal ransetzen versprochen.


    Zum 1970NX noch keine Neuigkeiten - war gestern mit meinem NEC Vertriebsmanschen auf dem Weihnachtsmarkt an der Gedechtniskirche nen Eierpunsch trinken, er sagt momentan noch bei Mitte bis Ende Dezember.


    Problem kann hier nur noch ein Projekt werden, denn NEC muß ab Januar ca. 3500 Geräte an einen Kunden liefern.


    Da bleibt mir nur noch zu hoffen, dass wir auch noch ein Paar abbekommen.

    Zitat

    Original von Stormbringer


    Von Kupper-Computer? Meinst Du, dass Burkhard so alte TFTs verschickt? Das glaube ich nicht.


    also wenn ihr die alten 2080UX ohne + meint, die gibts schon lange nicht mehr, werden auch garnicht mehr produziert, zumal das Herstellerdatum ja sehr frisch ist und laut System definitiv zu einem 2080UX+ gehört


    na gut dass NEC daran gearbeitet hat, hatte jeder schon gesehen (abgeschächte Streifen, die mir persönlich nur noch aufgefallen sind wenn ich mit der Nase schon kurz vorm Display hing) , dass sie jetzt allerdings ganz weg sein sollen, ist mir neu und muß mich selber ersteinmal davon überzeugen.


    Bleibt natürlich abzuwarten, was die nächsten User sagen.

    Eine Sache hab ich noch um die Fragen, die des häufigeren kommen, hier gleich zu beantworten:


    Wir machen diesen Test nicht mehr:
    Hierfür gibts mehrere Gründe:
    1. Der Zeitaufwand für die Techniker.
    2. eine Rechtsbelehrung eines Herstellers, heißt rechtl. Grauzone.


    Schluß
    In einer Vertriebssitzung wurde das Für und Wider abgewegt und der Entschluß gefällt, ihn nicht mehr anzubieten.

    sowas wurde hier des häufigen berichtet, dass Test nicht mehr gemacht werden und es sich in solchen Fällen um Geldschneiderei handelt.


    Vielleicht sollte man mal einen Threat aufmachen, wo ihr eure Erfahrungen mit sowas schildern könnt.


    Allerdings muß ich hier nochmal betonen, dass es sich mit diesem Test um eine rechtl. Grauzone handelt.


    Es gibt mehrere Sachen, die rechtlich nicht geklärt sind.


    Was passiert denn eigentlich mit den Kosten für diesen Test beim zurückschicken, normalerweise bleibt der Kunde darauf sitzen, denn es handelt sich ja um einen Dienstleistung


    Desweiteren kann ein Händler, den Widerruf auch ausschlagen, wegen diesem Extra (Pixelfehlertest)


    und zu guter letzt: Was hat man eigentlich gekauft, einen Test oder eine Garantie
    und hier muß man sich doch fragen:
    Was bekomme ich beim Test:
    Bekomme ich nur den geschilderten Ist-Zustand oder ein handverlesenes Gerät
    Was bekomme ich bei einer 0-Pixelfehler Garantie?
    Eine erweiterung der Herstellergarantie und hier beginnt ein Schwarzes Loch aufzugehen, denn die Hersteller werden sich davon natürlich distancieren und der Kunde hat jetzt das Problem sich mit dem Händler rumzuschlagen.


    Ich würde vor sowas Abstand nehmen. zumal die Tolranzen so gross nicht sind und in der normalen Arbeitsweise auch nicht unbedingt stören.


    Klar geibt man viel Geld aus, aber ihr Kauft euch doch auch Windows von unserem lieben Guru Bill Gates und schickt es nicht zurück weil es vielleicht permanent abstürzt, klar gibts die alternative Linux -> aber was macht der Otto normal verbraucher.


    Schlußwort: Ich will hier keinen abschrecken, diesen Test zu machen oder nicht, aber bitte wägt den Nutzen richtig ab und überlegt, was passiert im nachhinein, denn ich glaube vele Händler nutzen diesen Test oder Garantie oder wie auch immer nur noch um ihre doch sehr minmalen Gewinnmargen im IT-Bereich zu erhöhen.


    am die Moderatoren: Macht doch mal eine Umfrage auf: Erfahrungen mit Händlern und PF-Tests
    z.B.
    PF-Test bestellt und gemacht. 0-PFs
    PF-Test bestellt, trotzdem PFs, Gerät nicht reklamiert
    PF-Test bestellt, trotzdem PFs, Gerät reklamiert und getauscht gegen 0-PFs


    ich glaube so oder ähnlich würde vielen fragenden Usern hier geholfen, über den Sinn und Unsinn kann ja dann in diesem Threat gesprochen und dikutiert werden, dann hat man mal alles zusammen.