Ein anderer Punkt der mir grad so einfällt ist der Einbrenneffekt. Dieser tritt bei Plasmas sehr deutlich auf. Bei TFTs so gut wie garnicht...
Beiträge von krong
-
-
Naja, also alte Ware hast du nun wirklich nicht erwischt.
Schließlich werden die Teile soweit ich weiß in Asien gebaut und per Schiff nach Europa transportiert.
Das dauert schon nen bischen... -
Sieht für mich als Laien auch sehr nach original Verpackung aus. Schließlich sieht man am Karton keine 2te Lage Packetband oder sowas. Auch diese Schaumstofffolie sieht sehr nach einmal benutzt aus...
-
Wenn du von einem CRT auf nen TFT gewechselt bist hast du vielleicht vergessen die Bildwiderholrate auf 60Hz zu stellen? Mehr als 75 schaffen die TFTs ja nicht...
-
Mir wären die 5 Jahre Garantie 200€ Mehrpreis auf jeden Fall wert.
Ansonsten kann ich dir wenig zu den TFTs sagen... -
Zitat
Original von Herb74
also, erstmal haben die notebook"karten" kein eigenes RAM (jedenfalls nicht das ich wüßte), sondern zB 32MB heißt, dass die bis zu 32MB vom RAM des notebooks nimmt ( nennt sich dann "shared"memory ).
Das stimmt sicherlich für die chipsatzinternen Grafiklösungen wie z.B. den Intel 915GM...
Die Mobilen Karten von Ati und Nvidia nutzen aber eigenen Speicher...
Deine GeForce4 460 Go sollte deshalb über eigene 32MB Speicher verfügen.Theoretisch sollte deine Graka deine gewünschte Auflösung problemlos darstellen...
Schau mal bei deinen Anzeigeeinstellungen ob bei den Monitoreinstellungen die nicht unterstützten Auflösungen ausgeblendet werden. Dann kannst du diese eben nicht auswählen, obwohl sie deine Graka darstellen könnte... -
Sehr schöne Arbeit sddfg... Sehr gelungene Umsetzung...
-
Zitat
Original von magicgremlin
Ich habe noch mal ein bisschen im Netz wegen dem HDMI gewühlt.
Was ich noch nicht so ganz verstanden habe ist die Sache mit dem Kopierschutz. Wenn ich nen Adapter auf DVI-Benutzer, kann der TFT dann das eventuell vorhandene, verschlüsselte Signal entschlüsseln? Oder funktioniert das nicht?Mit verschlüsselten Signalen kann der TFT dann nichts anfangen, solang der TFT keinen HDCP fähigen HDMI Eingang besitzt. Und den haben momentan nur TV TFTs.
Leider kann man momentan noch nicht zuverlässig sagen ob die PS3 verschlüsseltes Material über einen HDMI Ausgang ausgibt oder ob es so wie bei der XBox360 gehandhabt ist... -
Also den Effekt kann ich beim besten Willen nur sehen wenn ich mich mit ner Lupe davorsetze...
Ich denke auch eher dasses an nem aktivierten Clear Type liegt... -
1280x1024 sind bei ner 16MB Graka kein Problem...
-
Bitte pack die Bilder noch in diesen Thread. Ich melde mich ungern bei einem anderen Forum an, nur um 3 Bilder zu sehen... =)
-
Für dich stellt sich die Frage wann und ob du deinen Empfang auf HDTV umstellen willst. Das ist allerdings erstmal nur per DVB-S(2) möglich...
Bei deinem momentanen Kabelempfang würde ein PAL optimierter TFT sicherlich das schönere Bild machen...
Kannst ja mal nach nem Sharp Aquos Ausschau halten... -
Mein TFT schaltet nach 45 Minuten in den Standby Modus...
Eine Norm gibt es dafür aber in der Tat nicht... -
Das sollte in der Tat ein Treiberproblem sein und hat nichts mit dem TFT zu tun, da wir sonst alle dein Problem teilen würden... =)
-
Die Aussage von MSI ist in der Tat mindestens schlecht formuliert, wenn nicht sogar falsch.
Selbst wenn dein TFT nur einen DVI-D Eingang hätte würde er mit deiner Graka funktionieren da wie Geist ja schon sagte das Kabel lediglich die digitalen Signale vom DVI-I Stecker weiterleitet... -
Naja... Solch eine Rangliste wird man nicht aufstellen können.
Es kommt doch immer ganz auf das Einsatzgebiet an.
Die Frage nach dem besten Paneltyp kann man eben nicht so ohne Weiteres beantworten... -
Also die großen Grafiker TFTs haben eigentlich bisher alle nen S-IPS Panel verbaut...
-
Auch ich wünsche allen Besuchern und dem Team um Prad.de frohe Weihachten...
-
Juhuuu, Herbstmeister...
Ihr macht mir das aber auch echt schwer dieses Jahr... =)