Da das Teil nur bei bestimmten Fenstern und nie bei Icons oder beim Mauszeiger auftritt ist das auch kein Pixelfehler. Dehalb ist das natürlich auch kein Umtauschgrund.
Ich hab so einen "Pixelfehler" auch wenn ich das Programm Trillian benutze. Da befindet sich auch irgendwo im Fenster nen schwarzer Punkt. Dieser verschwindet ebenfalls wenn man mit dem Mauszeiger drüber fährt.
Beiträge von krong
-
-
Hehe... Ich werde wohl heute so wies ausschaut die Führung abgeben... =)
-
Dein L90D+ (und eigentlich alle anderen 19" TFTs mit 1280x1024er Auflösung) besitzt ein Seitenverhältnis von 5:4...
-
Der Toshiba scheint in der Tat ein nettes Gerät zu sein. Werde den mal meinen Eltern empfehlen. Denen ist nämlich grad ihr 3 Jahre alter 82cm Sony Fernseher abgeraucht...
-
Der TFT besitzt genauso wie die benutzte Auflösung ein 5:4 Seitenverhältnis.
Das Problem dürfte eher sein dass der Nokia Monitortest für 4:3 Geräte gemacht ist und bei 5:4 Geräten eben diese Verzerrung produziert...
-
Oder wie j.kraemer bereits gesagt hat bei seitengerechter Anzeige mit schwarzen Rändern ohne Interpolation dargestellt... =)
-
Jaja ich verstehe dich ja.
Eizo ist auf jeden Fall ne Top Marke.
Aber ich kann dem Randy da nur zustimmen.
Wenn man nen Eizo TFT schon als Richtmarke ansetzt soll man auch der Fairness halber nen TFT aus der gleichen Preisklasse von den anderen Herstellern vergleichen...
Da schauts meiner Meinung nach eben sehr eng aus... -
Also mir werden hier grad Eizo NEC nen bischen zu hoch gelobt.
Die kochen auch nur mit Wasser und verbauen die gleichen Panels wie die anderen Hersteller auch.
Großartig abheben tun die sich auf jeden Fall nicht vom TFT Markt. Das mag vielleicht bei den CRTs noch so gewesen sein...
Auf dem TFT Markt liegen aber viele Firmen qualitativ sehr eng beieinander... -
Das ist ja nen Ding... Werd ich mir wohl mal nen paar Münzen von nem türkischen Kumpel besorgen müssen und die Kippenautomaten inner Umgebung abklappern... =)
-
Also bevor du irgendwas interpolierst stell lieber die Schriften und Symbole auf sehr groß.
Hab auf der Firma selber nen paar 50+ Damen die nicht mehr die besten Augen haben. Das Umstellen auf große Symbole, etc. hat aber bisher immer bessere Resultate gehabt als das verringern der Auflösung... -
Ja wenn, dann is das doch eh nur ne Frage des Labels. Solange dein TFT nen HDCP fähigen Eingang besitzt kannst du auch HDCP geschütztes Material darauf sehen...
-
So wie ich das sehe eigentlich schon.
Ich weiß jetzt aber auch nicht genau ob HDCP über DVI reicht oder ob der Kopierschutz zwingend über HDMI gewährleistet sein muss. Einen HDMI Eingang besitzt der TFT ja nicht... -
Das Bild kann man bei Anschluss über DVI nicht verschieben.
Es macht ja auch keinen Sinn, da der TFT ne feste Matrix an Pixeln hat und diese Pixelgerecht angesteuert werden... -
Das ist leider ne übliche Masche vieler Hersteller.
Die geben irgendnem Teil eines Geräts 5 Jahre Garantie und schreiben dann groß "5 years warranty" drauf, obwohl das für den Rest des Geräts garnicht gilt. -
Dem kann ich absolut zustimmen...
Objektiv kann nur derjenige sein der daran kein Geld verdient...
Wenn 2 Geräte ähnlich gut sind, Eins vielleicht sogar nen bischen besser ist , bei dem Anderen aber die Gewinnspanne höher ist, wird der Verkäufer sicherlich zum Gerät raten mit dem er mehr Geld verdient.
Das würde m.E. aber jeder von uns genauso machen.Darum freue ich mich auch immer wieder, wenn ich mir ein neues Gerät kaufen will, dass irgendwann mal jemand auf die Idee gekommen ist die Computer miteinander zu vernetzen.
Wenn man genug Zeit investiert bietet das Internet meiner Meinung nach einfach die besten und objektivsten Möglichkeiten sich über Neuanschaffungen zu informieren. Sei es in Foren oder auf Testseiten.
Ich verlasse mich lieber auf die Meinung von zich unabhängigen Leuten als auf einen einzelnen Händler.
Ich denke mal dass ein beratender Händler, besonders in der PC / Elektrobranche, immer mehr von reinen Versandhändlern abgelöst wird.
Ich brauche mich heutzutage auf jeden Fall nicht mehr beim Händler beraten lassen, sondern weiß vorm Kauf ganz genau was ich haben will. Von einem Onlineshop erwarte ich nur gute Preise, ordentliche Lagerbestände guten Service wenns um Garantiefälle geht, sonst nix.
So wie ich das in den letzten Jahren mitverfolgt habe gibt es eine ähnliche Entwicklung wie damals vom Tante Emma Laden zum Supermarkt... -
Das must du entscheiden...
Ich würde auf jeden Fall nicht auf nen DVI eingang verzichten.
Ist doch nurnoch ne Frage der Zeit wann die Grakas keinen analogen Ausgang mehr bereitstellen. Und nen Monitor behält man ja in der Regel ein paar Jahre... -
Ich fänd den Text "together we stand, together we fall" irgendwie schöner...
-
Man hört ja auch öfter von Leuten die sich extra für nen Lan Party Wochenende Hardware kaufen und die danach umtauschen.
Aufgrund solcher Vorfälle kann ich die Händler schon ein Stück weit verstehen.Das Problem mit den Betriebsstunden auslesen ist allerdings dass bei manchen Geräten die Garantie erlischt wenn unbefugte "Privatuser" das selber vornehmen. Die Option ist meistens in einem Service Menue im OSD verankert (über eine Tastenkombination erreichbar) wo Normalos nicht reindürfen.
-
Ja!
Die beiden Modelle sind technisch Identisch. Die verbauten Materialien sind ebenfalls gleich.
Es liegt tatsächlich nur an der Gehäusefarbe.
Das kann man allerdings vernachlässigen. Ich habe irgendwo sogar mal gelesen dass diese "schlechtere" Ergonomie bei den heutigen großen TFTs mit schmalen garnicht mehr zutrifft. Das stammt noch aus der Zeit wo es nur 15" TFTs gab mit 10cm dicken Rahmen. Diese 1,5cm schmalen Rahmen fallen kaum noch ins Gewicht...