Beiträge von krong

    Also meinetwegen können auch nicht Stammis daran teilnehmen. Als Vorraussetzung sollten sich die anderen User dann aber mit dem prad.de Nick anmelden. Nicht dass man da nachher die Hälfte nicht kennt oder sowas.


    Sowas müsste aber schnell entschieden werden weil die Buli ja schon in 12 Tagen losgeht und ein entsprechender Thread ja auch erstmal anlaufen müsste...

    Jaja klar... Dachte das wird nen selbstläufer...


    Ich muss ja nur die Tipprunde resetten und dann kanns wieder losgehen.
    Meister- und Absteigertipps können wir auch gerne machen. Allerdings sollte es dafür nich allzu viele Punkte geben.



    Auf die Punkteverteilung müssten wir uns dann allerdings noch einigen.

    Da der BenQ ein TN Panel besitzt ist er ebenfalls besonders für Spieler gedacht.


    Ich würde mich an deiner Stelle mal nach einem TFT mit IPS oder MVA Panel mit Overdrive erkundigen...

    Ich würde schreiben dass der TFT innerhalb der Pixelfehlerklasse 2 liegt.
    Das reicht!


    Wenn dich jemand drauf anspricht darfst du ihm allerdings den Fehler nicht bewusst verheimlichen. Könnte ja aber auch sein dass du ihn nicht bemerkt hast... =)

    Ich hab eigentlich kein Problem mit Softwarepatenten.
    Geistiges Eigentum muss meiner Meinung nach geschützt werden.
    Allerdings darf es nicht sein dass sich Firmen in Zukunft an solchen Trivialpatenten bereichern.




    Sachen wie das 1-Click-Patent von Amazon oder folgendes darf einfach nicht nach meinem hgalbwegs gesunden Verstand patentierbar sein:


    Amazon Geschenkbestellung:
    Wenn Sie Ihren Internet-Kaufladen so programmieren möchten, dass er Ihre Waren als Geschenke an Dritte liefert, täten Sie wohl gut daran, beizeiten die Firma Amazon um eine Lizenz zu bitten. Dieses Patent, ein direkter Abkömmling des 1-Click-Patentes, wurde vom Europäischen Patentamt im Mai 2003 erteilt.



    Wenigstens waren sich in dieser Hinsicht einmal alle Deutschen Parteien einig. SPD, FDP, Die Grünen, CDU/CSU haben im Bundestag ganz klar und einheitlich gegen Softwarepatente gestimmt.

    Nicht jeder TFT ist zum Spielen geeignet.
    Dafür eignen sich besonders TFTs mit TN, IPS oder MVA (mit Overdrive) Panel.
    Da dein anvisierter und bestellter P19-2 ein MVA Panel mit Overdrive bestitzt dürfte er deinen spielerischen Anforderungen standhalten...

    Habe mir aufgrund des selben Problems nen TFT kaufen "müssen".
    Wohne hier seit 24 Jahren in der Nähe eines Bahndammes.
    Dieses Flimmern habe ich eigentlich seit ich meinen ersten PC gekauft habe (mit 14).
    Bei meinem ersten 14" CRT war der Effekt jedoch nicht so stark. Richtig schlimm wurde das erst mit Geräten die ich auf hohen Hz Zahlen laufen hatte.
    Im letzten Jahr habe ich mich dann entschlossen mir nen TFT zu kaufen und dem Flimmer endlich ein Ende zu setzen.


    Kann dir nur Selbiges Empfehlen. Strategiespiele wirst du auf jeden Fall mit nem TFT spielen können. Sofern du kein Pro Gamer bist dürften Ego Shooter oder andere schnelle Spiele ebenfalls kein Problem darstellen.
    Von der Bildqualität dürftest du genauso beigeistert sein wie viele andere hier im Forum.


    Ich jedenfalls freue mich immernoch dass ich nun nach so viele Jahren endlich auf ein flimmerfreies Bild schauen darf.

    Hört sich sehr interessant an.
    Diese PAL optimierten TFTs wären wohl meine erste Wahl wenn ich nun unbedingt einen TFT TV bräuchte.
    HDTV steckt in Europa leider noch tief in den Kinderschuhen.
    Es wird sicherlich noch mindestens 5 Jahre dauern bis hier im Free TV ausreichend HDTV Material ausgestrahlt wird so dass sich ein HDTV TFT lohnt.



    Wenn es jedoch unbedingt schon jetzt ein HDTV fähiger TFT sein soll dann sollte er schon die 1080er Auflösung schaffen... Ob i oder p dürfte ja eher an der Quelle liegen.