Welche HDTV-Auflösung soll es sein?

  • Welches HDTV soll es sein? 0

    1. 540p (0) 0%
    2. 1080i (0) 0%
    3. 720p (0) 0%
    4. 1080p (0) 0%

    Hallo liebe Board-Teilnehmer,


    stellt euch vor, dass ihr euch einen HDTV-Ready Fernseher zulegen möchtet. Welchen HDTV-Standard (Auflösung) sollte dieses TV-Gerät mitbringen? Bitte stimmt ab.
    Denkt aber daran, dass die höheren Auflösungen sicherlich teurer sein werden, als die niedrigeren. Lasst euch also etwas davon leiten, was ihr besitzen möchtet, ohne Kopfschmerzen über die anfallenden Kosten zu bekommen =)


    Reicht euch 720p, weil es hierfür schon die meiste Software gibt (Spielfilme) oder möchtet ihr gleich den doppelten Schritt für die Zukunft machen und schon heute ein TV mit 1080 Zeilen-Support zulegen?

    REBK

  • Wenn schon, dann sollte der TV 1080p darstellen können.
    Einen Fernseher kauft man schließlich nicht so oft. Es sollte dann auch etwas vernünftiges sein, damit das Gerät auch für die Zukunft gerüstet ist.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Original von Randy
    Wenn schon, dann sollte der TV 1080p darstellen können.


    Alle Displays, die 720p nativ darstellen können, können natürlich auch 1080i darstellen. Und das sieht sogar ziemlich gut aus.


    Außerdem darf man nicht vergessen: Je höher die native Auflösung des Displays, desto bescheidener sehen dann auf Vollbild interpolierte niedrige Auflösungen aus (PAL, DVD).


    Zitat

    Original von Randy
    Einen Fernseher kauft man schließlich nicht so oft. Es sollte dann auch etwas vernünftiges sein, damit das Gerät auch für die Zukunft gerüstet ist.



    Momentan ist es müßig, sich über die Auflösung zu streiten. Es steht noch vollkommen in den Sternen, wann denn überhaupt mal HDTV im Free TV kommen wird. Mit DVB-T klappt das nicht (zu geringe Bandbreite), DVB-S in Kombination mit einem HDTV-fähigen Display haben nur sehr wenige Leute. Zu wenige, um die Sendeanstalten zu einem schnellen Entschluß zu bringen.


    Sicher, es wird einzelne Ausstrahlungen in HDTV geben (WM2006), aber die Mehrzahl aller Sendungen wird noch auf lange Sicht konventionell erfolgen.


    Absolute Zukunftssicherheit kann es bei einem TV, den man heute kauft, kaum geben. Bis 720p oder 1080i mal wirklich umfassend ausgestrahlt wird, dürfte es noch zig Jahre dauern. Bis dahin ist JEDES heute gekaufte Gerät veraltet.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Bigtower


    Mit dem was du sagst hast du natürlich recht.


    Aber wenn ich ein 1080 Bild auf 720 runterskalieren muss, so verliere ich ja Bildinformationen. Daher würde ich (das Geld mal außen vor gelassen) eher einen TV kaufen der auch 1080 darstellen kann.


    Ich bin auch sehr gespannt wir es dem Kopierschutz weiter gehen wird.
    Möglicherweise könnte es da auch zu Problemen kommen, wenn man heute ein Gerät kauft, das irgendwann mal ausgestrahlte HDTV Signal dann aber besondere Anforderungen an den TV (oder jede andere Hardware die HDTV darstellen soll) stellt.

    Viele Grüße
    Randy

  • Zitat

    Es steht noch vollkommen in den Sternen, wann denn überhaupt mal HDTV im Free TV kommen wird.


    Nun ja, aber irgendwann kann man ja mit solch einer Diskussion anfangen. Warum nicht heute? Du hast ja recht. Im Free-TV wird es wahrscheinlich länger dauern als im Pay-TV (die WM mal ausgeklammert). Premiere beginnt in ca. 4-5 Monaten mit der HDTV 1080i Ausstrahlung.


    Aber vielleicht sollte man wirklich nicht nur die Broadcast-Lösungen sehen, sondern auch andere Software-Quellen für HDTV beachten. Die nächsten Konsolen bieten es an oder auch Mini-PCs die High-Definition Content auf die HD-Mattscheibe bringen.


    Bei dieser Umfrage geht es ja auch nicht on HDTV oder nicht HDTV, sondern welches die bevorzugte Auflösung unter der Berücksichtigung der eventuell/wahrscheinlichen höheren Kosten ist.


    Ich bin da Randys Meinung, dass ein solches TV-Gerät eine mindestens mittelfristige Anschaffung ist und das es sich schon lohnt auf die höchste Auflösung zu setzen.

    REBK

  • Klar, so gesehen würde ich mir auch 1080p wünschen.


    Interessant: Sharp als führender LCD TV Hersteller baut auch langfristig voll auf PAL.


    Die Aquos P50 Reihe wird Panels mit PAL Auflösung (nicht höher!) haben, weil sich nur so ein optimales TV Bild erreichen läßt.


    Begründung von Sharp u.a. : HDTV ist noch in weiter Ferne hierzulande.


    Wenn man den Erfolg von Plasmas mit ihrer ebenfalls geringen Auflösung betrachtet, ist das sicherlich nicht am momentanen Käufermarkt vorbeigedacht. Konsolen hin, PC her.


    MfG


    Bigtower

    Sehen und Erkennen ist zweierlei.

  • Hört sich sehr interessant an.
    Diese PAL optimierten TFTs wären wohl meine erste Wahl wenn ich nun unbedingt einen TFT TV bräuchte.
    HDTV steckt in Europa leider noch tief in den Kinderschuhen.
    Es wird sicherlich noch mindestens 5 Jahre dauern bis hier im Free TV ausreichend HDTV Material ausgestrahlt wird so dass sich ein HDTV TFT lohnt.



    Wenn es jedoch unbedingt schon jetzt ein HDTV fähiger TFT sein soll dann sollte er schon die 1080er Auflösung schaffen... Ob i oder p dürfte ja eher an der Quelle liegen.