Da ist alles optimal eingestellt.
Dein TFT hat ein anderes Seitenverhältnis als der Film.
Würde man den Film per Abspielsoftware auf Vollbild stellen (Pan&Scan), wird entweder etwas von den Seiten abgeschnitten, oder das Bild wäre nicht mehr Proportionsgerecht.
Leider ist es ein Fakt: Hollywood hat sich bei Kinofilmen und DVDs nicht auf ein bestimmtes Format beschränkt, sondern bietet verschiedene Widescreen Formate an.
Damit muß man leider leben. Es gibt keinen TV oder Monitor, der von sich aus alle Formate proportionsgerecht im Vollbild darstellen kann.
Auf einem echten 16:9 Display wären z.B. nur anamorphe DVDs (in 1:1,85) im proportionsgerechten Vollbild ohne Balken, Kinowidesreenformate wie 1:2,35 jedoch nicht. Umgekehrt ebenfalls, oder es würde etwas vom Bild beschnitten.
MfG
Bigtower