Beiträge von Bigtower

    In KW und Euro kann ich das nicht ausdrücken, aber neue Markenplasmas haben keinen höheren Stromverbrauch als entsprechend große TFT TVs.


    Früher galten Plasmas als Stromfresser, aber für die aktuelle Generation trifft das sicher nicht mehr zu. Habe mal gehört, teilweise sollen bestimmte neue Plasmas sogar weniger Strom ziehen als manche gleichgroße TFTs.



    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von webwude
    ...
    Zu HDTV am PC: muss man außer ProgDVB irgendetwas spezielles beachten? ... oder spricht irgendwas generell dagegen?


    Ja, es spricht vieles dagegen, falls Du die zahlreichen pessimistischen HDTV-Beiträge von "Gast2" gelesen hast.


    Die momentanen Testausstrahlungen sind noch problemlos zu empfangen per PC DVB-S, aber ab dem offiziellen Start solls wohl ein neuer Standard werden: DVB-S2 und H.264 Codierung. Von HDCP ganz zu schweigen.


    Das alles kann bisher KEINE DVB-S Hardware und KEINE Grafikkarte.


    MfG


    Bigtower


    P.S.: Bei meinem Threadtitel "Langsam geht es los" liegt die Betonung auf dem ersten Wort.

    Zitat

    Original von Armin
    Bigtower Ist es bei dem Philips (z. B. bei deinem 9986) eigentlich möglich Component, VGA und DVI gleichzeitig anzuschließen? Was ich weiß ist das doch ein Eingang mit verschiedenen Adaptern.


    Nein, beim 9986 ist das nicht möglich (ohne externen Verteiler). Es gibt nur einen Kombi-Eingang.


    Das ist aber eine der Verbesserungen beim 9830. Der hat mehr Anschlüsse.


    Aber ehrlicherweise: momentan reicht mir der eine DVI Eingang. Daran hängt der DVD-Player. Sat-Box und PAL-Konsolen hängen an den Scartanschlüssen.


    Knapp wird es zukünftig, wenn es mehr HDMI/DVI Zuspieler gibt. Aber bis dahin gibt es hoffentlich entsprechende AV-Receiver mit Verteilerfunktion. Erste Geräte von Pioneer gabs auf der IFA.


    MfG


    Bigtower

    Hallo,


    den LG kenne ich leider nicht.


    In der Tat sind die 9830er aktueller als die 9986er. Ob sie aber auch entscheidend besser sind, müssen ernsthafte Testberichte zeigen.


    Die 9986er sind schon tolle Geräte, wenn die 9830er auch nur in Details verbessert (und in keinem Punkt schlechter) sein sollten, darf man gespannt sein.


    Jedenfalls hat die aktuelle IFA gezeigt, daß in der TFT TV Technik noch eine Menge Potential steckt, zukünftige Entwicklungen sind sehr interessant. Dagegen scheint mittlerweile Plasma ausgereizt zu sein, wenn auch auf sehr hohem Niveau.


    MfG


    Bigtower

    Die Philips 9986er sind ja nun 1 Jahr am Markt, und damit auch nicht mehr der aktuellste Stand der technischen Dinge.


    Mittlerweile würde es weitere TFTs geben, die ich in eine Kaufentscheidung einbeziehen würde.


    Sehr interessant sind die IFA Messeneuheiten von Samsung.


    Wenn man IFA-Besucherberichten aus anderen Foren Glauben schenken darf, schlagen die LCD TV Topmodelle von Samsung sogar die neuen Philips 9830 Geräte.


    Es bleibt spannend.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von InsideTheMatrix
    ja dann sagt mir mal bitte wie ich den sender astra hd empfasngen kann (software+ einstellungen)


    Entgegen dem Golem-Link habe ich FEC auf "Auto" gestellt, nicht auf 3/4.


    Damit gings in "Vision".


    MfG


    Bigtower

    Nein. Es liefen ja bereits einige reguläre HDTV-Ausstrahlungen auf Pro7 und Sat1.


    Und falls doch: mittlerweile gibts ja auch PC-Monitore mit HDCP.


    Wird schon gehen, da bin ich Optimist.


    MfG


    Bigtower

    HDTV bei Pro7 und Sat1 ab Herbst


    Der Astra HDTV Demokanal läuft hier am PC wegen des Eizo 19" L-778 derzeit zwar nur mit 1280x720, aber sieht trotzdem großartig aus. Besser als jede Standard DVD. So muß es sein. Zum Glück hat der Eizo einen umwerfend guten Schwarzwert und echte 16,7 Mio Farben mit 10-bit LUT.


    Yeah, das sieht einfach nur geil aus. So macht TV (wieder) Spaß.


    Habe hier im PC die Pinnacle PCTVSAT mit Softdecoder, HDTV läuft absolut flüssig.


    Ich wußte schon, warum ich auf DVB-S gesetzt habe, und nicht auf DVB-T Krampf.


    Fehlt zum perfekten Genuß nur noch ein ein Display für 1080er Auflösung, aber das wird bei mir wohl eher auf einen PC-Monitor hinauslaufen. Der macht all das, was den TFT/Plasma TVs noch abgeht, ohne Zusatzkosten für Settopbox u.ä.


    Wenn von Eizo was in 23" oder größer mit der Qualität des 778 kommt (ich halte Schwarzwert nah an der Perfektion für wichtig, gerade bei HDTV), greife ich zu.


    MfG


    Bigtower



    P.S.: Ich glotze und staune immer noch. Sieht das toll aus 8o

    Zitat

    Original von tm101
    Wie bei Eizo typisch kann der S1910 nur 60Hz am digitalen Eingang. Die Firma hat wohl noch nichts von PAL DVDs mit 25 Bildern/s gehört?! ?(


    Für welche DVD-Zuspielquellen soll das Sinn machen? Der S1910 ist ein PC-Monitor, kein TV-Gerät.


    60Hz sind bei PC-TFTs nicht nur bei Eizo typisch.


    Ich schaue PAL DVDs absolut einwandfrei per PC an meinem Eizo, mein Panasonic S97 oder Pioneer 868 Standalone-Player würde sowieso nicht per DVI am Eizo laufen, da HDCP vorausgesetzt wird.


    Insofern verstehe ich Deinen Einwand nicht.


    MfG


    Bigtower

    Möglich.


    Aber erstens habe ich mich mittlerweile an die andere Art der Bildwirkung bei TFT total gewöhnt, und zweitens sitze ich nie seitlich vom Display.


    Will sagen: Farboberflächen etc. wirken beim Umstieg von CRT irgendwie "anders", ging mir anfangs auch so. Und insbesondere bei seitlicher Betrachtung verändert ein TFT Bild sich eher als ein CRT Bild. Letzteres fällt bei mir aber nicht ins Gewicht. Ich sitze schon allein wegen der idealen Hörposition meiner 5.1 PC Anlage immer ziemlich geradwinkelig vorm Display, nie extrem schräg.


    MfG


    Bigtower

    Eines der Dinge, die ich am 778 am meisten schätze, ist die Tatsache, daß er hier bei mir "out of the Box" bereits ein Top Bild macht. Da gab es nicht viel einzustellen. Habe nur C-Booster deaktiviert und die Helligkeit auf 70% runtergeregelt, das wars. Ein nach meinem Geschmack perfektes Bild bei Anwendungen, Spielen und Filmen. In dunklen Szenen hell genug, um alle Details zu erkennen (da mußte ich bei anderen TFTs immer die Gammakorrektur bemühen), aber nicht überstrahlend in hellen Szenen, und somit hervorragender Schwarzwert.


    Das läßt sich aber nicht verallgemeinern und hängt vom jeweiligen Geschmack, den Sehgewohnheiten und Aufstellort ab.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von userX
    Sorry, ich habe noch eine blöde Frage.


    Beim Test des L778-K wurde die Blickwinkelabhängigkeit mit "sehr gut" bewertet, beim S1910 jedoch mit "gut".


    Ist das so gewollt, oder wurde das noch nicht geändert?


    Es hängt vom Blickwinkel ab.


    Für Leute wie z.B. Stevie Wonder, die ständig mit schwankendem Oberkörper/Kopf und mindestens 100 Grad seitlichem Pendelhub vor dem Display sitzen, wird der Blickwinkel nur "gut" sein.


    Für Leute wie mich, die keine ständigen Halbkreisbewegungen mit dem Kopf rund um ihr Display vollführen, ist der Blickwinkel "sehr gut".


    Leute, ihr diskutiert hier über einen vollkommen zu vernachlässigenden Effekt.


    Ich sag mal so: wenn ich ganz fest mit dem Daumen auf die Displayoberfläche meines 778 drücken würde, verfärbt sich vermutlich das Bild um die Druckstelle herum sichtbar. Da ich das aber nicht mache, ist es sinnlos, darüber zu diskutieren.


    Wo ist der Unterschied zwischen guter und sehr guter Blickwinkelabhängigkeit zu ziehen? Achim hat so bewertet, wie es ihm zum Testzeitpunkt und den enstsprechenden Testumständen richtig vorkam, und das ist OK so. Bitte lest seine Worte: "...Insgesamt stufen wir nach einem recht intensiven Test von Farben, Farbkombinationen und Farbverläufen, diesen Effekt als praktisch vernachlässigbar ein..."


    MfG


    Bigtower

    Als "Betroffener" muss ich folgendes sagen:


    Achim bat mich, für den Test des 1910 die Farbabweichung an meinem 778 visuell zu überprüfen.


    Ich antwortete ihm exakt so, wie ich es hier wahrnehme: der Effekt ist bei diesen Blautönen zwar ganz leicht(!) da, aber erst bei überschreitung eines bestimmten Winkels (keineswegs bei leichten Kopfbewegungen, wie manche hier schreiben), und auch vollkommen unstörend.


    Ich habe das überhaupt erst wahrgenommen, nachdem mich Achim um Überprüfung bat. Ich persönlich halte das für einen vernachlässigbaren Effekt, der in der Praxis überhaupt nicht störend ist hier am 778. Und ich denke, dass ich schon sehr anspruchsvoll bin. Leider kann ich nicht direkt vergleichen mit 1910. Aber falls der Effekt so schwach ausgeprägt ist wie hier bei mir, dann ist das extrem minimalst und für den normalen Gebrauch absolut ohne Belang.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Andi
    Solche Sachen gab es schon in den Verschiedensten Variationen. Hintergrund, träge Pixel sollen damit wiederbelebt werden. Eine 60 % Chance? Leute schaden könnt ihr eurem TFT damit nicht.


    Und manchmal bewirkt der Glaube auch Wunder.


    Vorsicht.


    Zwar halte auch ich die Wahrscheinlichkeit für gegeben, Pixelfehler wegzumassieren.


    Aber schaden kanns ggf. doch. Es soll schon Leute gegeben haben, die im Übereifer z.B. neben dem Pixelfehler auch einen Teil der X-Black Beschichtung wegmassiert haben....


    Also umsichtige Vorgehensweise ist in jedem Fall ratsam.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von LordSmile
    ...


    Jetzt wird es langsam Abend und jetzt sieht man auch die schwache Ausleuchtung des Dells besser. Hauptsächlich die Ecken unten rechts und links haben einen sehr schlechten Schwarzwert. Man kann aber damit leben. Bei BF2 stört es mich nicht.


    ...


    Warte mal ab, bis Du Abends ohne großartige Zimmerbeleuchtung eine DVD mit Cinemascopenbalken schaust.


    Spätestens dann fällt unhomogene Ausleuchtung und schlechter Schwarzwert wirklich unangenehm auf, falls es so sein sollte beim Dell...


    MfG


    Bigtower

    Habe mir neulich den Medion DVD Player fürs Auto geholt (ist baugleich mit Maxfield).


    Der hat zwar nur einen 8" TFT-Bildschirm, ist aber mit 149,- Euro unschlagbar günstig, und dabei absolut komplett ausgestattet, sogar mit 4000mh LiIo Akku.


    Bild ist sehr gut, und das Teil ist auch mobil außerhalb des Autos (z.B. im Hotel oder Urlaub) sehr gut zu gebrauchen.


    Bin sehr zufrieden, es war ein echtes Schnäppchen
    ( Hallo Marc, es ist exakt der gleiche, den Du neulich für mehr als das Doppelte gekauft hast :D )



    Aber so wie sich das bei Dir anhört, anybody, suchst Du was richtig großes fürs Wohnmobil, oder?


    MfG


    Bigtower