Zitat
Original von webjunkie99_de
Bitte erklär mir doch mal jemand warum alle nach einem Display schreien das HDCP kompatibel ist, ich für meinen Teil bin froh wenn die mit ihrem Kopierschutzwahn voll auf die Schna*** fallen. Es sei Ihnen gegönnt.
MfG
Ich teile Deine Wünsche, denn mittlerweile nimmt der Kopierschutzwahn groteske Ausmaße an. Die Blueray und HDDVD Konsortien überbieten sich derzeit mit aberwitzigen Ideen, um Hollywood für das jeweils eigene Lager zu begeistern.
Aber vermutlich wird die Industrie auf uns keine Rücksicht nehmen und HDCP so oder so durchdrücken.
Die aktuellsten und kommenden Grafikkarten von ATI und Nvidia haben HDCP implementiert.
Und ich möchte nicht, daß dann später mein Monitor dunkel bleibt wenn ich eine HD Bildquelle abspiele, weil er kein HDCP unterstützt. Deswegen.
Andererseits:
Es ist ein langer, ein seeehr langer Weg bis dahin. Vermutlich würde ich dann auch schon den Eizo nicht mehr besitzen.
Ich weiß nicht, wie viele Haushalte in Deutschland ein HDCP taugliches Bildgerät besitzen, aber es dürfte sich im Promille Bereich abspielen und auch 2006 nicht entscheidend mehr werden. Zusätzlich müssten sich diese Haushalte dann auch noch einen neuen, HDCP-tauglichen Blueray oder HDDVD-Player anschaffen. Da sich das Angebot an HD DVDs aber nach den möglichen Käufern richtet, dürfte sich auch hier in den nächsten Jahren kaum was tun.
Bliebe HD TV:
Für Pro7 / Sat1 / Premiere HDTV per DVB-S sind aber voraussichtlich DVB-S2 Karten / Receiver notwendig, sowie MPEG4 H.264 Entschlüsselung. HDCP wahrscheinlich.
Insofern wird man in den nächsten Jahren wohl kaum in die o.g. Verlegenheit kommen, einen HDCP Monitor haben zu müssen. Alternativ gibt es z.B. WMV ohne HDCP.
Trotzdem: es wäre schon nett, wenn der neue Eizo HDCP hätte, so wie auch der 23" Viewsonic. Auf lange(!) Sicht werden wir wohl nicht darum herumkommen.
MfG
Bigtower