Beiträge von Bigtower

    Habe mich mit XBox360 noch nicht intensiv beschäftigt, werde sie mir aber wohl auch holen.


    Soweit ich weiß, wird sie ja keinen digitalen Ausgang wie DVI oder HDMI haben.


    Nur YUV? Hat ja kaum ein PC TFT.


    VGA? Per Spezialkabel oder wie? Gibts denn Adapter von VGA auf DVI-I?


    Mein Favorit wäre ein 16:10 TFT wie der kommende Eizo 24".


    Der hat aber 2 x DVI-I. Gibts ´ne Chance, die XBox360 dranzuhängen?


    Welche Audioausgänge wird die Box haben, für DD/5.1?


    MfG


    Bigtower

    Moin.


    Auf jeden Fall ist bei Auswahl von "Progressiv" beim 9986 PixelPlus2 deaktiviert, ob DNM auch, weiß ich nicht.


    Der von Dir beschriebene Effekt kommt aber m. E. nicht von Digital Natural Motion, sonder von PixelPlus2 (künstliche Auflösungserhöhung per Interpolation).


    Bei DVDs wähle ich immer "Progressiv". PP2 macht nur bei bestimmten Inhalten Sinn von TV, Konsole etc.


    MfG


    Bigtower

    Genau.


    Der wirkliche Vorteil liegt nämlich darin, daß 16:9 / 16:10 dem natürlichen menschlichen Blickfeld am ehesten entspricht.


    Den "Verlust" an Bildhöhe (gegenüber 5:4 oder 4:3) nimmt man weniger störend wahr als den Verlust an fehlender Bildbreite.


    Das normale Sichtfeld ist eher breit als hoch.


    Mein nächster TFT ist definitiv Widescreen.


    MfG


    Bigtower

    1366x768 ist nicht willkürlich gewählt, es stellt den besten Interpolations-Kompromiss für ein 16:9 Vollbild für die gängigen / zukünftigen Videoauflösungen dar, nämlich


    PAL (768x576)


    720 HDTV (1280x720 ) -> editiert


    1080 HTDV (1920x1080)


    Alle 3 Auflösungen lassen sich auf so einem Panel am besten als 16:9 Vollbild interpolieren, die Interpolationsverluste sind rechnersich jeweils am geringsten.



    MfG


    Bigtower

    Das PAL Bild vom 37PF9986 empfinde ich als sehr gut, wie ich in diesem Thread schon schrieb.


    Den 37PF9830 habe ich zwar noch nicht gesehen, aber in anderen Foren lese ich von Käufern, daß er eher ein nur durchschnittliches PAL Bild haben soll. Aus technsichen Gesichtspunkten leuchtet das auch ein, denn die Vollbildinterpolation von PAL auf ein Full HDTV Display mit 1920x1080 ist mit den entsprechenden Qualitätseinbußen verbunden.


    Bei 1080er HDTV Material sieht das wieder anders aus.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von n00b
    hi,
    da muss man sich doch nur fragen:
    wo mus man leben das einem die insekten um den kopf schwirren und dann im monitor verschwinden???
    denkt mal drüber nach ;)


    Tja, also im Sommer kommen Insekten überall und jederzeit vor, nicht nur am Misthaufen. Und leider fühlen sich die Insekten ebenso von starkem Licht und Wärme angezogen.


    Zitat

    Original von n00b
    ps: kam bei mir auch nich vor!


    Kann noch werden. Kommt auch schonmal bei Saubermännern vor.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von webjunkie99_de
    Bitte erklär mir doch mal jemand warum alle nach einem Display schreien das HDCP kompatibel ist, ich für meinen Teil bin froh wenn die mit ihrem Kopierschutzwahn voll auf die Schna*** fallen. Es sei Ihnen gegönnt.


    MfG



    Ich teile Deine Wünsche, denn mittlerweile nimmt der Kopierschutzwahn groteske Ausmaße an. Die Blueray und HDDVD Konsortien überbieten sich derzeit mit aberwitzigen Ideen, um Hollywood für das jeweils eigene Lager zu begeistern.


    Aber vermutlich wird die Industrie auf uns keine Rücksicht nehmen und HDCP so oder so durchdrücken.


    Die aktuellsten und kommenden Grafikkarten von ATI und Nvidia haben HDCP implementiert.


    Und ich möchte nicht, daß dann später mein Monitor dunkel bleibt wenn ich eine HD Bildquelle abspiele, weil er kein HDCP unterstützt. Deswegen.




    Andererseits:


    Es ist ein langer, ein seeehr langer Weg bis dahin. Vermutlich würde ich dann auch schon den Eizo nicht mehr besitzen.


    Ich weiß nicht, wie viele Haushalte in Deutschland ein HDCP taugliches Bildgerät besitzen, aber es dürfte sich im Promille Bereich abspielen und auch 2006 nicht entscheidend mehr werden. Zusätzlich müssten sich diese Haushalte dann auch noch einen neuen, HDCP-tauglichen Blueray oder HDDVD-Player anschaffen. Da sich das Angebot an HD DVDs aber nach den möglichen Käufern richtet, dürfte sich auch hier in den nächsten Jahren kaum was tun.


    Bliebe HD TV:


    Für Pro7 / Sat1 / Premiere HDTV per DVB-S sind aber voraussichtlich DVB-S2 Karten / Receiver notwendig, sowie MPEG4 H.264 Entschlüsselung. HDCP wahrscheinlich.


    Insofern wird man in den nächsten Jahren wohl kaum in die o.g. Verlegenheit kommen, einen HDCP Monitor haben zu müssen. Alternativ gibt es z.B. WMV ohne HDCP.


    Trotzdem: es wäre schon nett, wenn der neue Eizo HDCP hätte, so wie auch der 23" Viewsonic. Auf lange(!) Sicht werden wir wohl nicht darum herumkommen.


    MfG


    Bigtower

    Jim Knopf:


    Nein, keine Ahnung was da falsch läuft.


    Vidscho:


    Je kleiner die Reaktionszeit, desto besser, aber bei normalem TV und DVD sind auch schon 12ms mehr als ausreichend. Ich habe nie Schlieren auf meinem 9986, nicht mal in extrem schnellen XBox Games. Nur die ganz normale Bewegungsunschärfe, die alle TFTs haben, auch die mit 6ms.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von hakes1701d
    ...
    Was sagt ihr dazu????


    Au weia.



    Alleine die Aussage:


    "...je kleiner das TFT desto grösser das bild..."


    ist schon genial.



    Um es kurz zu machen: Von allen Aussagen ist im Prinzip das Gegenteil richtig. Zu Punkt 4: Die Reaktionszeit ist zwar nicht unwichtig (besonders für Gamer), aber Kontrast und Helligkeit sind es mindestens ebenso.



    MfG


    Bigtower

    Ich kann nur für mich reden, aber ich will so einen Breitbild Monitor natürlich auch zum häufigen DVD schauen nutzen. Und gerade da kommt es (mir) auf einen hervorragenden Schwarzwert bei trotzdem exzellenter Graustufenauflösung an. Nichts ist schlimmer als zu helle Cinemascopebalken im abgedunkelten Zimmer, oder dunkle Bildinhalte, die nicht differenziert dargestellt werden und ins generell Schwarze absaufen.


    Ich verspreche mir in diesen Dingen vom Eizo die gleichen hervorragenden Leistungen wie von meinem L-778.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von maxist
    ...
    Schade, haben sie ihm nicht gleich zwei DVI-I spendiert. Wenigstens hat er zwei Eingänge.
    ...


    So wie ich das PDF lese, hat er zwei DVI-I Eingänge.


    Aber ich finde nix darüber, ob er HDCP kompatibel ist, so wie der Viewsonic.


    Trotzdem:


    Wenn er die gewohnt hohe Eizo-Qualität hat (woran ich nicht zweifele), könnte das mein nächster Monitor weden.


    MfG


    Bigtower

    PixelPlus2 liefert zwar sehr gute Ergebnisse, aber der Demo-Modus ist "geschönt". Denn dabei werden auf der linken Seite alle Bildaufbereitungstechniken deaktiviert, nicht nur PixelPlus. So schlecht sieht das Bild im normalen Modus ohne PP nie aus, denn dann ist immer noch DNM, ActiveControl u.ä. trotzdem aktiv.


    Bei DVD macht PP2 auch nur begrenzt Sinn, denn progressive DVI-Zuspielung von einem entsprechend guten Player (Denon2910, Pio 668, PanasonicS97, etc.) sieht besser, weil "ungekünstelter" aus.


    MfG


    Bigtower