ZitatOriginal von gerry1308
Noch kurz mein Senf.
Bei mir ists so dass mir das Bild von den LCDs im MM nicht gefällt.
is für mich unscharf und ruckelig.
Klar. Dadurch, daß die LCDs hochauflösend sind, muß das niedrig auflösende TV Signal interpoliert werden. Das ist mit Schärfeverlust verbunden. Ruckelig muß nicht sein.
ZitatOriginal von gerry1308
Das der Plasmas is nahezu (nicht bei allen) genial.
Super Farbe + Schärfe.
Genial ist ist nicht jedes Plasmabild. Plasmas kommen mit dem niedrig aufgelösten TV Signal besser klar, haben aber dafür oft andere Probleme wie Solarisation bei Farbverläufen, möglicher Einbrand usw.
ZitatOriginal von gerry1308
Da ihr immer von Auflösung usw. schreibt.
Es gibt doch auch Plasmas die HD Ready sind.
Achtung: Nur HD-Ready ist genormt. "HDTV-kompatibel" usw. dagegen besagt gar nichts. Je höher die native Auflösung, desto besser für verlustfreies HDTV. 1080i wird auf einem Display mit echter 1900er Auflösung besser aussehen als auf einem 1024er Display.
ZitatOriginal von gerry1308
Von daher ists eigentlich auch kein Problem, wenn man (so wie ich)
echt nur TV und DVD guckt, oder?
Für TV und DVD ist ein guter Plasma mehr als OK. Wenn es nur darum geht, ist ein Pana500 oder ein Pio435 genial.
Wenn Du aber bei PC, HDTV oder kommenden NextGen Konsolen (PS3 und Co.) alle Möglichkeiten offen haben willst, solltest Du ein Gerät mit höherer Auflösung nehmen. Leider gibt es so hochauflösende Plasmas nicht.
ZitatOriginal von gerry1308
Weiss eigentlich jemand wie hoch der Unterschied im Stromverbrauch ist?
Wenn man sei gleich grosse Displays (TFT + Plasma) vergleicht?
Mittlerweile kaum ein Unterschied. Plasmas sind keine Stromfresser mehr wie früher.
Ich habe mich aus diversen Gründen für einen guten LCD entschieden. In ein paar Jahren könnte die Entscheidung durchaus anders ausfallen.
Mal sehen, was kommende Technologien bringen werden. SED, OLED, usw.
MfG
Bigtower