Beiträge von Bigtower

    Zitat

    Original von gerry1308
    Noch kurz mein Senf.


    Bei mir ists so dass mir das Bild von den LCDs im MM nicht gefällt.
    is für mich unscharf und ruckelig.


    Klar. Dadurch, daß die LCDs hochauflösend sind, muß das niedrig auflösende TV Signal interpoliert werden. Das ist mit Schärfeverlust verbunden. Ruckelig muß nicht sein.



    Zitat

    Original von gerry1308
    Das der Plasmas is nahezu (nicht bei allen) genial.
    Super Farbe + Schärfe.


    Genial ist ist nicht jedes Plasmabild. Plasmas kommen mit dem niedrig aufgelösten TV Signal besser klar, haben aber dafür oft andere Probleme wie Solarisation bei Farbverläufen, möglicher Einbrand usw.


    Zitat

    Original von gerry1308
    Da ihr immer von Auflösung usw. schreibt.
    Es gibt doch auch Plasmas die HD Ready sind.


    Achtung: Nur HD-Ready ist genormt. "HDTV-kompatibel" usw. dagegen besagt gar nichts. Je höher die native Auflösung, desto besser für verlustfreies HDTV. 1080i wird auf einem Display mit echter 1900er Auflösung besser aussehen als auf einem 1024er Display.



    Zitat

    Original von gerry1308
    Von daher ists eigentlich auch kein Problem, wenn man (so wie ich)
    echt nur TV und DVD guckt, oder?


    Für TV und DVD ist ein guter Plasma mehr als OK. Wenn es nur darum geht, ist ein Pana500 oder ein Pio435 genial.


    Wenn Du aber bei PC, HDTV oder kommenden NextGen Konsolen (PS3 und Co.) alle Möglichkeiten offen haben willst, solltest Du ein Gerät mit höherer Auflösung nehmen. Leider gibt es so hochauflösende Plasmas nicht.


    Zitat

    Original von gerry1308
    Weiss eigentlich jemand wie hoch der Unterschied im Stromverbrauch ist?
    Wenn man sei gleich grosse Displays (TFT + Plasma) vergleicht?


    Mittlerweile kaum ein Unterschied. Plasmas sind keine Stromfresser mehr wie früher.


    Ich habe mich aus diversen Gründen für einen guten LCD entschieden. In ein paar Jahren könnte die Entscheidung durchaus anders ausfallen.


    Mal sehen, was kommende Technologien bringen werden. SED, OLED, usw.


    MfG


    Bigtower

    OK, danke, also meinst Du wirklich den Vision Magic.


    Um so merkwürdiger, daß der DT37 auf der oben verlinkten Restpostenseite als lieferbar angeboten wird. Scheint dann wohl keine seriöse Seite zu sein.


    Wie auch immer: ein Testbericht würde uns natürlich sehr freuen, und da Du das Gerät fest für Dich bestellt hast... ;)


    Insbesondere interessiert mich die Qualität der eingebauten Tuner, der Schwarzwert, und wie sich das Teil als PC-Monitor schlägt.


    Der Preis ist jedenfalls für die angegebene Ausstattung schonmal sehr gut. Immerhin 800 Euro billiger als meine bisherige persönliche 37" TFT TV Referenz


    Gruß und viel Spaß damit


    Bigtower



    Übrigens:


    Zitat

    Für das Geld bekommt man zwar auch ein noch größeres Plasma, die wären mir persönlich aber zu schwer, neigen zum Einbrennen der Phosphor-Schicht, und verbraten zu viel Energie...


    Korrigier mich, aber soweit ich weiß ist es keine Phosphorschicht, die bei Plasmas am Einbrand schuldig ist. Die gibts m.E. nur bei CRTs. Ich dachte es ist eher die unterschiedlich starke "Abnutzung" der Plasmazellen.


    Ansonsten ist ein guter Plasma schon hervorragend für niedrig auflösendes Material wie TV und DVD geeignet. Schwarzwert und Kontrast liegen weit über derzeitigen TFTs. Aber wer Wert auf hochauflösendes Material legt (wie ich z.B. für XBox360 Ende des Jahres und Co.), kommt um ein Display mit mind. 720p nicht herum.


    MfG


    Bigtower

    Könnte das der Vision Magic DT37 sein?


    Einen Test zu dem Gerät kenne ich nicht.


    Ein mir unbekannter Hersteller, aber scheinbar gutes Preis-/Leistungsverhältnis.


    MfG


    Bigtower


    Nachtrag: die bei Prad verlinkte offizielle deutsche Herstellerwebseite von Vision Magic existiert scheinbar nicht mehr, und google-suche von "Vision Magic DT37" fördert zuoberst irgendwelche Restpostenverkaufsseiten zutage. Merkwürdig. Vielleicht meint TFT-Shop aber auch ein anderes Gerät...

    FW Version bekommst Du über das Service Menü angezeigt.


    Im Service Menü kannst Du allerdings seeehr viel falsch machen / misskonfigurieren.


    Daher hier kein Hinweis auf den Zugriff auf´s S.M.


    (Wer möchte kann gern googeln).


    Allerdings: Kein FW Upgrade für den 9986 bringt wirklich immense Vorteile. Vermutlich hast Du bereits eine aktuelle FW.


    Einspielen kann ohnehin nur ein authorisierter Händler die aktuelle FW.


    Insofern kein Grund zur Panik. Oder hast Du akute Probleme? Wenn ja, welche?


    MfG


    Bigtower

    Als 42PF9966 kannte ich bisher nur einen Plasma von Philips. Aber als 32er kann es ja nur ein LCD sein. Aus den Modellbezeichnungen werde ich ohnehin nicht ganz schlau. Ich hätte erwartet, daß der Nachfolger vom 9986 eine höhere Modellnummer hat.


    Zitat


    ...der 9966 ist das aktuellere Modell, das Verbesserungen bei Lichtstärke, Kontrast und Responszeit hat.


    Die (einzigen wirklichen) Schwächen, die beim 9986 verbesserungswürdig sind, wäre zum einen der Schwarzwert. Der ist zwar schon sehr gut, aber nicht auf Plasma-Niveau. Hier gibts Verbesserungspotential.


    Andererseits wäre es der verbaute Deinterlacer, aber ich kann mir nicht vorstellen, das der 9966 jetzt einen hochwertigen Faroudja bekommen hat.


    Lichtstärke und Responsetime sind eigentlich schon OK, beim 9986.



    MfG


    Bigtower

    Gewöhnungssache.


    Viel schlimmer wäre es, wenn Andi Popups oder Flashs, womöglich noch mit Sound, einbauen würde. DIE nerven unsäglich. Dagegen ist die Werbung in jetziger Form bei einem für die Nutzer kostenlosen Board ja noch erträglich.


    MfG


    Bigtower

    Doch, ist eine gängige Auflösung bei bestimmten Plasma Displays, z.B. diversen "ALIS" Panels.


    Der Bildschirm muss deswegen ja nicht quadratisch sein, kann durchaus ein 16:9 Format haben.


    Die Bildpunkte, bzw. Pixelabstände sind halt entsprechend formatiert. Gar kein Problem.



    MfG


    Bigtower

    Bei früheren TFTs hatte ich ähnliche Probleme: dunkle Szenen driften schnell ins generell Schwarze ab, während helle Bildinhalte zum "überstrahlen" neigen. Da half es meist, im TFT das Farbprofil sRGB auszuwählen (sofern vorhanden). Dadurch wirkte das Bild ausgeglichener und nicht mehr zu den Extremen verschoben. Da man bei Filmen problemlos einen Vergleich zu herkömmlichen TV Geräten ziehen kann, fällt es da am ehesten auf. Jedoch auch in Spielen gab es Probleme in dunklen Szenen, nur merkt man es da mangels direktem Vergleich nicht unbedingt sofort.


    Bei meinem Eizo 778 ist das jedoch nicht mehr notwendig. Auch mit anderen Farbprofilen und in den Werkseinstellungen ist das Bild sehr ausgeglichen. Dieser TFT wird ja auch von Eizo ausdrücklich für Filme usw. beworben. Kann ich bestätigen. Auch in "dunklen" Spielen bemerkt man hier auf einen Blick, welche Detaisl da von anderen TFTs oft "verschluckt" werden.


    Wenn Du also die Frage nach einem optimalen "Film" TFT stellst, kann ich Dir aus eigener Erfahrung z.B. den Eizo sehr empfehlen.


    MfG


    Bigtower

    Wirst Du wohl richtig gemacht haben.


    Leider hat es Medion verpasst, die bereits bekannten Nachteile des Gerätes auszumerzen. Vermutlich wurden hier nur Restbestände der Aldi-Süd Aktion von vor ein paar Wochen rausgehauen. Exakt die gleichen Schnitzer wie beim damaligen Gerät wurden auch nun wieder bemängelt.


    Wäre ja auch sehr verwunderlich, wenn ein 999,- Euro Gerät das gleiche leisten sollte wie ein vielfach teureres Gerät.


    Eigentlich irreführende Werbung, solch ein Teil mit "HD-Ready" Logo zu bewerben. Dann besser so wie bei Philips: dort fehlt dieses Logo (z.B. bei den 9986ern), aber sie erfüllen die Forderungen dennoch.


    MfG


    Bigtower

    Schlimme Odyssee.


    Aber da fast jeder von uns so etwas schonmal bei Service/Reparatur eines beliebigen defekten Artikels erlebt hat (ich auf jeden Fall), kommt das wohl doch öfter vor, als man erwartet.


    Call-Center und Service-Firmen, die nix mit dem Hersteller zu tun haben, sind zwar billiger für die Industrie, aber ein Fluch für den Kunden.


    MfG


    Bigtower

    Leider hat es Medion nicht geschafft, die Firmware seit der Tevion Veröffentlichung des Gerätes zu verbessern.


    Und immer noch ist der TFT für Zuspielung vom PC völlig ungeeignet, und damit einer der Hauptgründe für den Kauf eines LCD TV vom Tisch.


    Da nutzt dann auch der sehr günstige Preis nichts.


    Ich wollte erst Testweise zuschlagen, habe dann aber doch erneute Berichte diesbezüglich abgewartet. Da kam der Heise Test gerade recht. Danke für den Link.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Pumpernickel
    Servus erstmal!


    Ich bin zwar sehr angetan von den momentanen 19" TFTs, finde es aber schade, dass es wohl kaum einen (vor allem auch noch spieletauglichen) mit einer Pixelauflösung von 1600X1200 gibt :(


    Ich pack nochmal was drauf: Wenn schon, dann volle HDTV Auflsöung von 1920x1080.


    Zitat

    Original von Pumpernickel
    Ich habe den TFT meines Kumpels (Fujitsu Scaleoview C19-4, 19", MVA,8ms) tagelang getestet und bin eigentlich schon begeistert...nur ist mir die Auflösung irgendwie zu gross für einen so riesigen Bildschirm.



    Echt? Vielen Usern ist die 1280x1024er Auflösung oft schon zu hoch.


    Zitat

    Original von Pumpernickel
    Klar kann man nicht alles haben...aber das ist schon ein wichtiger Punkt.
    Sogar viele 15" winzlings Notebook-TFTs haben eine viel höhere Auflösung als die 19" Desktop TFTs :(


    Welche denn zum Beispiel?


    Zitat

    Original von Pumpernickel
    Nun gibt es ja die 20" TFTs (siehe z.B. Fujitsu P20-2) die tatsächlich diese Auflösung unterstützen nur kostet so ein Teil ja ein Vermögen!!! Um die 700€ oder liege ich da falsch? Zocken will ich mit dem Teil auf jeden Fall können...sollte also möglichst schnell sein.


    Ich lege abermals drauf: 1920x1080 für 250 Euro würde ich auch kaufen. Allerdings müsste dann eine Grafikkarte, die jede aktuelle Software auch einwandfrei und schnell genug wiedergibt, im Preis enthalten sein.


    Zitat

    Original von Pumpernickel
    Weiss hier denn vielleicht ein Fachkundiger, ob in absehbarer Zeit vielleicht ein schneller 19 Zöller mit 1600er Auflösung in Sicht is? (Oder ein günstiger 20" ;);) , etwa ein Fujitsu C20-4)


    Gruss
    Andi


    Was wäre denn eine absehbare Zeit? Und was wäre dann günstig?


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Stormbringer
    Wahrscheinlich ist der tragbare PC aus dem ersten Post noch leichter als mein neuer P17:


    Vermutlich sogar leichter als der Wecker rechts im Bild.


    Aber wenn Dein Schlepptop die Küche steuert, wäre es OK.


    Statt in die Mikrowelle packst Du die Tiefkühlkost einfach unter das Monsterteil, in 5 Minuten ists gar.


    MfG


    Bigtower

    Durchaus möglich, daß das ein retournierter TFT ist. Ist ja auch nicht illegal, und wird auch bei anderen Versandhändlern vorkommen. Kann sein, muss aber nicht.


    Das Recht, im Versand ein Gerät innerhalb 14 Tagen zurückschicken zu dürfen, hat halt jeder Privatkäufer. Also auch Du und der ggf. vorige Besteller des Gerätes.


    Es wird ja wohl niemand ernsthaft erwarten, daß einwandfreie Geräte deswegen als Gebrauchtware verkauft werden, oder?


    Wenn es so ist, was dann? Was willst Du hören? Ob Du ihn behältst oder zurückschickst kannst nur Du entscheiden.


    Am ehesten kannst Du es ja am Verpackungszustand des Zubehörs usw. erkennen.


    MfG


    Bigtower

    Werkseinstellungen = Auf MediaMarkt&Co Ausstellungsbedingungen getrimmt. Also meist viel zu hell und grell, damit es im Regal des taghellen Marktes auch auffällt.


    In 90% aller Heimanwenderfälle muss runtergeregelt werden.


    MfG


    Bigtower