Beiträge von Bigtower

    Ich würde mal sagen, je schneller die typische Bildaufbauzeit, desto weniger wird das auffallen. An meinen 12ms TFTs sehe ich es auch, es stört mich aber viel weniger als Dich.


    Auch auf Röhrengeräten würde das auffallen, wenn der Phosphor nicht die Eigenschaft des Nachleuchtens hätte. Dadurch wirkt die Bewegung fließend, aber ohne so scharfe Konturen wie beim TFT.


    MfG


    Bigtower

    Wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, dann ist das ein allgemeines "Problem".


    Wenn ich beispielsweise diese Seite hier an einem beliebigen TFT langsam (!) scrolle (am besten mit dem Scrollbalken, nicht dem Mausrad), dann wirkt der konrtastreiche Text (schwarz auf hellem Grund) durch den ständigen Neuaufbau wie mit einem Microflimmern.


    Bei einem CRT fällt das nicht auf wegen der Nachleuchteigenschaft der Maske.


    MfG


    Bigtower

    OK, damit kann man schon was anfangen.


    Unter diesen Bedingungen vergiss LCD TV momentan.


    Für Dich kommt dann eigentlich nur die Wahl zwischen Röhre und Rückpro in Frage.


    Bei Rückpros in dieser Preisklasse erkaufst Du Dir die große Diagonale zu lasten der Bildqualität und des arg eigeschränkten horizontalen Blickwinkels.


    Generell finde ich persönlich die meisten Rückpros als diejenigen TV Geräte mit dem schlechtesten Bild, bis auf sehr wenige Ausnahmen (z.B. DLY-Serie von Thomson).


    Da mußt Du zuliebe der Bildqualität so weit wegsitzen, daß sich der Größenvorteil quasi egalisiert.


    Ich würde Dir zu ´ner Röhre raten. In dieser Preisklasse findest Du sehr ausgereifte, langlebige Geräte mit 32", die den besten Kompromiss aus Größe, Bildqualität und Vielseitigkeit für DVD/TV/Videogames darstellen.


    Der von Dir verlinkte JVC ist schon nett, alternativ gäbe es ein paar Panasonic und Sony oder Philips Geräte.


    Konkret (weil aus eigener Erfahrung) kann ich diesen Philips 32PW9617 empfehlen:


    Kannst mich ja anmailen, falls der was für Dich wäre.


    Davon unabhängig: auf jeden Fall würde ich 16:9 und natürlich 100 Hz nehmen heutzutage.


    MfG


    Thomas

    Hi Reinold,


    es gilt zwei Dinge festzulegen: den maximalen Preisrahmen und die Priorität.


    Mögliche Prioritäten innerhalb des abgesteckten Preisrahmens wären:


    Größtmögliche Diagonale ?
    Bestmögliches Bild ?
    Langlebigkeit (wann kommt Dein nächster TV...)
    Zukunftssicherheit (HDTV...)
    Hauptsächlicher Einsatzzweck (TV, DVD, Videospielkonsolen...)


    Stecke den Rahmen präziser ab und ich kann konkreter werden.


    MfG


    Thomas



    Was davon wichtiger ist, das hängt von Deinen Anforderungen ab, und die können wir nicht ermessen.


    Selbsternannte Hardcorezocker werden in ertser Linie auf die ms achten, während Leute, denen Zocken nebensächlich erscheint, den Schwerpunkt auf andere Dinge legen.


    Je nach Deinem Schwerpunkt findest Du entsprechende Empfehlungen hier auf prad, sogar für "Allrounder".


    MfG


    Bigtower

    Hallo und willkommen.


    Zu 1.) Ja, das ist normal. Wandlung von 4:3 auf 16:9 ist immer mit Verlusten/Nachteilen behaftet. Meiner Meinung nach bester Kompromiss bei Philips: der Modus "SuperZoom".


    Zu 2.) Ist ebenfalls normal. Es gibt verschiedene Breitbildformate bei Kinofilmen. Steht auch i.d.R. auf den DVD Hüllen. Widescreen wie 1:2,35 ist auch auf einem 16:9 TV mit schwarzen Balken oben und unten, da dieses Format noch schmaler ist als 16:9.
    1:1,85 dagegen entspricht dem 16:9 Format und wird ohne Balken dargestellt.


    Zu 3.) Ein sehr umfangreiches Thema mit viel Erklärungsbedarf. In den momentanen Firmware Versionen der 9986er lassen sich die Philips extern nicht mit ihrer nativen Auflösung ansteuern (sie skalieren höchstens selbst auf Vollbild). Andererseits stellen sie z.B. ein zugespieltes 720er Format glücklicherweise nicht vollflächig (=zwangsweise hochskaliert) dar, sondern nativ, also in einem entsprechenden Fenster innerhalb des Panels, dann aber mit "Umrandung". Vorteil: das Bild bleibt optimal scharf, da nicht skaliert werden muss. Skalierung ist immer mit Verlusten behaftet. Weitergehende Ausführungen spare ich mir hier, das würde zu weit führen. Zu Deiner Beruhigung:


    Zum //Edit) Ja, absolut. Einer der momentan besten LCD/TFT TVs. Referenz in vielen Magazinen, und auch nach meiner bescheidenen Meinung.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von bulbous
    ...
    Wer kann mir denn da mal hinsichtlich meiner Anforderungen sagen, ob der wirklich so gut ist, wie viele sagen (besonders für DVD im dunklen Raum und angenehme Farben bei der Arbeit).
    ...


    Nur Du selbst, sonst Niemand.


    Jede Wahrnehmung, auch die visuelle, ist subjektiv.


    Was für den einen ein gutes Bild ist, muss es für den anderen noch lange nicht sein. Siehe Dein Beispiel mit dem TFT Deines Kumpels.


    Da hilft nix: Du mußt Dir die Geräte selbst anschauen und allein entscheiden. Das kann keiner stellvertretend für Dich tun. Hier kannst Du nur Anregungen holen, was Du aber bereits getan hast indem Du die erwähnten Monitore ins Auge gefasst hast.


    MfG


    Bigtower

    Eines der momentan vielen Billigangebote von Plasmas.


    Allein die Auflösung (unterhalb von PAL) würde mich abschrecken.


    Zukünftiges HDTV (ja sogar momentanes PAL DVD) muss hier selbst auf ein Niveau unter unser PAL TV herunterskaliert werden. Arm.


    Außer der puren Diagonalen wäre für mich nichts erstrebenswertes an solch einem Gerät.


    Von Problemen wie solarisationsähnlichen, harten Farbabstufungen ganz zu schweigen. Hautfarben nicht homogen, sondern unschön koronenartig.


    Dann lieber kleiner und feiner, statt große Diagonale um jeden (günstigen) Preis, ODER ein wirklich gutes Plasma wie Pio 434/435. Die kosten aber ein vielfaches, nicht ohne Grund.


    MfG


    Bigtower

    So ein Markt, mit all seinen Investitions- und laufenden Kosten, mit der ganzen ausgestellten Ware, dem Stromverbrauch, den Lohnkosten, und, und, und, der braucht definitiv gesunde Spannen an jedem Artikel und muß ganz anders kalkulieren als ein kleiner Kistenschieber oder Wohnzimmerversand.


    Mit anderen Worten: die üblichen Gewinnspannen an den allermeisten Artikeln in MediaMarkt und Saturn sind sehr, sehr komfortabel.


    Richtige, echte Schnäppchen kann man bei diesen Märkten nur ultraselten machen, meist sind Anbieter auf guenstiger.de oder geizhals.at wesentlich billiger.


    Und selbst bei 16% Rabatt sind 99,9% aller angebotenen Artikel im MM immer noch teurer als bei vielen Mitberwerbern. Notfalls wird vor der Rabattierung halt der Preis raufgesetzt. Nullspannen oder Geschenke kann sich MM nicht leisten, wie auch. Siehe erster Absatz.


    MfG


    Bigtower

    So ist es.


    Es gibt keinen speziellen VGA- oder YUV-Eingang. Dafür ist der DVI Eingang per mitgeliefertem Adapter kompatibel zu VGA und YUV.


    In der Tat kann man nie genug Schnittstellen haben, aber das Problem haben ja wohl viele TVs.


    Mit pers. z.B. würde ein YUV Eingang nichts bringen, ich hätte dann lieber einen zweiten DVI Eingang.


    MfG


    Bigtower

    Hallo,


    also die 9986er haben einen DVI Eingang, der aber kompatibel zu allen möglichen Verbindungsarten sein soll, entsprechende Adapter werden mitgeliefert (VGA, YUV ->DVI).


    YUV oder VGA habe ich bisher nicht getestet, ich besitze einen DVD-Player mit DVI-Ausgang.


    Ich bin davon überzeugt, daß es Umschalter geben wird, die HDCP unterstützen.


    Der 9986 kann 720p und 1080i, wie es auch in meinem Test steht.


    MfG


    Bigtower

    Vermutlich ja, aber ich kenne das Gerät nicht persönlich, also keine Garantie dafür.


    Aber eine wichtige Produkteigenschaft würde ich mir immer und auf jeden Fall vom Händler/Verkäufer bestätigen lassen. Frag doch mal per Mail bei Sharp oder Deinem Händler an.


    MfG


    Bigtower


    Ach ja, auch guten Rutsch für alle.

    Gleiches Panel bedeutet nicht gleiches Bild.


    Ohne auf die Unterschiede der erwähnten TFTs einzugehen:


    Die Darstellungs- und allgemeine Bildqualität hängt nicht nur vom verwendeten Panel ab, sondern auch sehr stark von der Ansteuerelektronik und anderen Dingen wie Verarbeitung, Leuchtmittel, und, und, und. Selbst bei absolut baugleichen Geräten gibt es dann noch sichtbare Unterschiede wegen der Serienstreuung.


    Da hilft nix: Das muß man am Ende selbst entscheiden. Das Forum kann einem bei der Vorauswahl behilflich sein, aber die letztliche Kaufentscheidung, und vor allem was Deiner eigenen subjektiven Wahrnehmung von einem "guten Bild" am nächsten kommt, kannst Du nur selbst herausfinden.


    Den allgemeingültigen Kauftip gibt es nicht.


    Davon ab scheint der Hyundai aber wirklich ordentlich zu sein, besonders in Anbetracht seines Preises.


    MfG


    Bigtower


    Nein. DVI ist definitiv und sichtbar besser. Es entfallen die bei VGA notwendigen D/A und A/D Wandlungen.


    Aktuelle Highendgrafikkarten haben sogar teilweise nur noch DVI Ausgang.


    Auch im Heimkinobereich setzen sich DVI / HDMI immer mehr durch.


    Das sind keine Glaubensfragen, sondern objektiv messbare Vorteile bei der Bildqualität, da verlustfrei übertragen werden kann.


    Der Vorteil ist nicht gigantisch, aber er ist erkennbar.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von TFTshop.net
    ...


    Funktioniert mittelprächtig, Bildqualität ist schlechter (Bildpunkte werden weggelassen) als bei Interpolation, funktioniert wenn überhaupt nur analog, und auch dann nur bei "schlechten" Geräten, meist Nonames. Macht bei TFTs wegen fester Bildpunkte (Matrixdisplay) wenig bis gar keinen Sinn.
    ....


    Sicher?


    Das kann eigentlich jeder HDTV fähige LCD TV oder Plasma.


    Eine z.B. mit 1920x1080 zugespielte Auflösung wird auf Panelgröße ( also z.B. 1366x768 ) runtergerechnet.


    Und nach Meinung vieler Leute sieht das sogar besser aus als 576p Zuspielung.


    Funzt übrigens auch bei DVI / HDMI, also digitaler Verbindung.



    Mit Verlusten von Bildinformationen ist das aber auf jeden Fall verbunden. Bei Film / DVD macht das nicht viel aus, bei PC/Windows jedoch sehr. Daher bietet das auch kaum ein PC Monitor, aber viele TVs.



    MfG


    Bigtower