Beiträge von Bigtower

    Herzlichen Glückwunsch zum P19-1A und danke für Deinen Bericht.


    Ja, der FSC ist schon ein klasse TFT, und trotz 25ms (wobei diese Angabe wahrscheinlich näher an der Wahrheit ist als so manche 12ms Angabe) voll Spieletauglich, aber auch zum Arbeiten gut geeignet. Ein echter Allrounder halt.


    Sein Design ist zwar altbacken, aber dafür ist er komplett ausgestattet mit DVI, Pivot, Höhenverstellung und LS. Lieber innen hui und außen pfui als umgekehrt.


    Ich habe den Kauf auch nie bereut.


    MfG


    Bigtower

    Da ich selber auf der Suche nach einem wirklich brauchbaren TFT TV ab 32" bin, habe ich diesen Thread und auch Totas Empfehlung von Cytronix mit Interesse gelesen.


    Ich will Niemandem zu nahe treten oder irgendwas Falsches behaupten, aber Cytronix kommt mir doch sehr merkwürdig vor.


    Das fängt an mit dem Webauftritt, der sieht aus wie eine Schülerhomepage (ist auch als Visitenkarte bei Strato gehostet), mit wenigen bis gar keinen konkreten Infos zu den angebotenen Geräten. Definitiv kein professioneller Web-Auftritt.


    Die 5 oder 6 genannten Vertriebspartner dort kenne ich ebensowenig wie Cytronix selbst, deren Webseiten kommen mir teilweise noch laienhafter vor als die vom Hersteller. Wäre ich beim normalen surfen auf solche Onlineshops gestoßen, hätte ich die glatt als "Wohnzimmer-Versender" abgetan.


    Das alles muß ja nichts bedeuten, ich vertraue einfach mal auf Totas Urteil, was die Geräte selbst betrifft. Ohne seine Empfehlung allerdings würde ich mir echt Gedanken machen, was z.B. im Garantiefall wäre.


    Die Preise sind ja zu schön, um wahr zu sein, sowohl für Plasmas als auch für TFTs. Kaum zu glauben, daß bei diesen Preisen die Geräte "made in Germany" sein sollen, wobei ich da leichte Zweifel habe, vielleicht zu unrecht. Mir persönlich kommt das eher wie das Konzept von "Cyberhome" oder "Xoro" vor: da werden die Geräte aus Asien bezogen und mit eigenem Label hierzulande vermarktet.


    Auf einigen der Seiten der Vertriebspartner von Cytronix findet man dann technische Daten zu den Geräten, auf der Cytronix Seite habe ich sowas nicht gefunden. Leider relativierte sich da der günstige Preis wieder etwas:


    Die Plasmas haben nur NTSC-Auflösung (480 Zeilen) und können somit nicht mal PAL TV/DVD (576 Zeilen) verlustfrei darstellen. Gleiches gilt auch für die momentan billig angebotenen Plasmas von bekannteren Herstellern/Vertrieben , z.B. von Medion, die man momentan in allen möglichen Märkten wie MediaMarkt oder Real findet. Keine volle Pal-Auflösung, von wirklicher HDTV-Tauglichkeit (720 / 1080 Zeilen) ganz zu schweigen. Das wäre schonmal nichts für mich. HDTV-Kompatibilität (kann skaliert dargestellt werden, hat dann aber nichts mehr mit hochauflösenden Bildern zu tun) ist nicht das gleiche wie tatsächliche HDTV-Auflösung (kann verlustfrei dargestellt werden).


    Und den Cytronix LCD TVs fehlt leider ein DVI-Anschluß. Auch das wäre für mich ein Ausschluss-Kriterium.


    Aber wie gesagt, vielleicht tue ich denen ja unrecht und die Geräte sind Top. Merkwürdig nur, daß ich noch nie zuvor von Cytronic was gehört habe, in keinem Forum, auf keiner Webseite, bei keinem Shop. Super Preise bei Super Leistung, das hätte sich doch schon rumsprechen müssen. Hier ist das allererste mal, daß ich davon gelesen habe.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Galle
    Also für "normale" Bildbearbeitung ist der Sony HS94P völlig ausreichend.


    Wie definierst Du "normale" Bildbearbeitung?
    Woher willst Du wissen, welche Kriterien "gollum1" an eine vernünftige Bildbearbeitung stellt ? Er müsste das mal konkretisieren. Für XXX-Bildchen aus dem Web ist der Sony allemal mehr als ausreichend, aber für semiprofessionelle Bearbeitung mit z.B. Photoshop als hauptsächlichen Einsatzzweck muß man ein anderes Panel empfehlen.


    Zitat

    Original von Galle
    Klar Geist hat mit der Farbanzahl völlig recht. Wie schon gesagt sind halt technische Daten mehr auch nicht.


    Falsch. Wie in diversen Threads bereits besprochen, wirkt sich das Dithering schon deutlich sichtbar aus. Selbst und gerade auch bei SW-Fotos, aber auch bei anderen Farbkonstellationen.


    Zitat

    Original von Galle
    Da ich so ein Teil von Sony auch habe kann ich Dir den TFT nur empfehlen, somal Du Ihn ja selber schon live gesehen hast. Ich würde Ihn " TN Panel" unter Allrounder TFT führen wie ein S-IPS Panel ala Iliyama . Ansonsten wenn Du Profisachen machst kauft Dir den EIZO mit MVA/PVA Panel da machst Du auch nix falsch, ist ein super TFT hab ich auf Arbeit auch schon gesehen. Nachteil kostete viel Geld. :D


    Ich besitze den Sony auch, und es ist einer der besten Zocker TFTs die ich kenne, nur das wir uns nicht missverstehen. Seine Stärke sind kräftige Farben, hohe Leuchtkraft und schnelle Reaktionszeiten, aber anspruchsvolle Bildbearbeitung nur sehr bedingt geeignet, da muß man kalr was anderes empfehlen. Für weniger anspruchsvolle Bildbearbeitung ist er OK, wobei nur "gollum1" selbst sagen kann, wie hoch seine Ansprüche an die Bildbearbeitung sind.



    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Randy


    ...
    Es stimmt schon, wenn der Ausgang und der Eingang eine gute Qualität haben, so fällt der Unterschied kaum auf.
    ....


    Selbst das würde ich vehement bestreiten.


    Nicht ohne Grund führen alle Bestrebungen im Heimkinobereich zu DVI / HDMI, jeder bessere Plasma/LCD TV oder Beamer hat einen DVI Eingang, und gute DVD-Player einen entsprechenden Ausgang.


    Ich glaube JEDER wird bei zwei TFTs, die nebeneinander stehen erkennen, welcher davon mit DVI und welcher mit VGA angeschlossen ist.


    Außerdem kommt es bei VGA nicht nur auf die Qualität der analogen Schnittstellen an. Externe Störstrahlungen können sich ebenfalls auswirken und das Signal verschlechtern, wie bei jeder analogen Übertragung. Wer schonmal Moiree oder Geisterbilder wegen zu nahe stehendem WLan Router hatte, wird wissen was ich meine. Schleichende Bildverschlechterung gibts bei digitaler Übertragung nicht.


    MfG


    Bigtower

    DVI.


    Sicherlich tuts auch VGA (irgendwie), aber optimal ist nur DVI.


    Ein Bildschirm ist die direkte visuelle Schnittstelle zwischen User und PC.


    Die beste GraKa nutzt Dir nichts, wenn der Monitor das Bild nicht bestmöglich rüberbringt.


    Für mich käme nur DVI in Frage, der größte Vorteil von TFTs (extrem gute Bildschärfe bei nativer Auflösung) kommt nur so voll zur Geltung.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Andi
    ...


    Sharp hat bei LCD-TV ein sehr gutes Standing.


    Yo, und auch in der Praxis ein ordentliches Outlooking, sozusagen.


    Soll heißen: In den letzten Wochen werden verstärkt Plasmas / LCD TVs bei uns im MediaMarkt ausgestellt. Trotz der denkbar ungünstigen Bedingungen dort (und miesen Bildsignalen) hat mich die Bildqualität insbesondere der Sharp LCD angenehm überrascht.


    Sharp ist a.f.a.i.k. insbesondere bei LCD TV einer der Pioniere und federführend. Sieht man den Geräten auch an.


    Mal schauen, Weihnachten hatte ich was in der Richtung geplant, wenns preislich und von der Größe paßt.


    Übrigens: Wie ist das bei LCD TVs: Wenn im Prospekt 32" angegeben ist, entspricht das dann im Vergleich zu CRTs einer sichtbaren Bildgröße von 36" ? Mit anderen Worten: hat ein 32" TFT ein größeres sichtbares Bild wie ein 32" CRT ? Oder sind da schon "Nettomaße" angegeben ?

    Kaum.


    Keine 100%ige Farbechtheit, Dithering und starke Blickwinkelabhängigkeit.


    Für (semi)professionelle Fotobearbeitung würde ich kein TN Panel nehmen.


    Allerdings, auf dem Sony sind die Fotos schön bunt. Wenn Dir das ausreicht, kannst Du zugreifen.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von zapp3n
    also design ist bei mir kaufentscheident, die technik natürlich auch. aber stimmt design nicht, kommt er mir nicht auf den tisch. :D


    Das Gegenteil hier: Für ein perfektes Bild würde ich jedwedes Design in Kauf nehmen, wenns keine Alternativen gäbe. Design steht ganz hinten an, am allerwichtigsten für eine Kaufentscheidung ist für mich das Bild.


    Nur bei gleichwertigen Alternativen würde ich über das Äußere nachdenken, sonst nur über die inneren Werte.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von TFTshop.net
    Ein TFT als gewinnbringende Geldanlage? :D


    Nicht unbedingt. Verlustminimierter Aufstieg hat ja auch was.


    Zitat

    Original von TFTshop.net
    Deine ATI 9800Pro sollte aber auch diese Displaygrößen in der Regel befeuern können. Bei dem einen- oder anderen Spielchen dürfte sie aber schon ganz schöne Thermik verursachen. -Sofern du tatsächlich mit der nativen Auflösung spielen möchtest ;)


    Thermik sollte nicht das Problem sein, solange es eine 1600er Auflösung ist. Meine Gehäuse....nun, Nomen est Omen.


    Wenn eine Inzahlungnahme für Dich nicht von vornherein ausgeschlossen ist, könnte ich ja mal anrufen. Habe gesehen, daß Du einen NEC als Schnapp hast.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von TFTshop.net
    Sony-Grund: Verfügbarkeit.
    Die Teile kann auf unabsehbare Zeit keiner mehr liefern...
    Aber ich habe noch zwei-drei Stück...


    Dann sollte ich meinen vielleicht auf Ebay versteigern oder bei Dir in Zahlung geben, um auf ein spieletaugliches "Schlachtschiff" umzusteigen.


    Meiner ist handverlesen, ohne PF =)


    und ich habe als vorübergehenden Ersatz ja noch den P19-1A.


    21" oder größer könnten mich schon reizen, aber dann wird glaube ich auch eine Schlachtschiff-GraKa fällig. Oder reicht meine 9800pro ?



    Bin für alles offen :D


    MfG


    Bigtower

    Aber warum kostet der Sony HS94P dort nun wieder empfohlene 749,- ? Vor ein paar Tagen lag der im TFT Shop noch bei diabolischen 666,-.


    Ist das Teil so knapp ?


    Oder gab´s Ärger mit Sony ?


    Nur mal so interessenhalber, ich habe ihn ja schon...



    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Jikyo
    ...
    wenn du in einer anderen auflösung spielst kommt es zu "verzerrungen" das aim ist nicht mehr 100%ig jeder "pro" spielt auf 800x600
    ...


    Vermutlich spielt jeder cs "pro" auch nach wie vor am CRT.


    Da die wenigsten Zocker TFTs seitengerechte Darstellung bieten, würde es allein schon deswegen verzerren.

    Bei mir war es so, daß ich einfach nur das CCC de-installiert habe, der Treiber selbst blieb erhalten mit den gewohnten Einstellungen über Anzeige/Erweitert.


    Brauchst Du also nicht erneut installieren. Nur CCC runterhauen und gut ist.


    MfG


    Bigtower

    Deswegen ja. Diese GraKa hat Power ohne Ende für extreme FPS auch in aktuellen Spielen.


    Wenn Du kein Tearing haben willst, mußt Du beim TFT den VSync aktivieren, was max. 75 FPS bedeutet.


    Bei CS in 640x480 oder 800x600 und Deiner Graka liegen aber sicherlich um die 300 FPS drin, je nach den restlichen Komponenten.


    Ebenso kann die Karte locker 1600x1200 bei allen Games, oder HDTV 1080i per DVB-S Karte in voller Auflösung, aber ein 19" TFT nicht.


    Ein Kompromiss wäre 2-Schirm Betrieb: CRT und TFT.


    Schwere Entscheidung. Ich habe zwar nur eine 9800pro, aber meinen CRT behalten, auch wenn ich ihn momentan nicht nutze.


    MfG


    Bigtower

    Bei so niedrigen Auflösungen dürfte ein CRT immer noch das beste Bild haben. Außerdem hast Du da keine limitierung der FPS auf 60 oder 75.


    Für das gesparte Geld gegenüber einem TFT könntest Du Dir dann sogar noch eine vernünftige Grafikkarte kaufen, Deine jetztige ist ja nicht so der Bringer.



    MfG


    Bigtower





    Das mit der GraKa war nur Spaß :D, ruhig Blut. Ich wünschte, ich hätte auch so eine ;)