Leider haben auch alle Plasmas bisher entscheidende Nachteile, die mich vom Kauf abhalten:
1.) Lebensdauer. Plasmas unterliegen einer schleichenden Alterung, die stets voranschreitet, und zwar deutlich schneller als bei allen anderen Techniken. Die Hersteller geben um 15000 Stunden "Halbwertszeit" an. Das bedeutet, nach ca. 15000 nur noch halb so viel Leuchtkraft, Farbbrillianz, Helligkeit und Kontrast wie im Neuzustand. Dazu sind drei Dinge zu sagen:
- Erstens ist ein nachlassen der Qualität schon viel viel früher zu erkennen, da muss man nicht warten bis nur noch die Hälfte der ursprünglichen Qualität möglich ist. Ab ca. 1000 Stunden ist es ein deutlich erkennbarer Unterschied, wenn Du z.B. zwei absolut baugleiche Geräte nebeneinander siehst. Eines neu, das andere mit 1000 Stunden.
- Zweitens meine ich persönlich, daß diese Herstellerangaben geschönt sind. Vermutlich wird die Halbwertszeit deutlich unter 15000 Stunden liegen. (Ich sage nur: Angabe von Reaktionszeiten bei TFTs).
- Drittens: z.B. 10000 Stunden hört sich viel an, wird aber in der Praxis oftmals ziemlich schnell erreicht, gerade wenn das Gerät auch als TV genutzt wird. Ich habe z.B. vor 2 Jahren einen neuen Stuben-TV gekauft (36" Röhre), der hat bis heute 7000 Stunden drauf
Ich war selbst erschrocken, Frau und Kind haben die Kiste wohl den ganzen Tag an 
2.) Die Preise: Ein Plasma, der mir zusagt, kostet immer noch locker 5000 Euro (das sind 10.000,- DM!). Da erwarte ich, daß die Kiste auch als Alltags-TV zig Jahre geeignet ist. Aber siehe oben.
3.) Einbrandgefahr: Zwar nicht mehr so drastisch wie bei den ersten Plasmagenerationen, aber immer noch vorhanden. Schonmal in Großmärkten aufmerksam auf eingebrannte Senderlogos und Menüs geachtet? Gibts auch bei Geräten der neuesten Generation. Schliesslich will ich auch mehrere Stunden am Stück XBox oder PS2 zocken, aber gerade hier ist die Gefahr hoch bei den statischen Menüs und Onscreen Anzeigen.
4.) Viele (gerade günstige) Plasmas leiden unter etlichen Unschönheiten wie mangelnder Schwarzwert (das kennen wir doch?), zu geringe Farbtiefe (koronenartige Farbabstufungen), zu geringer Auflösung (480 Zeilen, nicht mal volle PAL TV Auflösung).
Als reine Heimkino Geräte ohne Dauerbetrieb (TV) sind aktuelle Highendplasmas OK, aber dafür noch viel zu teuer.
Und von "Perfektem Bild" zu sprechen, da wäre ich vorsichtig.
MfG
Bigtower
P.S.: Schonmal die neuen Highend Sharp TFT TVs ab 37" gesehen ? Die stehen highendigen Plasmas in nichts mehr nach. Zwar leider genau so teuer, aber wesentliche höhere Lebensdauer, aber das Backlight (einziges Bauteil mit sichbarer Alterung) läßt sich tauschen. Null Einbrandgefahr, gestochen scharfes Bild, DVI, und ein erstaunlich guter Blickwinkel. Echte (!) 170°, ich war positiv überrascht.