Ich wollte mit meinem Beitrag keinem Händler oder Versender zu nahe treten, mein Beitrag war rein spekulativ.
Dennoch, und aus der Sicht des Käufers:
Wenn ein Händler eine PF Prüfung anbietet, dann ist MUSS man die quasi auch bestellen. Denn wenn man es nicht macht, würde ich davon ausgehen, daß dieser Händler mir dann ein Gerät schickt, welches zuvor durch die Prüfung gefallen ist. Wo soll er denn auch hin mit den Geräten, die PF haben, aber noch in der Fehlertoleranz liegen ? Der Hersteller nimmt die nicht zurück.
Mit anderen Worten: Wenn man ohne PF-Prüfung bestellt, ist die Wahrscheinlichkeit, dann einen Pixelfehler zu haben bei Händlern die die Prüfung anbieten größer. Logisch, oder ?
Dagegen wäre diese Wahrscheinlichkeit bei einem Händler, der die Prüfung nicht anbietet, exakt so groß wie die Serienstreeung ab Werk eben ist.
So weit, so gut.
Merkwürdig ist es allerdings, wenn trotz bestellter Prüfung ganz offensichtliche PF vorhanden sind.
Dann war die Prüfung ihr Geld nicht wert, und man hätte auch genausogut bei einem Händler ohne PF bestellen können.
14-Tage Rückgaberecht hat man im Versand ohnehin.
Da viele angebotene PF Prüfungen ihr Geld nicht wert sind, spare ich mir das.
Was bringt also eine nicht nachvollziehbare PF-Prüfung ? Nichts, eher sogar Nachteile: Wird der Monitor mit Hinweis auf PF retourniert, wartet man ggf. eine ganze Zeit, bevor Ersatz geliefert werden kann (diese Zeitspanne kann der Händler bei Bedarf beliebig lange herauszögern, er bräuchte ja nur behaupten, daß momentan kein Gerät ohne PF da ist).
Das Geld für den Monitor hat man aber bereits bezahlt, der Händler arbeitet quasi mit dieser Vorfinanzierung. Er braucht auch das Geld nicht zurücküberweisen, denn er hat die Möglichkeit zur Nachbesserung: Rücksendegrund war ein Mangel, und nicht das Rückgaberecht. Ein feiner Unterschied bei den Rechten und Pflichten zwischen Käufer/Verkäufer.
Ganz anders bei Retouren ohne Angabe von Gründen im Rahmen des 14-tägigen Rückgaberechts im Versand: Da muß er das Geld erstatten, und kann sich nicht auf Nachbesserung rausreden.
Daher für mich das ganz klare Fazit:
Ich würde niemals Geld für eine PF Prüfung im Versand bezahlen, sondern ggf. eher vom Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen gebrauch machen.
MfG
Bigtower