Beiträge von Bigtower

    Ein Kreis ist deswegen kein Kreis, weil Du die schwarzen Balken nicht hast.


    Mit schwarzen Balken = seitengerechte Darstellung, d. h. das Höhen-/Breitenverhältnis von 1024x768 ist korrekt.


    Ohne schwarze Balken = nicht seitengerechte Darstellung, sondern Vollbild auf das Höhen/Breitenverhältnis von 1280x1024, welches nicht identisch ist mit o.g.


    Wenn der Monitor keine seitengerechte Darstellung unterstützt, sondern immer zwangsweise auf Vollbild interpoliert, läßt sich da auch nicht machen.


    Mein P19-1A kann das, mein HS94P nicht.


    MfG


    Bigtower

    Ja, man muß schon sehr genau schauen, um die zu entdecken, und es funktioniert auch nur bei schwarzen Bildschirmanzeigen und ohne zu viel Umgebungslicht. Die Pünktchen sind wirklich klein.


    Aber einige "leuchten" etwas stärker, die kann ich z.B. bei Doom 3 mittlerweile auch aus normaler Entfernung sehen, weil ich weiß wo sie sind.


    Aber bis jetzt hatten alle HS94P, die ich gesehen habe, hunderte davon über den ganzen Bildschirm verteilt, die meisten wie gesagt nur sehr schwach leuchtend. Wenn man nicht ausdrücklich mit kritischem Auge danach sucht, wird man sie auch nicht finden.


    Stören tun sie nicht, mir gehts nur darum, ob wenige HS94P davon betroffen sind oder doch viele. Da das bis jetzt noch nicht raus ist, bringt auch ein Umtausch nix. Ggf. erwischt man dann ein Gerät, bei dem es schlimmer ist (mehr von den etwas heller leuchtenden Pünktchen).


    Subpixelfehler sind das übrigens nicht. Viel zu klein. Hat wahrscheinlich wirklich was mit X-Black zu tun.



    MfG


    Bigtower

    PC Professionell, PC-Professionell, pfffff


    In der aktuellen PC Games Hardware ist der Sony Referenz bei den 19", und auch in der aktuellen Gamestar gut weggekommen, unter anderem wegen seinem gestochen scharfen Bild.


    Schärfer als per DVI mit dem Sony gehts in Word und Office nicht.


    PC-Professionell 8o

    Zitat

    Original von Spinal
    Ich denke, dass die nur zum Schutz beim Transport drauf sind.
    Ich habe meine noch dran, für den Fall, das ich es doch noch als Widerruf zurückgehen lasse. Aber das wird wohl nicht der Fall sein.


    Achso, wenn ihr noch Fragen zu meinem Test habt, versuche ich sie natürlich zu beantworten.


    bye
    Spinal


    Ja, eine Frage hätte ich noch.


    Kannst Du bei komplett schwarzem Bildschirm (geht ganz gut mit Monitortestprogrammen) winzige grüne Pünktchen erkennen ?


    Dazu muß wie gesagt ein schwarzes Vollbild dargestellt sein, das Zimmer komplett verdunkelt sein, und man muß sehr nahe an den Bildschirm ran. Diese Pünktchen sind winzig, kleiner als ein eigentlicher Pixel, und meist sind sehr viele davon da, aber nur bei schwarz erkennbar.


    Ich habe die nun schon bei mehreren HS94P gesehen, auch auf meinem. Aber angeblich gibts auch Geräte ohne die Pünktchen.


    Kannst Du ja mal ausprobieren und Antwort posten.


    MfG


    Bigtower

    wie ich in einem anderen Thread bereits schrieb:


    Das Schwarz des Sony ist nicht schwärzer als z.B. das vom P19-1A, es wirkt nur anders. Würde ich als "Glanzschwarz" beschreiben, während das vom P19-1A eher mattschwarz ist. In hell beleuchteten Räumen wie z. B. beim MediaMarkt wirkt das Glanzschwarz schöner, satter. Aber es ist nicht wirklich "schwärzer".


    Insbesondere im abgedunkelten Raum / Abends können beide kein sattes tiefes Schwarz mehr darstellen, wegen dem Leuchtmittel. Das ist TFT-typisch und beim Sony auch nicht anders. X-Black wirkt sich eher auf andere Farben aus, die dadurch kräftiger wirken.


    Sooo schlimm ist der mangelnde Schwarzwert aller TFTs aber nicht, wenn man für etwas Umgebungslicht sorgt.


    MfG


    Bigtower

    Der Sony hat - wie bisher noch jeder TFT - ganz leichte Schlieren und TFT-typische Bewegungsunschärfe. Jedoch ist beides so minimal, daß auch ich eine uneingeschränkte Empfehlung und das Prädikat "voll Spieletauglich" aussprechen würde.


    Aber alle diese Punkte treffen nicht nur auf den Sony zu, es gibt auch noch andere TFTs, die ich als voll spieletauglich einstufen würde, und die im Gesamtergebnis dem Sony nicht viel hinterherstehen.


    Der HS94P hat ganz eigene Stärken, aber auch ganz eigene Schwächen.


    Er ist einer der besten TFTs für Zocker, aber nicht der einzige.


    MfG


    Bigtower



    Mario: 4:28, 5:35...bist Du Schichtarbeiter, Nachtwächter oder schlaflos ?( :D

    Zitat

    Original von mysterox
    ...
    Am liebsten wäre mir persönlich der FSC P19 - 1A, aber ich denke eher nicht, das die den da haben werden, daher dachte ich schonmal an den LG!


    scroll diese Seite ganz nach unten und klicke auf den Amazon Link zum P19-1A.


    Damit tust Du Dir selbst einen Gefallen (Amazon ist OK, keine Probleme bei Rückgabe etc.), und Du tust auch dem Board hier einen Gefallen ;)


    Habe meinen auch dort her, alles Bestens.


    MfG


    Bigtower

    Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und behaupte, daß für mein Empfinden der P19-1A genausowenig schliert wie der Sony HS94P, ich kann keinen Unterschied feststellen.


    Und auch beim Schwarzwert steht der P19-1A dem Sony kaum nach, wenn man Helligkeit nicht überdreht (gilt aber für beide).


    Der Sony macht ein "anderes" Schwarz, eher hochglänzend, aber "schwärzer" als das eher matte Schwarz des FSC ist es nicht.


    Beide Monitore sind Top (deswegen habe ich beide :D ), und der P19-1A auf jeden Fall eine gute Wahl.


    Den Sony meiden, wenn man keinen 100% geeigneten Aufstellort (Spiegelungen) hat, so wie ich im Keller ;)


    MfG


    Bigtower

    Ich kann nur zwischen meinen beiden TFTs vergleichen (siehe Profil links), und die nehmen sich bei 1024x768 nicht viel, jeweils ordentliches Bild.


    Wobei mein P19-1A den Vorteil hat, daß er 1024x768 unverzerrt seitengerecht darstellen kann. Achtung: nur ältere P19-1A, bei den neueren Geräten wurde das wegrationalisiert.


    Der Sony skaliert immer auf nicht seitengerechtes Vollbild.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von SkylineGTR
    ...
    Hauptkriterium ist ein absolut spieletauglicher TFT in 19er Größe. Mein Rechner ist neben wenigen "sinnvollen" Anwendung eigentlich zu 95% zum Spielen da :D.
    ...
    Mir geht es hauptsächlich um einen TFT, der bei 1024x768 ein sehr gutes Bild zustandebringt.
    ...



    Da stellt sich die Frage, ob Du Dir überhaupt einen TFT zulegen solltest.


    So spieletauglich wie ein guter CRT ist bisher noch kein TFT, und ihre wahren Stärken können 19" TFTs bei 1024x768 sowieso nicht ausspielen. Da gehst Du immer Kompromisse beim Bild ein. Optimal wird erst in der nativen Auflösung, und die ist bei 19-Zöllern 1280


    MfG

    Zitat

    Original von Kaeptn Nemo
    Ich hab die "Pinnacle PCTV Sat". Bin ich sehr zufrieden mit und die gibts mit Fernbedienung für um 95 €. Ohne Fernbedienug gibts die auch für 65€, die Karte hat dann noch den Zusatz "XE". Die Karte kann aber mit Service Pack 2 unter XP Probleme machen , hab ich aber selber noch nicht ausprobiert. Und was wohl bei allen Karten Probleme macht ist ein Schnurloses Telefon in der Nähe.


    Die PCTVSAT habe ich auch, Probleme mit ServicePack 2 gibts nicht.


    Trotzdem würde ich gerade für Einsteiger eher die Terratec DVB-S Karte empfehlen, wegen der mitgelieferten guten Software. Die "Vision" Software von Pinnacle ist rechter Krampf und wird selten geupdated, kann nicht mal DolbyDigital AC3. Die Software von Terratec ist besser.


    Gibt zwar auch etliche andere Tools und Programme für die PCTVSAT, die besser sind als "Vision", aber die bedürfen doch einiges an Einarbeitungszeit.

    Zitat

    Original von Maggi


    Hallo,
    wenn du unter Windows 1024x768 einstellst ist der Expansionsmodus immer noch grau hinterlegt?
    MfG
    Maggi


    Nein, dann kann man in der Tat zwischen Seitenverhältnis und Vollbild umschalten. Der Desktop hat dann oben und unten einen schmalen schwarzen Balken, wohl weil das Seitenverhältnis bei 1024 anders ist als bei 1280.


    Erkläre mir doch bitte mal, wofür das jetzt genau gut (erwünscht) ist, und warum man das nicht bei 1280x1024 auswählen kann ?


    Bleibt die Änderung, auch wenn ich danach die Auflösung wieder auf 1280 setze ?


    Wenn ich Seitenverhältnis wähle, hat das dann irgendwelche Auswirkungen bei Spielen ? Welche ?


    Ist mein P19-1A nun einer von den "alten" ? Und ist das besser oder schlechter ?


    Sorry für die vielen Fragen ich wills genau wissen.


    MfG


    Bigtower

    Zitat

    Original von Galle
    ...
    Naja mehr kann ich sagen wenn das Teil hoffendlich ohne Pixel ;) bei mir auf den Computertisch ist.


    Na besser wäre, er hätte Pixel. So ganz ohne gehts nicht.


    Aber ich weiß, was Du meinst.


    MfG


    Bigtower

    OK, dann hab ich das tatsächlich falsch beschrieben, sorry.


    Was ich meine:


    Manchmal starten Spiele im Vollbildmodus, und manchmal die selben Spiele im "Fenstermodus" oder wie man das auch immer nennt, also mittig zentriert mit schwarzen Balken drumherum (sieht dann auch gleich viel schärfer aus).


    Manchmal auch ist das Bild "größer" als der sichtbare Bildschirm, obwohl das Spiel eigentlich in einer niedrigeren Auflösung als 1280x1024 läuft. Dann scrollt das Bild, sobald der Mauszeiger am Bildschirmrand ankommt.


    Aber das, OHNE daß im Treiber jemals etwas umgestellt wurde. Dort ist stets die Option "auf Bedienfeldgröße skalieren" angehakt.


    Keine Ahnung, warum das mal so und mal so ist.


    MfG


    Bigtower



    P.S.: Ich habe zwar noch den Menüpunkt "Expansoinsmodus" an meinem P19-1A, aber er ist grau hinterlegt und nicht anwählbar.



    Kommt mir das nur so vor, oder ist seit dem Fehlen der letzten Posts in der Übersicht hier viel weniger los im Forum ?


    So wenige Antworten und Posts gabs schon lange nicht mehr wie heute...

    Wenn ich so darüber nachdenke, habe ich des öfteren schon seitengerechte Darstellung an unserem P19-1A gesehen. Insbesondere bei den (meist älteren) Kinderspielen meiner Tochter. Da war dann das Bild immer mittig zentriert und von schwarzen Balken umgeben.


    Sehr lustig war mal, als ein Spiel größer als der sichtbare Bildschirm dargestellt wurde, obwohl die Auflösung des Spiels definitiv kleiner war als 1280x1024. Da scrollte das Bild immer ein Stück weiter, wenn man den Mauszeiger an den Bildschirmrand bewegte, bis zum Bildende.


    An der GrakaTreibern wurde aber nichts verstellt, und jenes Spiel lief zuvor im normalen Vollbildmodus ohne scrollen.


    Kann es sein, daß der P19-1A nur Standardauflösungen wie 640x480 usw. automatisch als Vollbild skaliert ? Und "krumme" Auflösungen seitengerecht darstellt ?


    Kann eigentlich auch nicht sein, weil sich wie gesagt manche Spiele mal als Vollbild, und beim nächsten Programmstart dann wieder seitengerecht dargestellt werden. Keine Ahnung, was dahintersteckt.


    Ich suche auch bis heute noch nach dem Grund, warum Doom 3 manchmal mit Pixelfeuerwerk läuft, und ein anderes mal wieder nicht, obwohl NICHTS geändert wurde.


    Ich werde heute Abend mal auf Spurensuche gehen, vielleicht finde ich ja was raus.

    In den ATI-Treibern kann man irgendwas einstellen "auf Bedienfeldgröße".


    Das ist aktiviert. Trotzdem lief das Spiel in seitengerechter Anzeige.


    Das war ja gerade das Merkwürdige.


    Oder gibts noch andere Einstellmöglichkeiten ?


    MfG


    Bigtower

    Dazu gibts im Board einen anderen Thread, scheinbar ist der "Expansionsmodus" inzwischen wegrationalisiert worden beim P19-1A. Hat meiner auch nicht.


    Der P19-1A hängt an meinem Zweitrechner, an dem hauptsächlich meine Frau und Tochter sitzen.


    Etwas verwundert war ich neulich, als ich zufällig sah, wie ein Spiel mit fester Auflösung von 800x600 (irgendso ein Barbie Teil von meiner Tochter) plötzlich nicht mehr im interpolierten Vollbild dargestellt wurde, wie immer zuvor, sondern in Originalgröße, rundum waren schwarze Balken, das 800x600 Bild war mittig zentriert. Wie das meine Tochter hinbekommen hat, vermag ich nicht zu sagen.


    Also interpoliert der P19-1A nicht immer zwangsweise auf Vollbild. Aber wie oder wo kann man das einstellen ? Meine Tochter hat mit Sicherheit nix verstellt in Windows oder den Treibern, aber wie sie es hinbekommen hat, kann ich nicht sagen.


    MfG


    Bigtower