Wenn ich so darüber nachdenke, habe ich des öfteren schon seitengerechte Darstellung an unserem P19-1A gesehen. Insbesondere bei den (meist älteren) Kinderspielen meiner Tochter. Da war dann das Bild immer mittig zentriert und von schwarzen Balken umgeben.
Sehr lustig war mal, als ein Spiel größer als der sichtbare Bildschirm dargestellt wurde, obwohl die Auflösung des Spiels definitiv kleiner war als 1280x1024. Da scrollte das Bild immer ein Stück weiter, wenn man den Mauszeiger an den Bildschirmrand bewegte, bis zum Bildende.
An der GrakaTreibern wurde aber nichts verstellt, und jenes Spiel lief zuvor im normalen Vollbildmodus ohne scrollen.
Kann es sein, daß der P19-1A nur Standardauflösungen wie 640x480 usw. automatisch als Vollbild skaliert ? Und "krumme" Auflösungen seitengerecht darstellt ?
Kann eigentlich auch nicht sein, weil sich wie gesagt manche Spiele mal als Vollbild, und beim nächsten Programmstart dann wieder seitengerecht dargestellt werden. Keine Ahnung, was dahintersteckt.
Ich suche auch bis heute noch nach dem Grund, warum Doom 3 manchmal mit Pixelfeuerwerk läuft, und ein anderes mal wieder nicht, obwohl NICHTS geändert wurde.
Ich werde heute Abend mal auf Spurensuche gehen, vielleicht finde ich ja was raus.