Beiträge von libido

    Hi,
    im konkreten Beispiel mit einem Digiphoto, würde ich zum Samsung tendieren, allein schon des besseren Kontrastes wegen.


    Ich arbeite auch viel mit Digitalphotografie, der 193P stellt meines Erachtens brillante Farben dar. Meiner ist jedenfalls schon bestellt.


    Über Schlierenbildung an selbigen,glaub ich, braucht nicht mehr diskutiert zu werden.


    MfG

    Hallo,
    ich musste leider einen neuen Thread öffnen, da ich in den FAQ´s und im Lexikon nicht wirklich fündig wurde - zum Punkt:


    Sony TFT´s wurden bisher oft als störend spiegelnd beschrieben - so weit so gut.


    Mein auserwähltes und demnächst bestelltes Exemplar der 193 P wird als Matt und Glanz angeboten.
    Ich definiere Glanz als spiegelnde Oberfläche.
    Warum, wenn spiegelnd nur störend ist, bietet Samsung also die Variante mit an?
    Bringt die Variante also auch Vorteile mit sich (bis auf die 10 EURO Ersparniss die er billiger ist :D) und was haltet Ihr subjektiv für empfehlenswert?


    Thanx

    So weit so gut,
    dann wird wahrscheinlich meine Wahl auf die schwarze Ausführung fallen.
    Würd mir blos noch mal gerne selber ein Bild davon machen, hab in meiner Umgebung (Ingolstadt) allerdings schon Probleme einen weißen im Geschäft zu finden - geschweige denn einen schwarzen.
    Hat zufällig jemand Bildmaterial vom schwarzen 193P bzw. einen Link.
    Wäre sehr hilfreich.


    Ausserdem würde mich noch interessieren, warum Samsung eine matte und eine Glanzversion anbietet?
    Hat die Glanzoberfläche nicht ausschließlich Nachteile?

    Hi at all,
    werde mir demnächst einen Samsung 193P anschaffen.
    Kann mich nur nicht zwischen Matt in silber/weiß oder Schwarz entscheiden.
    (Gibt es überraschenderweise auch in Schwarz.)


    Der weiße hat natürlich TCO 03, der Schwarze TCO 99
    In wie weit beeinträchtigt die schwarze Gehäusefarbe in der Praxis das Arbeiten mit dem Monitor, ist der Kontrast wirklich sichtlich schlechter und kommen da noch andere Gesichtspunkte hinzu?
    Natürlich würde ein schwarzer besser auf meinen Schreibtisch zur Geltung kommen (zwecks anderen Komponenten), das soll aber nicht ausschlaggebend sein.
    Für Hinweise und Tips bin ich sehr dankbar.


    Thanx
    Carsten

    Thanx - so weit so gut,
    Hab gerade mal die 1600 an meiner 17"Röhre ausprobiert - ist schon verdammt klein, O.K. wirkt auf einem 20"er TFT größer, sollte man sich mal live ansehen.
    Aber was bedeutet EMPFOHLENE Auflösung!?
    Kann man auch eine andere Auflösung einstellen, und wenn ja, mit was für Nachteilen mus man rechnen - Unschärfe?


    MfG Carsten

    Hi at all,
    die hier seltene gestellte Frage, den einen oder den anderen, hätte ich auch.
    LG 1910B oder Acer AL2021m.


    Im Detail interessiert mich die Frage nach der Auflösung, da die Panelfrage geklärt ist. Da wäre mir das MVA vom Acer sicher lieber, wobei das S-IPS von LG für meine Bedürfnisse sicher auch gut abschneidet.
    Jedoch zum Punkt:


    Der Acer hat eine empfohlene Auflösung von 1600 x 1200, der LG von 1280 x 1024.
    - In wie weit habe ich da Einschränkungen bzw. Nutzen von dem einem bzw. von dem anderen, da habe ich noch Wissenslücken. ?(
    Oder ist ein 20"er grundsätzlich nicht rentabel oder empfehlenswert?


    PS: Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit dem Acer gesammelt, ist kein Testbericht auf Prad zu finden.


    Thanx =)

    Dem kann ich nur zustimmen. Bevor ich auf den Rat eines selbsternannten Experten in Media oder Saturn höre, bild ich mir selber eine meinung.
    Also wenn das Bild dem seines großen Bruders gleicht, werd ich ernsthaft überlegen mir einen T904 zuzulegen.
    Sieh mir aber morgen mal die Sache genauer an.


    Have a nice day.
    Carsten.

    Hi,
    also eigentlich wollte ich mir hier Klarheit verschaffen 8o
    aber mittlerweile hab ich keinen Durchblick mehr ?(
    Vor allem die letzten beiden threats sind total unterschiedlicher Meinung.


    Das billig wirkende Kunststoffgehäuse wäre mir relativ,
    allerdings wird jetzt das Bild,was der "Vorsprecher" ja lobte, in Grund und Boden geredet.


    Ich war mir eigentlich schon ziemlich sicher bei diesem Schnäpchen zuzuschlagen, aber jetzt hilft nur noch eins, sich selber ein Bild zu verschaffen, und ihn sich ansehen.


    Vielleicht hat noch jemand einen Eindruck oder gute Ratschläge, wäre sehr dankbar.


    MfG Carsten