20"Acer 19"LG ?

  • Hi at all,
    die hier seltene gestellte Frage, den einen oder den anderen, hätte ich auch.
    LG 1910B oder Acer AL2021m.


    Im Detail interessiert mich die Frage nach der Auflösung, da die Panelfrage geklärt ist. Da wäre mir das MVA vom Acer sicher lieber, wobei das S-IPS von LG für meine Bedürfnisse sicher auch gut abschneidet.
    Jedoch zum Punkt:


    Der Acer hat eine empfohlene Auflösung von 1600 x 1200, der LG von 1280 x 1024.
    - In wie weit habe ich da Einschränkungen bzw. Nutzen von dem einem bzw. von dem anderen, da habe ich noch Wissenslücken. ?(
    Oder ist ein 20"er grundsätzlich nicht rentabel oder empfehlenswert?


    PS: Vielleicht hat jemand Erfahrungen mit dem Acer gesammelt, ist kein Testbericht auf Prad zu finden.


    Thanx =)

  • Das eine,1600er, ist kleiner und feiner, benötigt dafür aber mehr Rechenkraft vom PC her. Viele finden 1600er Auflösungen für Office nicht wirklich angenehm, zu denen gehöre ich auch. 1280 ist für Office User perfekt, kombiniert mit einem 19" TFT.


    Solltest du Videoschnitt oder Grafikarbeiten machen würde ich aber wieder eher zu einer 1600Auflösung greifen um genauer arbeiten zu können.

  • Thanx - so weit so gut,
    Hab gerade mal die 1600 an meiner 17"Röhre ausprobiert - ist schon verdammt klein, O.K. wirkt auf einem 20"er TFT größer, sollte man sich mal live ansehen.
    Aber was bedeutet EMPFOHLENE Auflösung!?
    Kann man auch eine andere Auflösung einstellen, und wenn ja, mit was für Nachteilen mus man rechnen - Unschärfe?


    MfG Carsten

  • Ich würde den 20"er klar vorziehen, da man bei 1600x1200 einfach mehr Platz auf dem Desktop hat. Das finde ich deutlich angenehmer als das Arbeiten unter einer Auflösung von 1280x1024. Es liegt eben an deinen Vorlieben, ob Du etwas größere Schriften mit weniger Platz, oder kleiner Schriften mit mehr Platz auf dem Screen haben möchtest.


    REBK

    REBK