Benq T 904 bei Media Markt

  • Hi


    ist mein erster Beitrag und habe schon die Suchfunktion benutzt aber leider nichts gefunden.


    Hier mal meine Frage: Bei Media Markt gibt es einen Benq T 904 19 Zoll für 499 €. Leider kann ich keinen Test oder detailierte Infos zu dem TFT finden.
    Hat einer von euch einen Link oder mehr Infos als im Prospekt.
    Kann es sein das es ein spezielles Gerät nur für Media Markt ist?


    Weiss einer ob das Gerät einen DVI Eingang hat?


    Gruss und Danke


    Lutz

    Einmal editiert, zuletzt von jakaluka ()

  • Einen 19" TFT von BenQ für 499,- €? Ich bin erstaunt!


    Ich war kürzlich beim MM, habe dort aber nur den 991er gesehen. Die BenQ Homepage bzw. Google gibt diesbezüglich auch nichts her. ?(

  • Jetzt hab ich was:


    Die Werte sind ja phänomenal! Nur ein kleiner Ausschnitt:


    Kontrast: 700:1
    Helligkeit: 250
    Blickwinkel: 170° horizontal und vertikal
    Panel: MVA Premium (sicher Samsung, oder?)


    Das ist ja fast zu gut, um wahr zu sein! Was meinen die anderen?

  • Hi Tankred


    das habe ich auch schon gelesen nur weiss ich jetzt immer noch nicht ob das Gerät einen digitalen Eingang hat oder nicht. Habe auch mal die Werte mit dem 991 verglichen. Scheinen identisch zu sein auch das Produktfotos sehen gleich aus. Jetzt ist guter Rat teuer. Überlege ob ich nicht mal nach Media Markt fahre und mir das Gerät Vorort anschaue.


    Gruss


    Lutz

    Einmal editiert, zuletzt von jakaluka ()

  • Bin dem Link mal gefolgt.
    Digitaler Eingang wohl Fehlanzeige.
    Bei anderen Monitoren haben die das explizit erwähnt.
    Aber wenn Du eh mal dahin fährst, kannst Du ja mal nachschauen.
    Obwohl ACHTUNG !! DAS IST EIN ONLINEANGEBOT UND VIELLEICHT NICHT VOR ORT VERFÜGBAR.
    Ein Anruf im Mediamarkt in Deiner Nähe kann da nicht schaden.
    Viel Erfolg
    Gruß Windoof

  • Vor allem, da es ja ein MVA-Panel ist, dürfte es doch Schlieren ziehen.

  • Hat den schon jemand in Aktion gesehen oder ausführlicher Testen können?
    Ich habe ihn heute zwar auch gesehen, auch im eingeschaltenen Zustand, aber ein ausführlichen Spieletest hat mir das natürlich nicht ermöglicht!


    Gibt es noch Infos zum BenQ?

    • Offizieller Beitrag

    Da brauchst Du nichts zu testen ein 25 ms MVA habe viele. Im 19" Bereich sind nur die S-IPS/IPS oder auch die neuen TN Panel geeignet, wobei zu den TNs noch nicht viele Infos vorhanden sind.

  • O.k, danke für die Infos!!! Der Preis wäre schon toll gewesen!!!
    Außerdem ist der BenQ in schwarz!!!!!!!


    Naja, vielleicht wird ja bald wieder der Iiyama Pro Lite E418S-B in schwarz in Stuttgart lieferbar sein. !!!!!


    Grüße von: Pretender1 :)

  • Ich habe nun mal beim MediaMarkt angerufen. Das Gerät ist nicht nur im Internet, sondern auch in den Filialen und ebenfalls für 499,- € vorrätig!

  • @ tankred
    Na dann mal anschauen gehen.
    Dann lösen sich viele Fragen gleich in Luft auf.
    By the way, auch mal schauen ob ein IPS-Panel verfügbar ist und einfach mal gegeneinander testen.
    Noch einen schönen Sonntag wünscht Dir
    Windoof

  • Ich interessiere mich auch für das Gerät. Hab dazu bei folgendes gefunden:


    "Ähnlich sensationell dürfte Benqs inoffizielles Produkt sein. Hierbei handelt es sich um ein 19" TFT-Display, dass den Bodensatz des Low-Budget Segments darstellen möchte. Denn dieses 19" TFT-Display mit der Bezeichnung T904 soll schon für 499.- Euro in den Handel kommen. Soweit wäre dies schon sehr beeindruckend, doch das T904 ist auf der technischen Seite alles andere als billig. Hier begeistert es mit durchschnittlichen bis überdurchschnittlichen Werten. So beispielsweise mit einer Reaktionszeit von 25ms, einem Betrachtungswinkel von 170° (horizontal und vertikal), sowie einem Kontrast der mit beeindruckenden bzw. sehr aktuellen 700:1 beziffert wird."


    Das hört sich ja nicht schlecht an. Wenn jemand weiteres weiß, bitte hier posten!


    mfg

  • Hi


    so ich habe mir das Gerät einmal angeschaut. Hat leider kein digitalen Eingang und die Beratung bei MM war mal wieder super X(.


    Parallel dazu habe ich den Service von Benq angemail und als Antwort das Datenblatt erhalten. Würde das gerne euch zur Verfügung stellen, aber ich weiss leider nicht wie und wo ich es hoch laden kann.


    Gruss


    Lutz

  • ... bei geizhals war er bereits ebenfalls als ausschließlich mit analogen Anschluss ausgewiesen worden. Ist aber gut es noch einmal von kompetenter Seite bestätigt zu bekommen. ;)


    Was die Beratung betrifft, ist das wohl nichts Neues. Leider ist es so, dass sich da alle, bis auf die Ausnahmen, die hier häufig im Board gelobt worden, nichts nehmen. Das finde ich sehr traurig. Gerade weil oft mit der "Beratung" der höhere Preis gegenüber dem Internet gerechtfertigt wird.


    Gruss aus Lg
    Oliver

  • Du hast eine PN ;)


    Ich habe mir den BenQ heute auch mal live angesehen:


    Das Gehäuse ist komplett schwarz, wobei der Kunststoff nicht sehr hochwertig aussieht. Verstärkt wird dieser Eindruck auch dadurch, dass die Beschriftung der Tasten an der Frontseite und der BenQ-Schriftzug in weisser Farbe auf das Gehäuse gedruckt wurden. So hätte ich keine Beschriftung eher vorgezogen.


    Die Navigationstasten entsprechen dem des 991 und auch das Menü ist mit dem des großen Bruders identisch. Der Standfuß sieht nicht sonderlich Vertrauen erweckend aus, da auch hier das billig aussehende Plastik verwendet wurde. Allerdings ist das ganze Gerät dann doch massiv genug und so gibt der Fuß dem TFT auch genügend Standfestigkeit. Seltsamerweise ist der Fuß nicht an den VESA-Bohrlöchern, sondern ein paar Zentimeter darunter angebracht. Prinzipiell lässt sich der Bildschirm vertikal neigen, eine Pivot-Funktion ist nicht vorgesehen. Etwas lächerlich erscheint die "Kabelführung". Dazu sind auf der Rückseite des Fuß' zwei Plastikklammern angebracht...


    An den Anschlüssen merkt man, dass dieses Gerät wohl eine Sonderfertigung für den Low-Budget-Markt ist. Es gibteinen analogen Monitoranschluß und einen Stromanschluß. Aussparungen für DVI eines eventuell höheren Gerätes sind nicht zu sehen.


    Nun zum wichtigsten Faktor: das Bild. Die Bildergonomie ist perfekt und auch bei schwarzem Hintergrund ist die Ausleuchtung des Panels einwandfrei. Die Darstellungsqualität entspricht im Wesentlichen dem daneben stehenden 991, wobei mir die Farben beim 991 etwas strahlender vorkamen (gleiche Einstellungen). Insgesamt ist das Bild BenQ-typisch etwas dunkler als z.B. das der Samsung- oder FS-Panels. Leider macht sich das auch in dunklen Bildbereichen bemerkbar, wo das Bild "absackt" und Details verloren gehen. Das ist aber zugegeben ein in der Praxis wohl kaum bemerkbarer Effekt. Eine extreme Schlierenbildung konnte ich bei Mystify nicht erkennen, allerdings konnte ich auch keine umfangreichen Tests durchführen.


    Mein Fazit deshalb: ein wirklich gutes Bild und ein solides Gehäuse, das leider billig wirkt. Die schwarze Farbe des Gehäuses holt zwar noch etwas raus, aber für 499,- € ist alleine das Bild schon sehr, sehr gut. Meiner Meinung nach ein echtes Schnäppchen!

  • Hallo,


    ich habe mir den Monitor heute auch sehr lange bei Saturn angeschaut und mit anderen Geräten verglichen. Der BenQ 904 wirkt vom ganzen Gehäuse und Aufbau wirklich sehr billig. Er wird angeblich auch extra für "billig" Märkte produziert. Das größte Manko ist aber das Bild. Es ist meiner Meinung nach und sogar nach Meinung das Verkäufer im Saturn Markt, nicht mehr als unterster Durchschnitt. Insgesamt hat der Monitor keinen guten Kontrast und keine schönen Farben. Ich habe ihn vor Ort mit dem Eizo L550 verglichen. Zwischen den beiden Monitoren liegen Welten.


    Mein Fazit:
    Wer unbedingt einen 19" TFT zu einen "günstigen" Preis sucht, der sollte sich den Monitor mal genau anschauen. Wer aber auch etwas Qualität und ein gutes Bild sucht, der kann sich den Weg sparen.


    Gruß


    Christian

  • Hi,
    also eigentlich wollte ich mir hier Klarheit verschaffen 8o
    aber mittlerweile hab ich keinen Durchblick mehr ?(
    Vor allem die letzten beiden threats sind total unterschiedlicher Meinung.


    Das billig wirkende Kunststoffgehäuse wäre mir relativ,
    allerdings wird jetzt das Bild,was der "Vorsprecher" ja lobte, in Grund und Boden geredet.


    Ich war mir eigentlich schon ziemlich sicher bei diesem Schnäpchen zuzuschlagen, aber jetzt hilft nur noch eins, sich selber ein Bild zu verschaffen, und ihn sich ansehen.


    Vielleicht hat noch jemand einen Eindruck oder gute Ratschläge, wäre sehr dankbar.


    MfG Carsten