Beiträge von nuggut

    Zitat

    Original von lpi
    TFTshop.net: was bitte ist "Calibrate ADC"???
    DAS scheint ja wohl die einzige Funktion zu sein, die dem TFT Schaden zufügen könnte! Backlight Steuerung??? Richtung Stromaufnahme der CFL-Lampen??? Dann bitte FÜR ALLE: F I N G E R W E G!!!!


    Stromaufnahme o.ä. lässt sich da soweit ich sehen kann nirgends einstellen, nur diverse Helligkeits-/Farbkalibrierungsparameter, z.B. für die 6500K / 7500K / 9300K - Presets.


    Ich würde schätzen ADC steht für "Analog-Digital-Converter", und meint das Teil was aus dem analogen Grafikkartensignal digitale Farbwerte macht. Insofern würde ich da auch einen weiten Bogen drum machen, wenn's mal verstellt ist und man nicht die richtige Quelle zum Kalibrieren hat wird's evtl. schwierig.

    Sehr schön, ein zufriedener Besitzer des P19-1A :]


    Hab meinen auch für 599,- von Amazon, keine Pixelfehler, kein Grünstich.


    Mich würde mal interessieren wie bei euch das Schwarz aussieht, d.h. ob es bei dunkler Umgebung wolkig aussieht, d.h. an manchen Stellen die Hintergrundbeleuchtung etwas stärker durchscheint. Ist bei mir so, und ich wüsste halt gerne ob das normal ist, oder eine Eigenheit dieser speziellen Charge.


    Bigtower: Welche Seriennr. hat deiner? Auch YEBL012*** oder früher?

    Zitat

    Original von lpi
    Vielleicht fragt ja der Grafikkartentreiber per DVI (oder analog per DDC) beim Monitor nach der Ausrichtung - DAS wäre ein Ansatz. Soweit ich weiß, ist diese Funktion aber noch nicht mal angedacht (oder irre ich mich???)...


    Genau das meinte ich. Dass das Display das Bild nicht selber drehen kann ist klar. Es könnte aber der Grafikkarte mitteilen in welche Richtung es orientiert ist, und die Pivot-Software könnte das dann abfragen.


    Ich habe sowas mal bei einem Laptop gesehen, da konnte man das Display (mit Touchscreen) aufklappen, um 180° um die senkrechte Achse drehen und wieder zuklappen, und schon hatte man einen Tablet-PC - äusserst nobel. Beim Drehen wurde das Bild dann automatisch auch um 180° gedreht, weil es ja sonst auf dem Kopf stünde.

    Zitat

    Original von Totamec
    nuggut: Und wieso keinen Service-Login? Meinst du das ist so schwer zu bekommen und die Sperre wieder zu aktivieren mit dem richtigen "Werkzeug" ?


    Das das geht glaube ich schon. Mich würde nur interessieren, ob es so ist.
    Das würde ja bedeuten dass jeder kleine Händler das entsprechende Werkzeug braucht (von Hersteller zu Hersteller verschieden) bzw. bei jedem Rückläufer irgendwo eintragen muss dass er nachgeschaut hat.


    Es macht aber keinen Sinn darüber zu spekulieren, wie es sein könnte. Dazu müsste sich halt einer der Profis hier konkret äussern.

    Ja, das hatte ich mich auch gefragt. Irgendwie muss der Händler ja auch feststellen wie lange das Teil schon lief, wenn er die 1% Kaufpreis pro 10 Betriebsstunden abziehen will. ;)


    Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass jeder Händler bei jedem Displayhersteller einen Servicedatenbank-Login hat und jedesmal einträgt, wenn er nachgeschaut hat, inklusive Seriennr. und Zeitpunkt.

    Ich glaub ich muss mich auch mal wieder melden...


    Ich würde niemandem empfehlen da leichtfertig irgendwas zu verstellen. Das muss jeder mit sich selber ausmachen.


    Andererseits wäre es schon ziemlich kundenunfreundlich, z.B. wegen dem Auslesen der Betriebsstunden (was bei gebrauchtem oder vermeintlich neuem Display hilfreich sein kann) die Garantie zu verweigern.


    Mal was anderes, woher weiss der Hersteller, dass das kein Händler/Servicetechniker war, der das Menü aktiviert hat?


    @Totamec, wie geht NEC denn damit um? Hast du da schon konkrete Erfahrungen mit gemacht?

    Hi,


    das war nicht wirklich schwer zu finden :))


    "Exit" und "Pfeil rauf" gleichzeitig drücken, ein paar Sekunden halten, voilà:


    Zitat

    Factory Menu


    Backlight On: 0****:**
    Factory Default
    Color Adjust
    Calibrate ADC
    SRGB Brightness


    ACHTUNG, "Exit" und "Select" sind in dem Menü von der Bedeutung her vertauscht!


    Danach ist das Display im "Factory-Modus", d.h. beim Drücken von "Select" kommt jedesmal das Factory-Menü. Aus dem Modus kommt man raus indem man nochmal "Exit" und "Pfeil rauf" gleichzeitig drückt und ein paar Sekunden lang hält.


    Praktischerweise werden sogar die Betriebsstunden des Backlights angezeigt, in 5-Minuten-Auflösung.


    Evtl. hilft das auch den Leuten mit Grünstich, ich wäre bei den Kalibrierungsgeschichten aber extrem vorsichtig, ein auf diese Weise geschrottetes Display ist dem Händler eher schwierig zu erklären...


    Also wer in dem Menü rumspielt übernimmt dafür vollständig selbst die Verantwortung!

    Zitat


    Nur zwei kleine Kumuluswölkchen rechts am oberen und mittig am rechten Rand. Ansonsten recht homogen. Naja, vielleicht noch eine kleine Erhellung unten links. Aber was das angeht, würde ich meinem Monitor noch ein mittleres Gut geben, da habe ich schon deutlich schlechteres gesehen.


    Hast du auch schon besseres gesehen? Ich habe hier nur ein Yakumo 15" TN-Panel zum Vergleich, das ist keine wirkliche Konkurrenz.


    Bin halt etwas verwöhnt von meinem (CRT) Sony G400... Gibt es überhaupt TFTs mit wirklich "schwarzem" (d.h. praktisch so als ob das Display abgeschaltet wäre) Schwarz, oder scheint immer irgendwie die Hintergrundbeleuchtung durch?
    Wie machen dass richtige "Fernseh"-TFTs?


    Zitat


    Geht mir ebenso. Den Iiyama ProLite oder auch LG1910b z.B. finde ich dagegen vom Design weniger schön, aber die Geschmäcker sind da natürlich unterschiedlich.


    Jo, vor allem habe ich mich inzwischen schon sehr mit der Pivot-Funktion angefreundet, und die hat weder der Iiyama noch der LG. Für Mails/Internet ist das echt optimal.


    BTW, ich dachte eigentlich bis jetzt, dass die Displays die Drehung um 90° selber erkennen, aber beim P19-1A muss man das ja von Hand umstellen. Gibt es überhaupt Displays, die automatisch umschalten?

    Zitat

    Original von fellie


    Wann wechselst du genau die Auflösung? Meinst du jetzt bei Spielen oder wie ist das zu verstehen? Und tritt das ganze auch auf wenn du den Rechner neustartest???


    Grüsse fellie


    Ja, zum Beispiel bei Spielen. Oder Eingabeaufforderung (im Vollbild). Oder beim Booten (Textmodus). Oder von Hand über "Eigenschaften von Anzeige". Oder je nachdem beim Vollbild-Film-gucken.


    D.h. jedesmal wenn sich die Auflösung geändert hat (und nach jedem Booten) darf man (kurz) auf die Helligkeits-Taste drücken, damit nicht alles viel zu hell ist.


    Aber wie asimon schon herausgefunden hat, tritt das nur auf bei "sRGB" und "Custom" - Farbprofil.

    Achja, hab das OSD-Problem mal dem freundlichen Mitarbeiter an der FSC-Hotline geschildert, war (natürlich) unbekannt, er hat's an die Monitor-Entwicklung weitergeleitet. Mal sehen ob sich noch was tut...


    Zum wolkigen Schwarz konnte er mir nichts sagen, ausser, dass man sich den Displaytyp vorher im Laden anschauen soll. Hmmm, ich frag mich was so ein Saturn-Verkaufshansele mir hinterherwirft, wenn ich ihn bitte mal kurz die Beleuchtung auszuschalten weil ich das Display im Dunkeln sehen will...

    Hmm, scheinst Recht zu haben, bei Native merkt er sich die Einstellungen. Das ist mal echt gestört. Soo lange gibt's das Display noch nicht, aber sowas fällt doch dem allerersten Tester sozusagen vor dem Auspacken auf... X(


    Hat deiner denn auch so ein wolkiges Schwarz (bei abgedunkelter Umgebung)?


    Ist echt schade, von der Mechanik und der Optik gefällt mir das Teil wirklich gut, und wenn's hell ist ist das Bild auch top.

    Hi,


    habe einen dieser sagenumwobenen P19-1A von Amazon erstanden (ja, ein YEBL012xxx), ist Anfang der Woche gekommen.


    Von der Verarbeitung IMHO super, ich konnte auch keine Pixelfehler finden.


    Aaaaber, wenn ich die Helligkeit im OSD runterregle (z.B. bei mir auf 29), kurz die Auflösung wechsle und wieder zurück (z.B.1280x1024 -> 640x480 -> 1280x1024), strahlt mich das Teil wieder mit voller Helligkeit an!


    Das OSD zeigt trotzdem weiter 29 an, wenn ich dann wieder die Helligkeit ändere, wird das Bild schlagartig dunkler (d.h. geht auf die eigentlich eingestellte Helligkeit) und folgt danach brav dem Helligkeitsregler.


    Das kann ja wohl nicht sein?? Hat noch jemand das Problem? Ich habe eigentlich gar keine Lust, jedesmal nach einem Auflösungswechsel die Helligkeit neu einzustellen...



    Das merkwürdige Verhalten aus dem anderen Thread, dass die Farbeinstellungen verloren gehen wenn man die Helligkeit ändert, konnte ich genau so reproduzieren, würde mich aber weniger stören.


    Was mich auch einigermaßen stört sind die hellen Flecken beim schwarzen Bild, einer links unten und einer rechts oben. Im dunklen Zimmer sieht ein schwarzes Bild von 2-3m Entfernung richtig wolkig aus. (Nein, das ist nicht aus der Luft gegriffen, sondern normal beim Film gucken. Insbesondere liegen die Flecken genau in den Cinemascope-Streifen und sind deshalb relativ nervig).



    Also wenn sich das nicht bessert, geht das Display zurück.


    Kennt zufällig jemand ein 19" Display mit Pivot, DVI, sattem Schwarz (für Filme), und tauglich für gelegentliche 3D-Spiele? ?(


    nuggut...