FSC P19-1A Easter Egg

  • Hi,


    das war nicht wirklich schwer zu finden :))


    "Exit" und "Pfeil rauf" gleichzeitig drücken, ein paar Sekunden halten, voilà:


    Zitat

    Factory Menu


    Backlight On: 0****:**
    Factory Default
    Color Adjust
    Calibrate ADC
    SRGB Brightness


    ACHTUNG, "Exit" und "Select" sind in dem Menü von der Bedeutung her vertauscht!


    Danach ist das Display im "Factory-Modus", d.h. beim Drücken von "Select" kommt jedesmal das Factory-Menü. Aus dem Modus kommt man raus indem man nochmal "Exit" und "Pfeil rauf" gleichzeitig drückt und ein paar Sekunden lang hält.


    Praktischerweise werden sogar die Betriebsstunden des Backlights angezeigt, in 5-Minuten-Auflösung.


    Evtl. hilft das auch den Leuten mit Grünstich, ich wäre bei den Kalibrierungsgeschichten aber extrem vorsichtig, ein auf diese Weise geschrottetes Display ist dem Händler eher schwierig zu erklären...


    Also wer in dem Menü rumspielt übernimmt dafür vollständig selbst die Verantwortung!

  • Darum sollte man auch mit solchen Einstellungen nicht unbedingt rumspielen oder zumindest so lange warten bis man aus der Garantie raus ist.
    Das einzig sinnige ist vielleicht die Anzeige der Betriebsstunden.

  • SRGB Brightness scheint auch sinnvoll für jene die nicht ständig die Helligkeit nachregeln wollen.


    Was bedeutet ADC?

  • Im Servicemenü hat kein Endkunde etwas verloren.
    Jeder der das Servicemenü betritt sollte sich im Klaren sein, dass


    a) der Zugang protokolliert wird, also für den Hersteller nachvollziehbar ist
    b) man damit die Garantieleistung des Herstellers verwirkt.


    Seid euch der Gefahr bewusst!!!
    Das Servicemenü ist für Kunden ebenso Tabu, wie das öffnen des Gehäuses.


    Insofern würde ich das weniger als Easter-Egg, als vielmehr "wie werde ich meine 3 Jahre Garantie in Sekunden los" betiteln.

  • Verstehe ich nicht.
    Es steht nirgendwo, dass ich in dieses Menü nicht reindarf. Auch in dem Menü selbst ist keine Warnung. Und warum zum Geier darf ich nicht alle Funktionen meines Gerätes nutzen? Wenn ich die nicht nutzen soll, müssen sie durch Passwort oder so gesichert sein. Was macht der arme unwissende Endkunde, wenn er durch Zufall diese Funktion auslöst (wenn z. B. meine Tochter, die eine begeisterte Knöpfedrückerin ist, aus Versehen das Menü aufruft)?
    Also, alles was nicht verboten ist, ist erlaubt, oder? Und es ist noch ein großer Unterschied zwischen dem Aufschrauben des Gehäuses und dem kurzen Drücken von zwei ohnehin zum Drücken vorgesehenen Knöpfen, finde ich.
    Daher finde ich diese Auffassung

    Zitat

    Original von tftshop.net
    Das Servicemenü ist für Kunden ebenso Tabu, wie das öffnen des Gehäuses.

    eher merkwürdig, da nirgendwo ein Verbot steht.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    3 Mal editiert, zuletzt von Stormbringer ()

  • Zitat

    Und es ist noch ein großer Unterschied zwischen dem Aufschrauben des Gehäuses und dem kurzen Drücken von zwei ohnehin zum Drücken vorgesehenen Knöpfen, finde ich.


    Wo ist denn da der Unterschied?
    Öffnest du das Gehäuse weil die Gehäuseschrauben ohnehin zum Aufschrauben sind? lol


    Ist nur ein wohlgemeinter Rat.


    Das Servicemenü ist eine für Endkunden (aus gutem Grund) undokumentierte Funktion, die eben nur dem versierten Servicepersonal zur Verfügung stehen sollte. Daher ist sie weder beschrieben, noch "einfach so" durch drücken einer Taste zu erreichen. Es gibt keine Dokumentation von Tastenkombinationen... Versehentliches Drücken dieser Tastenkombination wird durch die paar Sekunden die du halten musst vorgebeugt.


    Leute ihr seid alt genug selbst zu entscheiden. Tut, was ihr nicht lassen könnt. Aber seid hiermit nochmals gewarnt. Die Hersteller verstehen da absolut keinen Spaß... Der Ärger ist unausweichlich vorprogrammiert.

  • Ja ja schon gut wir fassen es ja nicht an...man könnte ja meinen das Ding explodiert...
    Was regst Du Dich so auf? Bleib mal locker...

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Das wäre ja mal wieder ein ganz heisses Diskussions-Thema ;)


    Zitat

    Wo ist denn da der Unterschied?
    Öffnest du das Gehäuse weil die Gehäuseschrauben ohnehin zum Aufschrauben sind? lol


    Nein, ich öffne die Schrauben nicht, weil ich in der Anleitung darauf aufmerksam gemacht werde, das in diesem Falle die Garantie erlischt.


    Zitat

    Das Servicemenü ist eine für Endkunden (aus gutem Grund) undokumentierte Funktion, die eben nur dem versierten Servicepersonal zur Verfügung stehen sollte.


    Die Betonung liegt auf SOLLTE.


    Zitat

    Versehentliches Drücken dieser Tastenkombination wird durch die paar Sekunden die du halten musst vorgebeugt.


    Ist aber anscheinend nicht wirklich eine gute Sicherung. Vor allem, wie Stormbringer es schon beschrieben hat, für Kinder. Ich weiß, ich weiß: Kinder haben an solchen Geräten nichts verloren ;). Dasselbe kann mir aber auch unbeabsichtigt passieren. Dann sollen sich die Hersteller bemühen und diesen einen Hinweis auch noch ins Handbuch drucken.


    gruß

  • Danke, dass Du mich unterstützt, j. kraemer. Ich kam mir schon doof vor. Bin voll Deiner Meinung. Vor allem Dein Argument mit den Schrauben und der Anleitung ist gut.

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

    Einmal editiert, zuletzt von Stormbringer ()

  • Also ganz konkret erlischt die Garantie bei FSC Monitoren bei "unsachgemässer Nutzung". Ob das Benutzen von Servicemenüs eine solche darstellt muss im Zweifelsfalle wie immer ein Gericht entscheiden.


    Bei Buderus Heizungen ist es übrigens okay wenn ein Kunde das versteckte Servicemenü benutzt. Da sind sehr hilfreiche Diagnosefunktionen versteckt und wurde uns sogar extra vom Service gezeigt und erklärt. Auch hier ist "unsachgemässe Nutzung" aus der Garantie ausgenommen. Aber das heisst natürlich gar nichts und kann bei FSC ganz anders sein.


    Mein Tipp: FSC sollte den Leuten besser beibringen die sRGB-Helligkeit per Servicemenü einzustellen, denn dann könnten sie die Anzahl der wegen Unzufriedenheit zurückgesandter Geräte reduzieren und die Kundenzufriedenheit erhöhen.

  • Zitat

    Original von asimon
    Mein Tipp: FSC sollte den Leuten besser beibringen die sRGB-Helligkeit per Servicemenü einzustellen, denn dann könnten sie die Anzahl der wegen Unzufriedenheit zurückgesandter Geräte reduzieren und die Kundenzufriedenheit erhöhen.


    Ein wahrer Satz. Und was sagt tftshop.net dazu???

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Seid vorsichtig mit den Servicemenüs, bei vielen Herstellern erlischt die Garantie sofort sobald ihr darin etwas einstellt! Die Menüs sind versteckt und gelten als nicht freigegeben. Das steht niergends, das hinterlästig ist, aber macht es um euren Garantiewillen bitte NICHT!


    Auch ich meins nur gut mit euch und ich weiß wie NEC damit umgeht...

  • Wer unbedingt Funktionen aus den Servicemenü nutzen will, sollte sich am besten schriftlich von Hersteller bestätigen lassen, dass dies keine Einwirkung auf seine Garantie hat.
    Wenn der Hersteller bereit in der Mail oder am Telefon dies ablehnt würde ich es lieber lassen. Auch wenn ihr vor Gericht Recht bekommen solltet, ihr wisst ja alle, wie lange sich so etwas hinziehen kann. Nachher hat dass dann so lange gedauert, dass ich keine Garantie mehr auf dem Gerät habt.

    Viele Grüße
    Randy

  • Ich glaub ich muss mich auch mal wieder melden...


    Ich würde niemandem empfehlen da leichtfertig irgendwas zu verstellen. Das muss jeder mit sich selber ausmachen.


    Andererseits wäre es schon ziemlich kundenunfreundlich, z.B. wegen dem Auslesen der Betriebsstunden (was bei gebrauchtem oder vermeintlich neuem Display hilfreich sein kann) die Garantie zu verweigern.


    Mal was anderes, woher weiss der Hersteller, dass das kein Händler/Servicetechniker war, der das Menü aktiviert hat?


    @Totamec, wie geht NEC denn damit um? Hast du da schon konkrete Erfahrungen mit gemacht?

  • Aber das ist doch, mit Verlaub gesagt, Schwachsinn. Was kann ich denn da ändern, damit der Monitor explodiert? Versteht mich richtig, ich will da gar nicht dran rumspielen, aber was soll das?

    Bevor Ihr eine Frage stellt, schaut bitte in die FAQ. Die meisten Fragen wurden schon einmal gestellt und sind dort ausführlich beantwortet. Auch das Lexikon ist immer einen Blick wert.

  • Du kannst durch das Service-Menü Einstellungen vornehmen die Einfluß auf die Lebensdauer haben oder das Backlight stärker abnutzen.


    Es ist euer TFT, wenn ihr weder mir noch TFTshop glaubt die da eventuell nähere Infos haben als ihr ohne Rückfrage bei FSC oder NEC, dann müßt ihr mit einem Garantieverlust leben. Seid euch einfach dem bewußt: das Servicemenü ist mit einer Sicherung, stellt es euch wie eine Verblombung bei LKWs vor, gesichert und sobald diese übergangen wird: Garantie erlischt.


    Wir sind hier um euch zu helfen und vor Fehlern zu bewahren und das Betreten des Service Menüs ist ein Fehler!

  • Genau so hab ich das auch gemeint. Ich hab kein Interesse in dieses Menü zu gelangen und da rumzufingern, aber da in meinen Augen ein ,sekundenlanges Drücken einer bestimmten Taste' oder eine bestimmte Tastenkombination keine Sicherheit ist, müsste der Hersteller darauf hinweisen. Was passiert z.B. wenn ich ein Gerät als Neuware erhalte, dann ,,zufällig'' in dieses Menü gelange und nach ca. 4 Wochen feststelle das der Moni schon 500 Betriebsstunden auf dem Buckel hat? Dann kann ich das Teil nicht mehr nach FAG zurück schicken und die Garantie ging auch flöten. TOLL! Ich würde sagen, der Hersteller muss auf den veloren gegangenen Garantieanspruch in diesem Fall hinweisen.


    @Totamec
    Niemand hat behauptet, das wir dir oder TFTshop.net nicht glauben. Darum geht es hier gar nicht. Eine Blombe als Sicherung sehe ich und weiß wie ich die zu behandeln hab. Eine Sicherung, die ich nicht sehe und von der ich nichts weiß ist KEINE SICHERUNG!!


    gruß