Beiträge von HarryN

    Hi,


    ich hatte zuletzt mal einen 32:9. Für mich waren die äusseren Bereiche links und rechts des Bildschirms aus einer "normalen" Arbeitsdistanz für Text nur noch bedingt geeignet. Nicht mehr so Blickwinkelstabil in der horizontalen wie bei einem IPS. War ein VA Display von Samsung, "C49RG94SSU".


    Samsung scheint im Q2 2020 und danach nochmal einen Monitor mit stärkerer Krümmung (kleinerem Radius, 1000R) anzubieten. Das behebt das Problem vielleicht.


    Wenn Du den Platz hast würde ich dem neuen 32:9 von Samsung ne Chance geben. Wenn das nix für Dich ist, ein Setup mit 2 Monitoren.


    Ich suche selbst noch nach einem 27er aktuell, aber wenn Spiele als Unterhaltung für Dich nicht wichtig sind, hast Du eine deutlich größere Auswahl.


    Grüße

    Hallo zusammen,


    seit längerer Zeit suche ich nach einem zweiten Bildschirm für ein 2 Monitor Setup oder einem Ersatz für ein 2 Monitor Setup.

    Mein bisheriger Monitor ist ein ASUS PB298Q mit IPS, 60 Hz, der als Zweiter Monitor erhalten bleiben kann.


    Ein paar Eckdaten zu meiner Suche:


    Einsatz für

    • 3d Shooter und Spiele die viel gebrauch von Schwarz machen.
    • Office Anwendungen

    Eckdaten, die ich zusammengetragen habe:

    • 27"
    • 144Hz Bildwiederholfrequenz oder höher
    • homogene Ausleuchtung (die IPS Panels die von mir getestet wurden in der Vergangenheit (s.u.) hieltem meinem subjektiven Vergleich gegenüber meinem alten PB298Q nicht stand)
    • Gute Bildqualität bei zentraler Betrachtung.
    • Niedrige Bildhelligkeit einstellbar (absolute Werte kann ich leider nicht nennen, der PB2398Q ist aber von der Einstellbarkeit bzgl Helligkeit sehr gut für mich)
    • Gute Eignung für 3D Shooter
    • Gute Eignung für lange Bildschirm-Arbeitstage (flicker free, low bluelight etc)


    Preisbereich: < 800 Euro. Muss nicht ausgereizt werden.


    Habt Ihr einen Tipp für mich, mit welchem Bildschirm ich es versuchen könnte?

    -------------


    Getestet habe ich bislang:


    - C49RG94SSU 49" (statt 2 Monitoren), neben einem offensichtlichen Beleuchtungsdefekt war die Krümmung für meinen Arbeitsabstand allerdings zu gering. Das VA Panel war aber im zentralen Bereich ok!


    - VG27AQ (von den Eckdaten her sehr gut (IPS, 144Hz+, Gsync comp.) und zudem "günstig" mit etwa 500 Euro, hatte aber zu ausgeprägtes Backlight Bleeding und eine sehr inhomogene Ausleuchtung. Zudem ist die Minimale Helligkeit für mich immer noch zu hoch.)

    - ROG PG279Q (war in 2017, seit damals such ich schon =), hatte unglaublich ungleichmaessige Ausleuchtung, bei dunklen Inhalten fiel mir das zu stark auf)


    Viele Grüße

    Tom