Beiträge von Mattberlin

    Kommt immer auf das persönliche Empfinden an. Ich habe jetzt 27" WQHD und das ist ok, davor hatte ich 32" 4k war gut. Der ging leider kaputt.

    Also 4K 27" würde ich persönlich nicht nehmen. Wenn 4K, schlage ich 32" oder mehr vor. WQHD geht auch gut mit 32", da erhält man eine ordentliche Schriftgröße und Darstellung.

    Vorteil WQHD, das Angebot ist deutlich größer und auch die Preisspanne, nebenbei bekommt man auch durchaus Allrounder, die auch Gaming und Bildbearbeitung können. Bei 4K ist Gaming eigentlich nicht möglich.

    Sieh Dir hier einfach die Top10 Listen Deiner Wunschgrößen an und Du bekommst eine Auswahl.

    Ich kenne die Monitore nicht, warum nicht etwas mehr Budget investieren 380 € und beispielsweise den hier

    iiyama XUB2792UHSU-B1

    nehmen. Findet sich in den Top10 Allrounderlisten hier wieder und Du erfährst mehr Details zu den echten Werten.

    Ich schiele aktuell auf die ASUS PA Linie, den WQHD gibt es schon, glaube auch hier im Test bei Prad. Ich will „leider“ 4K und da steht das Modell mit 32 Zoll noch in den Startlöchern. Haben auch gerade die Garantie verlängert, nach meiner LG Erfahrung ist das ein Punkt, der mir immer wichtiger wird. Aber vielleicht schafft es LG ja doch irgendwann den Monitor noch zu reparieren...

    Nutze gerade einen kleineren Behelfsmonitor mit 144 Hz, der LG hatte nur 60Hz wie die Eizos, ist schon ein ziemlicher Unterschied.

    Der PA hätte 120Hz, was m.E. ausreichend wäre.

    Es ist ein Samsung 27 CJG56; mehr ein Gamingmonitor curved. Absolut untauglich für vernünftiges arbeiten.

    Weder die Farbdarstellung noch die Helligkeitsverteilung sind brauchbar. Er ist der Behelfsmonitor, da mein LG 32UD99 den Geist aufgab und zur Reparatur ist. Den fand ich von der Bilddarstellung, Test ist auch hier in Prad, recht ordentlich, ist ein 32 Zoll 4k Monitor.

    Unterschiede bei den Monitoren sind ja das Panel aber auch, wie die Beleuchtung realisiert wird. Evtl. ist Dein ganz alter Monitor noch mit Leuchtstoffröhren :) statt mit irgendwelchen, teilweise pulsierenden LEDs.

    Für mich persönlich ist auch ein Monitor mit hoher Blickwinkelstabilität angenehmer.

    Zur Empfehlung mit den Pixeln kann ich wenig sagen, da ich hier ein Fan von hoher Pixelzahl bin aber das immer eine gewisse Monitorgröße benötigt. Zur Frage mit 1080p bei 100%, ja die wären in der Darstellung größer als WQHD. Grundsätzlich reichen für Deine genannten Dinge auch 1080P, außer bei Excel, wenn man breite Tabellen hat, das kann nerven.

    Schwer zu sagen, aber wenn Du auch Gaming damit machen willst, dann ist Dell die bessere Wahl.

    Tendenziell, ohne jetzt die Monitore persönlich zu kennen, traue ich aber HP das bessere Bild zu, dank IPS Panel. Beide sind ordentlich verstellbar. Willst Du wirklich sauber 2 Seiten nebeneinander betrachten, würde ich lieber einen 32 Zoll Monitor mit WQHD nehmen, dann sind die Buchstaben auch etwas "normaler" von der Größe. So, sitze gerade an einem 27 Zoll WQHD finde ich das immer noch etwas klein für meine persönliche Präferenz.

    Kannst Du sagen, worauf Du speziell reagierst und was für Deine Augen entspannt ist?

    Ich habe sicher nicht große Probleme, aber ein Punkt ist die Bildschirmgröße. Ich hatte 24/27/32 Zoll Monitore und fand größere Flächen mit relativ großer Textdarstellung immer besser. Aktuell nutze ich einen WQHD 27 Zoll Monitor, mein 32Zoll ist defekt und merke die Schriftgröße bekomme ich schwer in den Griff.

    Zu Eizo / NEC, ich bin auch der Meinung, dass farboptimierte Monitore, die sehr nah am natürlichen Farbraum sind, entspannender für meine Augen sind. Hier helfen sicher die Bestenlisten bei Prad.

    Ausprobieren, also auf Rückgaberecht achten, würde ich bei einer so kritischen Anschaffung, dennoch empfehlen, jedes Auge ist anders. Evtl., wenn der Platz vorhanden ist, auch an 32 Zoll denken, es füllt das Blickfeld gut aus.

    Nun, was Du m.E. auch beruecksichtigen solltest, die Schriftgroesse. Also mir hat bei den bisherigen Monitoren nie gefallen, wenn die hohe Aufloesung auf einer kleinen Flaeche zu sehen war, es gab immer irgendwie Probleme mit der Skalierung. Das spricht m.E. fuer den 31,5 Zoll Monitor.

    Wie immer ist alles subjektiv. Ich bin von einen 27Zoll WQHD auf einen 32 Zoll UHD umgestiegen und fand das optimal. Wie immer ist das natuerlich persoenliches Empfinden.

    Ich hatte einen LG 32, ging am WE jetzt leider kaputt. Grüne Ecken, kommt wohl gelegentlich vor bei den Panels. War gut für Bildbearbeitung, beim Spielen in Richtung PvP eher nicht.

    Suche, weil mir die 32“ Größe gut gefällt, 4K für Video/Bild optimal ist, auch einen Ersatz und so recht finde ich da in dem Segment wenig. Bei 27“ern gibt es eine große Auswahl, aber etwas mehr Fläche hätte ich schon. Ich wäre bereit geringe Abstriche bei der Bildbearbeitung hinzunehmen um das Gaming-Hobby mehr zu genießen. Welcher Allrounder wäre hier, spielemäßig besser als der LG? Der ProArt?