Erstmal danke an all die sehr informativen Antworten.
Also ich denke ich bleibe bei meinen Modell. Der Pixelfehler ist eigentlich kein richtiger sonder ein Subpixelfehler. Bei helleren Flaechen ist dieser fast nicht mehr wahrnehmbar. Ich war wohl am Anfang nur etwas geschockt, dass eben auch ein 800 Euro Modell Pixelfehler haben kann, aber dem ist wohl so, kann man nix machen. Bevor ich noch was schlimmeres bekomme. Schlussendlich zaehlt der Gesamteindruck und der ist 1A. Das Bild ist sowas von detailreich und klar, herrlich (betrieben ueber DVI-D). Ich denke man gewoehnt sich eh daran, der Mensch ist einfach ein Gewohnheitstier, die Erfahrung zeigt es immer wieder.
Nur noch ein paar Fragen: Kann der L768 75 Hz (ich habe nicht mal ordentliche Treiber fuer das Teil habe die L767 genommen)?
Und wie sieht es eigentlich mit den Subpixelfehler aus, kann der sich legen, so wie auch neue Pixelfehler kommen koennen?
Gruss
Headi
PS: Mach weiter so die Community ist echt klasse hier, hat mir einges erleichtert.