Beiträge von David

    Hallo!
    Ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem TFT zum Arbeiten (Office, E-Mail, Ebay, Onlinebanking und Nachrichtenvideos). Kriterien:


    -so billig wie es geht (180€ maximal)
    -möglichst kein TN-Panel
    -DSUB und DVI Anschluss
    -17, 19 oder 19 Zoll WS


    Was gibt es da empfehlenswertes?

    Hi!
    Ich bin momentan auf der Suche nach einer Alternative zum P19-2. Preislich sollte sich alles (deutlich) unter 500€ abspielen.
    Ich brauche einen Allrounder, ich will spielen ohne Schlieren, keine Probleme mit Interpolation (die der P19-2 angeblich hat), volle Farben. Daher will ich kein TN-Panel sondern ein IPS oder M/PVA und Overdrive.

    Hi!
    Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen TV und dachte mir: Gucke ich doch mal über den Tellerrand und informiere mich wegen TFT Geräten. Zuerst einmal sei gesagt, dass ich auf den gesparten Platzverbrauch eigentlich verzichten kann (55cm Röhren TV hätte Platz). Auch die Möglichkeit, TFT TVs als Monitor-Ersatz zu "misbrauchen" ist für mich eher uninteressant. Doch in Anbetracht der Tatsache, dass Röhren TVs in dieser Größe kein HDTV unterstützen und keine 16:9 Auflösungen bieten, habe ich mal in verschiedenen großen Elektronikkaufhäusern gestöbert. Sowohl beim MM als auch beim Geiz-Markt habe ich leider nichts gefunden, was mir 100%ig zusagte (16:9, 400€). Im Internet fand ich aber relativ schnell vielversprechende Angebote.


    Einsatzzweck der TV Geräte: Konsolenspiele, Fernsehen, DVD Player. 2 Scartanschlüsse sind deshalb ebenfalls Pflicht.


    Im Prinzip habe ich bisher 2 Geräte gefunden, die das bieten:
    Yamakawa LT17w LCD-TV 17 Zoll / 43cm 16:9 LCD-Fernseher 399€ bei Amazon
    Andersson Y17 399+15€ bei netonnet.de


    Was mich beim Yamakawa etwas abschreckt ist, dass man offensichtlich beim Tuner gespart hat: Über DVBT oder digitales SatelitenTV bekommt man ein gutes, über Kabel und Antenne ein schlechtes Bild.
    Im Moment bin ich jedoch Kabel Nutzer und will auch eigentlich nicht umsteigen. Bleibt also der Andersson Y17. Der wird ja von einer NoName Firma hergestellt und anscheinend nur von netonnet.de vertrieben, Testberichte habe ich leider bisher auch nicht gefunden.


    Hier mein Fragenkatalog:


    1. Was kann man zu den beiden oben aufgeführten Geräten sagen? Unterstützen die wirklich HDTV (im Sinne von "HDTV Ready") oder ist das nur ein Marketinggag?


    2. Welche anderen Geräte in der Preisklasse könntet ihr mir empfehlen?


    Das wars erstmal, Weiteres wird gefragt, wenn mir mehr einfallen sollte! :D

    Suche ein TFT-TV mit mind. 8 Zoll diagonale und 4:3 Format. Preis: So niedrig wie möglich. Ich will das Ding eigentlich vor allem für den Urlaub und als "Monitor" für Konsolenspiele (PS2, XBox und vor allem Gamecube). Gibt es da vielleicht etwas "günstiges"?

    Ja, Fehler sind ja auch nicht drin. Nur irgendwie ist das Niveau relativ niedrig, man braucht keinerlei Vorwissen um das zu verstehen und ich sag mal so: Das was da steht wusste ich alles, was mich darauf schliessen lässt, dass das wohl nur für absolute Anfänger geschrieben ist. Bestimmt ok, wenn man sich noch nicht anderweitig informiert hat.
    Ich hätte mir aber lieber etwas mehr "Kaufberatung" gewünscht, als Informationen.

    Ich habe etwas weiter unten schon einen Thread aufgemacht - es geht aber um ein (komplett) anderes Gebiet:


    17er und 19er TFTs zum Zocken und Grafik-Bereich


    ATM arbeitet und spielt ein Bekannter an einem 19 Zoll CRT von Eizo. Er spielt gerne Shooter (CS und UT04) und arbeitet mit Photoshop. Schlierenfreiheit und perfekte Bildqualität sind deshalb extrem wichtig. (Das bei TFTs im Dunkeln Schwarz immer grau ist ist klar - nur gibt es anscheinend einige Geräte denen Farben fehlen bei Farbverläufen sieht das nicht gerade berauschend aus).
    Nun der CRT ist seit einiger Zeit etwas angeschlagen, der Zeilentrafo spinnt und das Bild ist nichtmehr optimal. Ein neues Gerät muss her und der preisliche Rahmen ist nicht übermäßig groß - 300€ wären optimal, 400 bis maximal 500€ noch machbar aber nicht allzu gerne.


    Gibt es gute Zocker TFTs mit denen man sehr gut Grafiken bearbeiten kann?


    Wenn ja, kommen wir zur Größe: Bei 1280x1024 sei es ihm etwas zu klein auf 17 Zoll 19 zoll wäre also besser - Frage ist da natürlich was man überhaupt bekommt und ob es zum Zocken und Arbeiten geeignet ist.


    Ich selber habe ihm erstmal den Iiyama E431s ans Herz gelegt - für die unterste Preisgrenze unter 300€.


    Wäre ganz nett wenn ihr mal dazu stellung nehmt ob es solche TFTs schon gibt und wenn - welche das sind und die mal angebt.

    Hallo!
    Ich suche im Moment ein extrem preiswerten TFT Monitor. Einsatzzweck: 2. Display - ich hatte zeitweise an einen 17 Zöller für ~200€ gedacht - jetzt aber bin ich geneigt einen 15 Zöller oder sogar noch kleiner zu nehmen. Preislich etwa 150€.

    Hi!
    Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen neuen Monitor zuzulegen. Er sollte eigentlich ein CRT Monitor im 21 zoll Format sein, jetzt jedoch mache ich die Gegenprobe und frage mich ob ich mit einem TFT nicht besser oder genau so gut bedient wäre.


    Anwendungsgebiete:
    Tägliches Surfen, Chatten, Spielen von Ego Shootern und oft auch Bildbearbeitung.


    Im Prinzip hätte ich nichts dagegen einen TFT Monitor zu haben, aber beim Spielen bin ich skeptisch. Ich möchte wirklich garkeine schlieren, hohe Helligkeit (das schließt sich beides meistens aus ;)) und die beste interpolarisation die es gibt. Beim Händler meines Vertrauens habe ich mir Geräte im Bereich von 700-1000€ angeschaut und an einem dieser Punkte scheiterten sie immer. Vor allem der letzte Punkt wurde da von keinem der Monitore erfüllt. Bei Spielen ist es ja recht wichtig unabhängig von den Auflösungen zu sein, gut neuere Spiele haben meistens auch die 5:4 Auflösungen der TFTs, aber teilweise ist man darauf angewiesen mit der Auflösung hoch oder runter zu gehen und z.B. 800x600 konnte keiner der TFTs vernünftig darstellen.


    Vielleicht könntet ihr mir helfen noch ein paar Modelle zu finden die für mich in Frage kommen könnten und die ich mir nochmal anschauen kann. Auf der Cebit habe ich z.B. UT2004 auf einem 17 zöller gespielt und war eigentlich recht begeistert, stellt sich die Frage ob er dem 2. Blick auch standhalten würde und ob es sowas im 19 zoll Bereich gibt. :)