Hallo GranPoelli, ich habe mal ein paar Bilder Online gestellt,
Hier geht's zu den Bildern
die Bilder kannst Du bis zur Größe von 2590x1460 öffnen!
PS: Bei den letzten beiden sieht man den Blitz der Kamera im TFT...
.
Link gelöscht..........
-->
Hallo GranPoelli, ich habe mal ein paar Bilder Online gestellt,
Hier geht's zu den Bildern
die Bilder kannst Du bis zur Größe von 2590x1460 öffnen!
PS: Bei den letzten beiden sieht man den Blitz der Kamera im TFT...
.
Link gelöscht..........
Zitat
Hallo Manni,
dann gratuliere ich Dir zum NEC 2080UX+BK und suche nicht weiter nach eventuellen Fehlern, sonst kommst Du gar nicht zum geniessen des tollen TFT's
Viel lieber wäre mir, wenn Du ein Foto vom guten Stück reinstellen würdest! =)
Gruss GranPoelli
Hallo GranPoelli, ich werde diese Woche noch ein paar Bilder hier reinstellen
.
ZitatOriginal von REBK
Richtig ist: Die Streifen sind immer noch vorhanden, sind allerdings schwächer zu sehen als anno 11/2003.
REBK
ZitatOriginal von GranPoelli
Hallo,
ok schwächer, aber man sieht sie noch, so ist das!
Ich glaube Dir, vielleicht sieht Manni die Streifen deshalb nicht, weil eben so schwach.
Gruss GranPoelli
Also ich kann beim besten Willen nichts erkennen, vielleicht hatte ich auch nur Glück mit meinem TFT, das diese so schwach sind das man sie kaum erkennt.
PS: bis dato auch noch keinen einzigen Pixelfehler entdeckt!
.
Ich habe den Monitor jetzt ca. 8 Wochen, und mir sind diese REBK´schen Streifen noch nicht aufgefallen, anscheinend sind diese bei den neueren Panels nicht mehr zu sehen, oder muß ich jetzt mal die Brille rausholen
.
ZitatOriginal von REBK
Manni
ich bin stolzer Besitzer eines NEC Multisync 2080UX+BK und kann nur davon schwärmen. Ich habe genau wie Du lange hin und her überlegt, und mich dann für diesen entschieden, da er von der Reaktionszeit schneller als der 2180UX ist.
Also zu 1.) der NEC ist Spitze, auch bei Spiele wie DOOM 3 und Far Cry bei einer Auflösung von 1900x1200 erkenne ich keine Ruckler bei schnellen Bewegungen , kommt vielleicht auch auf die Grafikkarte mit an.
Sorry, sollte natürlich 1600x1200 heißen!
ZitatOriginal von REBK
Wenn es bei diesem Thread nur ums spielen gehen würde, dann wäre dein Tipp sicherlich gut gewesen. Da robtherat007 aber auch an seinem zukünftigen TFT arbeiten will/muss sind die beiden anderen durchaus dem 2080UX+ vorzuziehen.
PS: Ich arbeite auch an meinem PC! Zum spielen habe ich den Monitor eigentlich nicht gekauft, ist aber schön um ab zu zu mal zu zocken, wäre auch nur zum spielen eine teure Angelegenheit!
ZitatOriginal von REBK
Der 2080UX+ wäre auch mein Traum-TFT gewesen, aber leider war mir die Bildqualität einfach zu schlecht wg. den bekannten Effekt im Panel.
Was soll das für ein Effekt sein, und welche Auswirkung sollte dieser haben
.
Leider nicht mehr verfügbar, gibt es noch einen anderen Link zu diesem Programm
.
ZitatOriginal von robtherat007
1600x1200 bei 20" ist mir etwas zu klein.
Verstehe dann die Frage nicht "NEC Multisync 2180UX vs. BenQ FP231W"
dann hol Dir doch gleich den BenQ FP231W
.
Hallo robtherat007,
ich bin stolzer Besitzer eines NEC Multisync 2080UX+BK und kann nur davon schwärmen. Ich habe genau wie Du lange hin und her überlegt, und mich dann für diesen entschieden, da er von der Reaktionszeit schneller als der 2180UX ist.
Also zu 1.) der NEC ist Spitze, auch bei Spiele wie DOOM 3 und Far Cry bei einer Auflösung von 1900x1200 erkenne ich keine Ruckler bei schnellen Bewegungen :), kommt vielleicht auch auf die Grafikkarte mit an.
Zu 2.) kann ich Dir leider nicht Antworten, da ich mir ja den NEC gekauft habe
.
Puh....
So, habs jetzt über Benutzerdefinierte Einstellungen der Grafikkarte hinbekommen, das ich auch 32Bit mit 60Hz eingestellen konnte.
Danke Andi
PS: Die Minitor.inf hatte ich schon installiert...
mfg
Manni
Danke Andi, für die schnelle Antwort !
Nach mehrmaligen Testen, habe ich es endlich geschafft, es lag an der Grafikkarte.
Diese bietet bei einer Auflösung von 1600x1200 (32-Bit) nur mit 70 Hz an, musste somit auf (16-Bit) runterfahren und dann hats auch mit 60 Hz gefunzt !
mfg
Manni
Hallo, ich habe Heute meinen neuen TFT bekommen, und habe dazu gleich mal eine Frage. Es wird das OSM eingeblendet und anzeigt, das die beste Auflösung 1600/1200 sei. Wenn ich diese nun einstelle, ist die Schrift so verzerrt, das man garnichts mehr lesen kann, bei 1280/1024 ist sie aber Optimal. Könnte es an der Grafikkarte liegen, oder gibts da noch eine andere Lösung ?
Meine Grafikkarte: Elsa Gladiac 920 mit 64MB Speicher (kein DVI)
mfg
Manni
Danke für die schnelle Antwort, ich dachte schon das wäre vielleicht ein neueres Model.
Gruß
Manni
Hallo,
da ich mir jetzt einen "NEC LCD2080UX+ BK" bestellt habe, möchte ich gerne einmal wissen, ob es da gravierende Unterschiede zwischen TCO99 und TCO03 gibt? Oder hat dies was mit der Gehäusefarbe zu tun, lässt vielleicht der schwarze mehr Strahlung durch als der silberne, da der schwarze überall mit TCO99 und der silberne mit TCO03 gekennzeichnet ist ?!?!
Ich habe mich hier im Board mal ein wenig durchgelesen und mir einen "NEC LCD2080UX+ BK" bestellt.
Ich hoffe, das war der beste Entschluß !
Danke nochmal an Euch, für die schnellen Antworten.
Gruß
Manni
Hallo,
ich stehe vor der Entscheidung mir endlich einen 20' TFT zuzulegen, und habe mir diese beiden Geräte ausgesucht:
ViewSonic VP201s
Iiyama E511S
zusagen tut mir eigentlich der ViewSonic VP201s, da er mehr bietet als der Iiyama ( drehbar, USB, und alle Kabel dabei ) !
Von der schnelligkeit her dürfte ja der Iiyama die Nase vorn haben ? ( aber wegen der Summgeräuche, oder sind diese nun beseitigt ? )
Er sollte eigentlich alles können, da ich viel mit Digitalfilm und -fotos arbeite, aber auch ab und an mal 3D Games spiele.
Für einen Tip wäre ich Dankbar, auch wenn es einen besseren in dieser Klasse geben sollte, aber ein 20' sollte es schon sein.
Manni