NEC Multisync 2180UX vs. BenQ FP231W

  • Hach, ich kann mich nicht entscheiden, welchen der beiden ich kaufen soll, oder vielleicht gibts ja noch was besseres für um die 1500-1700 Euros.


    Ich bin Medieninformatiker von Beruf und sitze den ganzen Tag vor dem Computer und möchte daher einen TFT der ein Fest für die Augen ist. Meine Hauptarbeitsbereiche bzw. Hobbies sind :


    (o) Modellieren (Maya) und Programmieren (Directx) von 3D Animationen
    ---> ich brauche also einen halbwegs reaktionsschnellen, gut Farb-kalibrierbaren Bildschirm
    ---> es sollen so viele CodeZeilen wie möglich gleichzeitig auf den Bildschirm passen und trotzdem solls OK für die Augen sein (schrift gross genug, gute Textdarstellung)
    ---> Pivot Funktion wär u.U. nicht schlecht



    (o) ab und zu Desktop Publishing/Bildbearbeitung und WebDesign
    ---> Farbendarstellung (Brillianz) und Farb-kalibrierung sind wichtig
    ---> viel Platz (hohe Auflösung) ist wichtig
    ---> auch in geringeren Auflösungen sollte er ein gutes Bild machen


    (o) Spielen
    ---> reaktionsschnell
    ---> auch in geringeren Auflösungen sollte er ein gutes Bild machen

    Einmal editiert, zuletzt von robtherat007 ()

  • Mal nur ganz kurz weil momentan wenig Zeit:


    Es wird wohl unbestritten sein, dass der NEC 2180UX von der Qualität sehr gut ist, der BenQ hat aber das schnellere Panel (Responsetime).


    Wenn dein Hauptaugenmerk also beim Spielen liegt, dann nimm lieber den BenQ, ansonsten ist der NEC IMHO die Nr. 1.


    REBK

    REBK

  • Noch ein paar Fragen:


    (1.)
    Wie Reaktionsschnell is denn der NEC ?
    Ich Spiele zwar nicht so sehr oft, jedoch kommen es bei meinen 3DKram auch auf Reaktionszeit an. Da bewegt sich so einiges. Kann man beim Nec irgendwelche Schlieren bei schnellen Bewegungen erkennen? Oder wie äussert sich einelange Reaktionszeit überhaupt im Bild?


    (2.)
    Der Benq hat ja eine Auflösung von 1920x1200 (9,6:6 anstatt klassischem 4:3). Das ist zwar schön für normale Desktoparbeit und zum Filme schauen, aber was ist mit Computerspielen, Testen von Websieten in "normalen" Auflösungen etc. Entweder das Bild wird in die Breite gezerrt oder es gibt links und rechts einen schwarzen streifen, stimmts? Unterstützt der Benq diese beiden modi ?
    Gibt es sonst vielleicht noch Situationen wo ein 9,6:6 ungünstig ist ?

    Einmal editiert, zuletzt von robtherat007 ()

  • Hallo robtherat007,
    ich bin stolzer Besitzer eines NEC Multisync 2080UX+BK und kann nur davon schwärmen. Ich habe genau wie Du lange hin und her überlegt, und mich dann für diesen entschieden, da er von der Reaktionszeit schneller als der 2180UX ist. :)


    Also zu 1.) der NEC ist Spitze, auch bei Spiele wie DOOM 3 und Far Cry bei einer Auflösung von 1900x1200 erkenne ich keine Ruckler bei schnellen Bewegungen :), kommt vielleicht auch auf die Grafikkarte mit an.


    Zu 2.) kann ich Dir leider nicht Antworten, da ich mir ja den NEC gekauft habe 8o


    .

    Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen. ;)

  • Zitat

    Original von robtherat007
    1600x1200 bei 20" ist mir etwas zu klein.


    Verstehe dann die Frage nicht 8o "NEC Multisync 2180UX vs. BenQ FP231W" ?(


    dann hol Dir doch gleich den BenQ FP231W :D


    .

    Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen. ;)

  • Manni


    Zitat


    ich bin stolzer Besitzer eines NEC Multisync 2080UX+BK und kann nur davon schwärmen. Ich habe genau wie Du lange hin und her überlegt, und mich dann für diesen entschieden, da er von der Reaktionszeit schneller als der 2180UX ist.


    Also zu 1.) der NEC ist Spitze, auch bei Spiele wie DOOM 3 und Far Cry bei einer Auflösung von 1900x1200 erkenne ich keine Ruckler bei schnellen Bewegungen , kommt vielleicht auch auf die Grafikkarte mit an.


    Dann hast Du aber einen 2080UX+ der aus der Art geschlagen ist, denn 1900x1200 macht der nun einfach mal nicht :D


    Der 2080UX+ wäre auch mein Traum-TFT gewesen, aber leider war mir die Bildqualität einfach zu schlecht wg. den bekannten Effekt im Panel.


    Wenn es bei diesem Thread nur ums spielen gehen würde, dann wäre dein Tipp sicherlich gut gewesen. Da robtherat007 aber auch an seinem zukünftigen TFT arbeiten will/muss sind die beiden anderen durchaus dem 2080UX+ vorzuziehen.


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Original von REBK
    Manni


    ich bin stolzer Besitzer eines NEC Multisync 2080UX+BK und kann nur davon schwärmen. Ich habe genau wie Du lange hin und her überlegt, und mich dann für diesen entschieden, da er von der Reaktionszeit schneller als der 2180UX ist.


    Also zu 1.) der NEC ist Spitze, auch bei Spiele wie DOOM 3 und Far Cry bei einer Auflösung von 1900x1200 erkenne ich keine Ruckler bei schnellen Bewegungen , kommt vielleicht auch auf die Grafikkarte mit an.


    Sorry, sollte natürlich 1600x1200 heißen!



    Zitat

    Original von REBK
    Wenn es bei diesem Thread nur ums spielen gehen würde, dann wäre dein Tipp sicherlich gut gewesen. Da robtherat007 aber auch an seinem zukünftigen TFT arbeiten will/muss sind die beiden anderen durchaus dem 2080UX+ vorzuziehen.


    PS: Ich arbeite auch an meinem PC! Zum spielen habe ich den Monitor eigentlich nicht gekauft, ist aber schön um ab zu zu mal zu zocken, wäre auch nur zum spielen eine teure Angelegenheit!



    Zitat

    Original von REBK
    Der 2080UX+ wäre auch mein Traum-TFT gewesen, aber leider war mir die Bildqualität einfach zu schlecht wg. den bekannten Effekt im Panel.


    Was soll das für ein Effekt sein, und welche Auswirkung sollte dieser haben ?(


    .

    Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen. ;)

  • Gemeint sind die REBK´schen Streifen. Benutze mal die Such-Funktion. Im Vergleich zu anderen TFTs ist das 20" LG-Philips Panel von der Bildqualität u.a. durch diese Streifen eben nicht so gut.


    Sei froh, dass Du kein sehr gutes Panel zum Vergleich hast, sonst wirst Du die Streifen sehen.


    REBK

    REBK

  • Ich habe den Monitor jetzt ca. 8 Wochen, und mir sind diese REBK´schen Streifen noch nicht aufgefallen, anscheinend sind diese bei den neueren Panels nicht mehr zu sehen, oder muß ich jetzt mal die Brille rausholen 8o


    .

    Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen. ;)

  • Hehe, nein Du brauchst deine Brille nicht herausholen. Du brauchst mir einfach nur glauben, dass es kein 20" LG 16ms S-IPS Panel gibt, was diese Streifen nicht hat. Da müssen wir auch nicht drüber rumdiskutieren - Du hast sie (noch) nicht gesehen und solltest zufrieden damit sein.


    Eine Frage: Ist es dein erster TFT?


    REBK

    REBK

  • Hallo REBK,


    ich habe jetzt immer im Board gelesen, dass beim LG-Panel es eine neue Version gibt, welches die Streifen nicht mehr hat. Was stimmt nun?


    Gruss GranPoelli :)

    Einmal editiert, zuletzt von GranPoelli ()

  • @GranPoelli


    zeig mir wo dies stehen soll und ich sag dir das es falsch ist ;)
    Richtig ist: Die Streifen sind immer noch vorhanden, sind allerdings schwächer zu sehen als anno 11/2003.


    Aber Bitte gib mir mal den Link wo dies so steht wie Du es hier behauptest.
    Danke.


    REBK

    REBK

  • Zitat

    Original von REBK
    Richtig ist: Die Streifen sind immer noch vorhanden, sind allerdings schwächer zu sehen als anno 11/2003.


    REBK


    Hallo,


    ok schwächer, aber man sieht sich noch, so ist das! ;) Ich glaube Dir, vielleicht sieht Manni die Streifen deshalb nicht, weil eben so schwach.


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Original von REBK
    Richtig ist: Die Streifen sind immer noch vorhanden, sind allerdings schwächer zu sehen als anno 11/2003.
    REBK


    Zitat

    Original von GranPoelli
    Hallo,


    ok schwächer, aber man sieht sie noch, so ist das! ;) Ich glaube Dir, vielleicht sieht Manni die Streifen deshalb nicht, weil eben so schwach.


    Gruss GranPoelli :)


    Also ich kann beim besten Willen nichts erkennen, vielleicht hatte ich auch nur Glück mit meinem TFT, das diese so schwach sind das man sie kaum erkennt.
    PS: bis dato auch noch keinen einzigen Pixelfehler entdeckt!


    .

    Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen. ;)

  • Zitat

    Original von Manni
    Also ich kann beim besten Willen nichts erkennen, vielleicht hatte ich auch nur Glück mit meinem TFT, das diese so schwach sind das man sie kaum erkennt.
    PS: bis dato auch noch keinen einzigen Pixelfehler entdeckt!
    .


    Hallo Manni,


    dann gratuliere ich Dir zum NEC 2080UX+BK und suche nicht weiter nach eventuellen Fehlern, sonst kommst Du gar nicht zum geniessen des tollen TFT's ;)


    Viel lieber wäre mir, wenn Du ein Foto vom guten Stück reinstellen würdest! =)


    Gruss GranPoelli :)

  • Zitat

    Also ich kann beim besten Willen nichts erkennen, vielleicht hatte ich auch nur Glück mit meinem TFT, das diese so schwach sind das man sie kaum erkennt.


    Das hat ja nichts mit Glück zu tun. Dein Exemplar wird auch kein Ausreißer sein, der plötzlich ein anderes Panel aufweist. Wahrscheinlich hättest Du die Streifen auch nicht wahrgenommen, als diese noch stärker zu sehen waren. Sei froh drum.


    Allerdings wärst Du auch nicht der erste User, der am Anfang steif und fest behauptet, dass keine Streifen zu sehen sind und dies später wiederlegen muss. Erst kürzlich hat mir dies ein User aus diesem Forum genauso geschrieben.


    Ich finde man sollte den anderen Usern so fair gegenüber sein, zu sagen, dass die REBK´schen Streifen ein Produktmerkmal des LG-Philips 20" Panels sind. Dass man diese jedoch nicht sieht liegt IMHO daran, dass man es nicht besser weiss, weil es z.B. der allererste TFT ist und man das Bild als normal befindet oder dass man keinen Vergleich zu einem anderen streifenlosen TFT hat.


    REBK

    REBK

  • Zitat


    Hallo Manni,
    dann gratuliere ich Dir zum NEC 2080UX+BK und suche nicht weiter nach eventuellen Fehlern, sonst kommst Du gar nicht zum geniessen des tollen TFT's ;)


    Viel lieber wäre mir, wenn Du ein Foto vom guten Stück reinstellen würdest! =)


    Gruss GranPoelli :)


    Hallo GranPoelli, ich werde diese Woche noch ein paar Bilder hier reinstellen 8)


    .

    Alle Lebewesen außer dem Menschen wissen, daß der Hauptzweck des Lebens darin besteht, es zu genießen. ;)